Poker - Der große Bluff?

Poker - Der große Bluff?

  • D 2025
  • 45'
WDR
Poker - Der große Bluff?

Poker - Der große Bluff?

  • D 2025
  • 45'
Ein Klick, ein Rauschen, und schon flimmern die virtuellen Karten über den Bildschirm. Online-Poker verspricht den Nervenkitzel des großen Gewinns - bequem vom Sofa aus. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Zeitvertreib verbirgt sich ein komplexes System, in dem mehr Spieler mitmischen als man auf den ersten Blick vermutet. Die WDR Story nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die moderne Pokerwelt, wo Millionen Euro täglich den Besitzer wechseln. Regisseurin Monique Marmodée zeigt eine Branche, die seit 2021 in Deutschland legal und behördlich reguliert ist. Der Staat hat mit dem Glücksspielstaatsvertrag einen Rahmen geschaffen, um Spielsucht zu bekämpfen und den Markt zu kontrollieren. Aber: Reichen die aktuellen Regelungen aus, um Spieler vor den Schattenseiten des Online-Pokers zu schützen? Die WDR Story wirft einen Blick hinter die Kulissen eines Mikrokosmos, der sich zwischen Entertainment und Suchtgefahr bewegt. Was macht die Faszination aus und wie funktioniert das System? In einer Wiener Poker-WG trifft die Autorin eine neue Generation Nachwuchsspieler. Statt des Hollywood-Klischees Zigarre rauchender Anzugträger sehen wir junge Poker-Spieler, denen es auch um den Wettbewerb und das dafür notwendige Mindset geht. Ein Besuch zwischen Eisbaden, Atemübungen, einem der größten Poker-Turniere Europas in Zypern - und dem heimischen PC. Aber wie kam Poker überhaupt vom Hinterzimmer in die Wohnzimmer? Einen großen Anteil daran hat womöglich Boris Becker. Der ehemalige Tennisstar brachte als prominenteste Werbefigur Poker mit in den Mainstream. Im Interview mit der Sport-Legende fragt die Autorin, wie man Glückspiel verkauft und wie sich die Branche durch den Hype verändert hat. Neben den Spielern und Anbietern sitzt seit 2021 auch der deutsche Staat mit am Poker-Tisch. Behördliche Regelungen haben das Geschäft aus der legalen Grauzone geholt. Mit offiziellen Lizenzen sollte der Poker-Schwarzmarkt ausgetrocknet werden. Wie schwer das ist, weiß der Ermittler Jochen Kopelke, der sich in seiner Arbeit mit illegalen Online- und Offline-Spielen konfrontiert sieht. Während der Glücksspielstaatsvertrag versucht, durch Auflagen und Schutzmaßnahmen das Spielfeld fair zu gestalten, bleibt der Schwarzmarkt eine Herausforderung, die schwer zu kontrollieren ist. Diese Wechselwirkungen werfen grundlegende Fragen darüber auf, wie effektiv die aktuellen Regulierungen wirklich sind und ob sie ausreichend Schutz für die Beteiligten bieten. Die WDR Story taucht ein in die komplexe Pokerwelt - mit ihren neuen Helden, den prominenten Spielern und jeder Menge Geld. Ein Kosmos, in dem jeder Akteur seine Sicht auf das Spiel hat und die großen Gewinner oft im Verborgenen bleiben. Die WDR Story lädt die Zuschauer ein, sich selbst ein Bild zu machen zu Online-Poker - und all den Vor- und Nachteilen des Hypes.
WDR

Hans Rosenthal zum 100. Geburtstag

  • D 2010
  • 40'
WDR

Hans Rosenthal zum 100. Geburtstag

  • D 2010
  • 40'
Ein Sprung in die Höhe mit ausgestreckten Zeigefingern, dazu der Ruf: "Sie sind der Meinung, das war spitze!" Mit diesem Markenzeichen aus seiner Sendung "Dalli Dalli" wurde Hans Rosenthal in der ganzen Nation bekannt. Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Sein einfühlsamer und unkomplizierter Umgang mit den Kandidaten machte ihn beim Publikum zu einem der beliebtesten Moderatoren der 70er und 80er Jahre. "Dalli Dalli" markierte auch den beruflichen Höhepunkt in seinem Leben, das tragisch begann und tragisch endete. Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Im Gegensatz zu seiner friedlichen Kindheit, die der talentierte Fußballer Hans Rosenthal in Berlin/Prenzlauer Berg verlebt, ist seine Jugend ein tragischer Kampf ums Überleben. Als Jude von den Nazis verfolgt, muss er Zwangsarbeit leisten. Seinen Vater verliert er im Alter von 12 Jahren, seine Mutter fünf Jahre später. 1943 wird sein kleiner Bruder nach Riga deportiert und kehrt nie zurück. Hans Rosenthal muss sich zwei Jahre lang vor den Nationalsozialisten in einer Laubenkolonie verstecken. Nach Kriegsende gelingt es ihm, ein neues Leben in Deutschland aufzubauen - er nennt es selbst sein zweites Leben. Schnell will er sich zurückholen, was ihm genommen wurde: Er heiratet mit 22, will eine Familie gründen. Er wünscht sich einen Sohn, um ihn nach seinem verschollenen Bruder Gert zu nennen. Er arbeitet wie ein Getriebener, um sich Respekt und Anerkennung zu holen. Rosenthal ist durch die Zeit der Verfolgung für sein Leben geprägt: Er hasst Ungerechtigkeiten und stellt sich ihnen in den Weg. Wo er kann, bietet er seine Hilfe an. Die Angst, ihm könne ein zweites Mal alles genommen werden, macht ihn zum Perfektionisten. Schnell arbeitet er sich zum Unterhaltungschef beim Rias Berlin hoch. Nach über 30 Jahren kündigt er dort und macht sich als Showmaster selbstständig. Aber seine Gesundheit spielt nicht mit. Im Alter von 61 Jahren treiben ihn starke Schluckbeschwerden zum Arzt. Die Diagnose lautet Magenkrebs. Der Arzt gibt ihm noch ein Vierteljahr Lebenszeit. Hans Rosenthal versucht dagegen anzukämpfen und stirbt am 10. Februar 1987. Mit ihm ging einer der beliebtesten deutschen Fernsehmoderatoren der 80er Jahre.
WDR

WDR Mi., 02.04.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE Der Hufdoktor kommt
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW
WDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 1875), D 2013
WDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA Ein Fehler (Staffel: 1 Folge: 3261), D 2020 / 2021
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE Überraschendes und Anrührendes
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Das Waisenhaus für wilde Tiere TIERE, D 2013
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Eine Rettungsaktion, D 2016
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Fehleinschätzung (Staffel: 5 Folge: 193), D 2019
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Soll und Haben (Staffel: 5 Folge: 194), D 2019
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Info
Markt WIRTSCHAFT UND KONSUM
WDR Info
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks WIRTSCHAFT UND KONSUM
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Poker - Der große Bluff? DOKUMENTATION, D 2025
WDR Doku
Hans Rosenthal zum 100. Geburtstag PORTRÄT, D 2010
WDR Show
Legendäre Mitmach-Shows - Von Hobbythek bis Geld oder Liebe UNTERHALTUNG
WDR Doku
Hans Rosenthal zum 100. Geburtstag PORTRÄT
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN