
UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit
DOKU-REIHE Tallinn
Alles außer Kartoffeln
ESSEN UND TRINKEN Israel - Conflict Kitchen - Nir Rosenfelds Traum von Frieden
SWR
So. 06.04.
Show
Epochenkochen
Wie die Ritter tafelten
- 2. Folge
- 45'
Essen und Trinken
SWR Koch Vincent Klink und SWR Moderatorin Heike Greis kochen sich durch zweitausend Jahre Essgeschichte. Viele Kochrezepte stammen noch aus dem Mittelalter. Die Elite des Mittelalters liebte stark gewürzte Speisen, konnte sie doch so ihren Reichtum demonstrieren. Pfeffer, Zimt, Kardamom oder Safran mussten von weit her importiert werden
Inhalt
SWR Koch Vincent Klink und SWR Moderatorin Heike Greis kochen sich durch zweitausend Jahre Essgeschichte. Welche kulinarischen Genüsse im Südwesten lassen sich auf die alten Römer:innen zurückführen? Wie aßen und tranken die Menschen im Mittelalter? Welche Speisen favorisierte die höfische Küche und was davon übernahm das Bürgertum? Gerichte aus drei Epochen zum Nachkochen garniert mit Anekdoten der Kulturgeschichte. Beide schwingen diesmal auf Schloss Neuenstein bei Öhringen den Kochlöffel. Viele Kochrezepte stammen noch aus dem Mittelalter. Beim Kochen über offenem Feuer hing der Kessel in einem Zahngestänge, sollte die Siedetemperatur erhöht werden, legte man "einen Zahn zu" und schon brodelte, "ach du grüne Neune!", die "Neunkräutersuppe", eine typische Gründonnerstagsspeise im Topf. Die Elite des Mittelalters liebte stark gewürzte Speisen, konnte sie doch so ihren Reichtum demonstrieren. Pfeffer, Zimt, Kardamom oder Safran mussten von weit her importiert werden
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo