Unsere Meere

Unsere Meere

Naturwunder Ostsee
  • 3. Folge
  • 45'
SWR
Unsere Meere

Unsere Meere

Naturwunder Ostsee
  • 3. Folge
  • 45'
Eine atemberaubende, vierteilige Serie über die Nord- und Ostsee. Mehr als zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere: Intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, manche Verhaltensweisen wurden noch nie gefilmt. Die dritte Folge führt zur größten Seehundkolonie der Ostsee auf die dänische Insel Anholt. Im kristallklaren Wasser bekommen die Jungtiere Schwimmunterricht. Dank der extrem fetthaltigen Milch wachsen sie schnell. Schon nach vier Wochen werden sie von ihren Müttern verlassen. Allein auf sich gestellt erkunden sie neugierig die Welt. Auf Schwedens größter Insel lebt die seltene Gotland-Ringelnatter. Sie jagt im Meer nach Fischen. Das ist einzigartig: Kein anderes Reptil geht in der Ostsee auf Nahrungssuche. Ein Verhalten, das noch nie gefilmt wurde. Der Kleine Belt ist die Heimat eines Hummers. Dass dieser Pionier hier vorkommt, ist eine Sensation.
SWR
Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Ostsee
  • 4. Folge
  • 45'
SWR
Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Ostsee
  • 4. Folge
  • 45'
Für die vierteilige Serie porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mehr als zwei Jahre lang mit Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die Nord- und Ostsee: Intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, manche Verhaltensweisen wurden noch nie gefilmt. In dieser Folge geht es nach Estland. Die Kegelrobben leiden zunehmend unter der Klimaerwärmung. Früher kamen die Jungen im Winter auf dem Eis der Ostsee zur Welt. Nun gebären die Mütter ihre Babys dicht gedrängt auf kleinen Inseln. Angesichts der hohen Temperaturen droht ihnen ein Hitzschlag. Wie werden die Kegelrobben das Problem lösen? Die Hauptnahrung der Eiderenten auf der dänischen Gruppe der Erbseninseln , die Miesmuschel, wird wegen steigender Wassertemperaturen immer kleiner. Geschwächt beginnen die Eiderenten ihre Brutsaison, müssen aber hungrige Möwen abwehren, die es auf ihre Küken abgesehen haben. Auch die Meerforellen auf der Nachbarsinsel Bornholm stehen vor einem Problem:
SWR

SWR So., 21.09.

BR NDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
SWR Show
SWR3 FIT UNTERHALTUNG
SWR Serie
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie FAMILIENSERIE Des Lebens Ruf (Staffel: 1 Folge: 1268), D 2025
SWR Info
Sehen statt Hören INFOMAGAZIN
SWR Show
SR Klassik am See KONZERT/MUSIK Giganten der Filmmusik
SWR Doku
Von Bruder Bob zu Leo XIV PORTRÄT
SWR Info
Lecker aufs Land ESSEN UND TRINKEN Zu Gast bei Sonja Müller im Saarland (Folge: 4)
SWR Show
Wahl der Deutschen Weinmajestät - Die Vorentscheidung VOLKSTÜMLICHE UNTERHALTUNG
SWR Film
Im Schatten des Pferdemondes TV-LIEBESDRAMA, D 2010
SWR Info
SWR Kultur MAGAZIN
SWR Info
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport NACHRICHTEN
SWR Info
Handwerkskunst INFOMAGAZIN Wie man einen Pizzaofen baut
SWR
Treffpunkt REGIONALMAGAZIN Reben, Rätsel, romantische Nächte: Erlebnisse rund um den Wein
SWR Serie
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie FAMILIENSERIE Dornig (Staffel: 1 Folge: 1269), D 2025
SWR Info
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport NACHRICHTEN
SWR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
SWR Doku
Unsere Meere NATUR UND UMWELT Naturwunder Ostsee (Folge: 3)
SWR Doku
Unsere Meere NATUR UND UMWELT Unbekannte Ostsee (Folge: 4)
SWR
SWR Sport SPORT
SWR Show
Verstehen Sie Spaß? - das Lustigste aus über 40 Jahren VERSTECKTE KAMERA (Folge: 5)
SWR Film
Verleugnung DRAMA, GB, USA 2016
SWR Film
Heute wird gut KURZFILM, D 2024
SWR Film
Die Unschuld des Todes KURZFILM, D 2021
SWR Film
Die Situation von Lucas KURZFILM Let's Dance
SWR Film
Der Baum DRAMA, AUS, D, F, I 2010
SWR Doku
Unsere Meere NATUR UND UMWELT Naturwunder Ostsee (Folge: 3)
SWR Doku
Unsere Meere NATUR UND UMWELT Unbekannte Ostsee (Folge: 4)
SWR Doku
Stadt im späten Mittelalter GESCHICHTE Mauern, Brunnen Galgenstricke
SWR Doku
Geç Orta Çag'da Sehir GESCHICHTE Surlar, Çesmeler, Daragaçlari
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN