Ausgerechnet

Ausgerechnet

Wasser
  • 45'
WDR
Ausgerechnet

Ausgerechnet

Wasser
  • 45'
Still, feinperlig oder ordentlich gesprudelt: Mineralwasser ist aus kaum einem Haushalt wegzudenken. Gut ein Viertel unseres täglichen Flüssigkeitsbedarfs, also rund 125 Liter pro Jahr, decken wir mit gekauftem Mineralwasser ab. Damit sind wir Deutschen Spitzenreiter in Europa! Ein Grund: Das clevere Marketing rund um Reinheit und Gesundheit des "natürlichen Mineralwassers". Aber was ist dran an den Werbeslogans der Mineralbrunnen und ist unser Trinkwasser aus der Leitung nicht genauso gut? In "Ausgerechnet - Wasser" begibt sich Reporter Daniel Aßmann auf eine erfrischende Reise zwischen Kraneberger und Lauretana-Luxustropfen. Daniels erste große Station ist dabei einer von deutschlandweit 150 Mineralbrunnen: Die Stiftsquelle im nordrhein-westfälischen Dorsten. Von Betriebsleiter Alexander Höll erfährt Daniel nicht nur, wann ein Mineralwasser "Mineralwasser" genannt werden darf, sondern auch, warum die Gastro-Abfüllung so viel teurer ist als das PET-Gebinde. Egal ob Stiftsquelle oder Gerolsteiner: Ist Wasser nicht gleich Wasser? Nicht für Comedienne Parshad Esmaeili, die auf Social Media gegen den Konzern aus der Vulkaneifel wettert. Zusammen mit Daniel Aßmann und Wasser-Sommelier Timo Bausch macht sie den Test! Schmeckt man den Unterschied zwischen Discounter-Wasser und Marke? Geworben wird bei den Herstellern gerne mit einer besonders hohen oder besonders niedrigen Mineralisierung. Aber wie viel Magnesium, Kalzium und Hydrogencarbonat soll im Wasser eigentlich stecken? Die Ernährungsmedizinerin Dr. Viola Andresen von den NDR Ernährungs-Docs klärt auf. 0,003 Euro pro Liter. Fest steht: Direkt aus dem Hahn ist es immer noch am günstigsten. Aber genauso gut? Beim Besuch der Wassergewinnung Essen GmbH, erfährt Daniel mehr über die Aufbereitungsschritte seines eigenen Leitungswassers, denn laut Trinkwasserverordnung darf es anders als Mineralwasser behandelt werden. Aber mindert das die Qualität? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet "Ausgerechnet Wasser" am 14.05.2025 von 21.00 - 21.45 Uhr im WDR Fernsehen.
WDR

Mutter

  • 80'
WDR

Mutter

  • 80'
Der Film MUTTER mit Anke Engelke widmet sich dem komplexen und ideologisch aufgeladenen Thema 'Mutterschaft'. Die Grundlage für das Projekt ist dokumentarischer Natur, gesammelte Zeugnisse von acht Frauen zwischen 30 und 75, die zu ihrem Leben und Muttersein befragt wurden. Alle der Frauen sind gerne Mutter geworden und empfinden es als großes Glück, Kinder zu haben. Dennoch gibt es auch andere Gefühle. So individuell die Geschichten der Frauen, so wiederkehrend die Aspekte der Überforderung, des Zweifelns, des Widerstreits von Sorge um sich selbst und Sorge für die Kinder - trotz materieller Sicherheit, psychischer und physischer Gesundheit, gesellschaftlicher Anerkennung. Für die filmische Umsetzung werden die Dokumente nicht direkt, sondern mithilfe einer fiktiven Figur präsentiert. Die Originalstimmen werden beibehalten und von Anke Engelke in einer einzigen Person zusammengeführt. Es geht nicht um die Darstellung von Einzelschicksalen, die sogleich wieder relativiert werden könnten. Ziel ist es, das Publikum in die Lage zu versetzen, sich dem Thema als allgemeinem Phänomen zu öffnen: Es darf Anke Engelke durch einen klassischen Frauenalltag folgen oder aber den Film für eigene, abweichende Assoziationen nutzen.
WDR

WDR Mi., 14.05.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Hund und Mensch - Das Geheimnis einer Freundschaft DOKUMENTATION
WDR Doku
Theos Tierwelt TIERE Die Arche vor der Haustür
WDR Doku
Theos Tierwelt TIERE Neue Arten braucht die Welt
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 1902), D 2013
WDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA Rausschmiss (Staffel: 1 Folge: 3288), D 2021
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Das Waisenhaus für wilde Tiere TIERE, D 2015
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Ganz gemütlich, D 2016
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Schmerzgrenzen (Staffel: 6 Folge: 247), D 2020 / 2021
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Herzstolpern (Staffel: 6 Folge: 248), D 2020 / 2021
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Info
Markt WIRTSCHAFT UND KONSUM
WDR Doku
Ausgerechnet REPORTAGE Wasser
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Chinas Griff nach Tibet DOKUMENTATION, D 2025
WDR Doku
Mutter DOKUMENTARFILM
WDR Info
MONITOR studioM POLITIK
WDR
Westart KUNST UND KULTUR
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN