Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die Pfleger des Schaubauernhofes nehmen heute eine wichtige Außenmission der Wilhelma wahr: Sie präsentieren ihre Dülmener Wildpferde zum Tag der bedrohten Nutztierrassen in Schwäbisch Hall/Wackershofen. Die Präsenz des Stuttgarter Zoos hat dort schon Tradition - ebenso wie der Umstand, dass die Pferde natürlich nicht nur zum Anschauen dastehen, sondern auch geritten werden können.
In der Herde der Alpakas gibt es einen Neuzugang: Vor elf Tagen wurde Kero geboren, ein kleiner, aber schon sehr agiler Hengst, der zum allgemeinen Entzücken weiß wie Schnee ist. Man könnte ihn fast für ein Kuscheltier halten, wenn er nicht so ungestüm über die Anlage galoppieren würde. Ein anderes bemerkenswertes Jungtier kampiert in einer Amphore und empfängt seine Futterration mit offenen (Kraken-)Armen: Ferdinand der Krake überwindet mit Geschicklichkeit Hindernisse, um die leckere Garnele schließlich verspeisen zu können. Überraschendes und Anrührendes - auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Liza Tzschirner, Christian Feist, Dietrich Adam, Mona Seefried, Nadine Warmuth, Mirjam Heimann, Dirk Galuba, Melanie Wiegmann, Erich Altenkopf, Joachim Lätsch, Sepp Schauer, Antje Hagen, Sasa Kekez, David Paryla, Sarah Elena Timpe, Florian Stadler, Christin Balogh, Nicola Tiggeler, Christoph Krix
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Jana Hora-Goosmann, Judith Sehrbrock, Martin Luding, Antonia Jungwirth, Hermann Toelcke, Gerry Hungbauer, Jerry Kwarteng, Jelena Mitschke, Hakim-Michael Meziani, Wolfram Grandezka, Lara-Isabelle Rentinck, Yun Huang, Claus Dieter Clausnitzer, Li Yuan, Arne Rudolf, Jean-Luc Caputo, Gareth McGregor, Thore Lüthje, Anna Mennicken
Die Somaliwildeselherde der Wilhelma ist vielleicht kein besonderer Besuchermagnet. Trotzdem sind die scheuen, sehr sensiblen Tiere von beinahe unschätzbarem Wert: In ihrer afrikanischen Heimat sind sie annähernd ausgerottet. Da ist jedes Fohlen, das in Stuttgart zur Welt kommt, ein gewaltiger Zuchterfolg. Deshalb achten die Pfleger darauf, dass es der Mutterstute in den letzten Wochen vor der Geburt an nichts fehlt. So sorgen getrennte Fressplätze dafür, dass es keine aggressive Konkurrenz um das Futter gibt.
Auch bei den Kleinsäugern tun die Pfleger gut daran, bei der Fütterung die Übersicht zu behalten, denn so klein und putzig ihre Schützlinge sein mögen - so rabiat geht es bei den Mahlzeiten zu. Außerdem müssen einige langsam auf Linie achten. Bei der Beköstigung der Zitteraale erfährt man Erstaunliches über die elektrischen Felder, die sie unter Wasser aussenden. Sie sind messbar, dienen der eigenen Orientierung und ziehen Beutetiere magisch an. Spannung in jeder Hinsicht - auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
In der Wüste Namib beginnt früh um halb sechs der neue Morgen. Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachen langsam ihre Bewohner - ebenso wie ihre Besucher. Auf den Spuren der berühmten Wüstenelefanten haben die Volontäre Lena, Sven und ihre Begleiter von der Farm Naua Naua Okutala hier nachts ihre Zelte aufgeschlagen. Etwa 800 Wüstenelefanten sollen in der Namib zu Hause sein. Zumindest einer wird sich hoffentlich sehen lassen.
Auf Harnas sollen acht junge Paviane ein neues Spielzeug bekommen. Dazu wird ein Feuerwehrschlauch zur Affenschaukel umfunktioniert. Mitarbeiter Conrad plant die neue Attraktion im Paviangehege. Unter den flinken Fingern der Affen haben sämtliche Bemühungen nur eine geringe Halbwertszeit, sofern nicht alles niet- und nagelfest ist. Die Aufhängung der Affenschaukel aus Feuerwehrschläuchen sichert Conrad deshalb doppelt und dreifach. Sie soll den jungen Pavianen neue Abwechslung bieten. Da sie sich um Feinde und Futter nicht sorgen müssen, brauchen die Tiere ausreichend Beschäftigung.
Volontärin Stefanie hat sich während ihres Aufenthalts auf der Tierschutzfarm viel um Karakaldame Tammy gekümmert. Die halbzahme Handaufzucht lebt allein in einem Gehege, seit sich herausstellte, dass sie trächtig ist. Auch in der Natur ziehen sich Karakalweibchen zur Geburt zurück. Stefanie würde sich sehr freuen, wenn sie noch den Nachwuchs miterleben könnte, bevor sie abreist.
Pinguin "Opa" hängt der Magen schon in den Kniekehlen: Wo bleibt denn nur der Frank mit dem Frühstück? Wasserschwein Harald war allein und hat Freunde gesucht - ob er sie wohl gefunden hat? Natürlich brauchen auch Giftschlangen ihren täglichen Service, doch dabei müssen die Tierpfleger natürlich ganz besonders vorsichtig sein.
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Leonie Wesselow, Rainer Wöss
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen, Luan Gummich, Katharina Nesytowa, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Mike Adler, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Milena Straube, Hanna Scheibe, Amelie Herres, Stephan Grossmann
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise - immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süßem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer.
Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose - zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80% der Blumen importieren wir - aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland.
Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis - für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe und Co. nachhaltiger werden?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
Selbstverständlich will auch die Frau von heute informiert werden über Politik, Medizin und Wirtschaft. Dann aber bitte nicht allzu nüchtern und langatmig, sondern gerne auch mal mit einem Augenzwinkern.
Die Themen der Sendung:
- Selbstverwirklichung - Was kommt nach den Kindern?
- Affäre - Wartet sie umsonst?
- Landleben - Werden wir hier je ankommen?
Mit "Psychologie to do" bieten Franca Cerutti und Christian Weiss eine frische Perspektive auf alltägliche psychologische Fragen - praxisnah, humorvoll und mit klarem Fokus auf konkrete Lösungsansätze.?
Comiczeichnerin Raphaela und Verlegerin Julie (Marina Foïs) sind seit zehn Jahren ein Paar, doch nun scheint ihre Beziehung am Ende zu sein. Bei einem ihrer aufreibenden Streits stürzt Raphaela, bricht sich den Arm und die beiden landen unversehens in einer Pariser Notaufnahme. Draußen toben heftige Proteste, das Krankenhaus füllt sich mit verletzten Demonstrierenden, das Personal ist am Ende mit den Nerven und die Lage droht zu eskalieren.
Als der wütende LKW-Fahrer Yann (Pio Marmaï) zu Raphaela ins Zimmer verlegt wird, prallen Vorurteile und Klassen-Ressentiments aufeinander. Doch im Laufe der ereignisreichen Nacht werden sich auch viele Gemeinsamkeiten finden.
Mit Valeria Bruni Tedeschi, Marina Foïs, Pio Marmaï, Aissatou Diallo Sagna, Caroline Estremo, Jean-Louis Coulloc'h, Camille Sansterre, Marin Laurens, Ferdinand Perez
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Köln und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.