Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Knie kaputt - Wie bekomme ich die wirklich beste Behandlung
  • 45'
WDR
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Knie kaputt - Wie bekomme ich die wirklich beste Behandlung
  • 45'
In dieser Folge ist Dr. Esser, Oberarzt an einer Remscheider Klinik, unterwegs in Sachen Knie-Gesundheit. 230.000 künstliche Kniegelenke pro Jahr - Tendenz steigend. Wie ist das zu erklären? Sind diese Eingriffe tatsächlich alle notwendig? Nein, sagen Insider und Experten, die Dr. Esser trifft. Fast ein Viertel aller Knieprothesen könnten vermeintlich durch eine rechtzeitige und passende Therapie vermieden werden. Zu Wort kommen Betroffene wie der Ex-Torhüter Toni Schumacher und Karl Lauterbach .
WDR
Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen

Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen

  • D 2015
  • 179'
WDR
Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen

Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen

  • D 2015
  • 179'
Köln, 1947. Die Rheinmetropole ist komplett zerstört. Für die Menschen bedeutet das Ende des Krieges noch lange nicht das Ende des Überlebenskampfes. Im Gegenteil, der Winter 1946/47 ist der härteste des Jahrhunderts. Schmuggeln, stehlen, Schwarzmarkt: In schlechten Zeiten ist dies alles erlaubt", sagt Kardinal Frings. Fringsen" ist von nun an Überlebensstrategie. Aber auch der Karneval, den die Kölner vorsichtig wiederentdecken, bietet eine kurze Auszeit von der täglichen Not. Hungrig, geschlagen und müde wollen sich die Menschen nicht einfach der Verzweiflung überlassen. Eine von ihnen ist Anna Roth. Ihr Mann Adam, ein Jude, gilt seit sechs Jahren als vermisst, es besteht kaum noch Hoffnung, dass er überlebt hat. Mit Hamstern, endlosem Schlangestehen und Tauschgeschäften hält die Schneiderin ihre Großfamilie über Wasser. Tochter Sophie hat einen unehelichen Sohn, Paul, und einen italienischen Ehemann, Francesco. Während Evchen, ihre Jüngste, sich als Liedermacherin für den Karneval versucht, schwänzt Michel die Schule. Über die Himmelsleiter - so werden die verminten Waldwege nach Belgien wegen ihrer tödlichen Gefahr genannt - schmuggelt er Kupfer und Blei. Im Kellergeschoss ihres zerbombten Hauses haben die Roths ein bescheidenes Idyll gefunden. Das Viertel, in dem die Ruine steht, soll jedoch einem Kasernenbau der belgischen Besatzer weichen. Die meisten Trümmergrundstücke hat Armin Zettler hierfür bereits aufgekauft. Mit dem heimtückischen Ex-Parteibonzen, der ihr immer wieder nachstellt, will Anna keine Geschäfte machen. Sie vermutet, dass er ihren Mann denunzierte, hat aber keine Beweise. Anna hofft, dass ihm im Spruchkammerverfahren, zu dem auch sie als Zeugin geladen ist, der Prozess gemacht wird. Unterdessen bangt sie um ihren kleinen Enkel Paul, den man beim Lebensmitteldiebstahl in der belgischen Kaserne erwischte. Bei einem Besuch des belgischen Offiziers Valmund bei den Roths verliebt sich der junge Leutnant in Sophie und sorgt nicht ganz uneigennützig dafür, dass ihr Ehemann Francesco verhaftet wird. In dieser schwierigen Situation steht Anna der Bauer Josef Halfen bei, ein hilfsbereiter Mensch, den sie beim Hamstern kennenlernte. Während sie ihm Klavierstunden gibt, erleben beide Momente des Glücks. Doch dann wird Zettlers jüngster Sohn, der Bahnpolizist Bruno; bei einem Überfall auf den Güterbahnhof angeschossen. In Verdacht gerät Michel, der bei der heimlichen Aktion dabei war. Die Polizei durchsucht das Haus der Roths und verhaftet Anna wegen Verdacht auf Hehlerei. Plötzlich steht Adam in der Kellerwohnung. Er hat das KZ Mauthausen überlebt und über Ungarn den Weg zurück zur Familie gefunden. Auch er hat noch eine Rechnung mit Zettler offen.
WDR

WDR Do., 08.05.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR
Dichter dran! LITERATUR Gotthold Ephraim Lessing
WDR
Dichter dran! LITERATUR E.T.A. Hoffmann
WDR
Dichter dran! LITERATUR Heinrich von Kleist
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Georg Büchner
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Theodor Fontane
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Hermann Hesse
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 1898), D 2013
WDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA Imageänderung (Staffel: 1 Folge: 3284), D 2021
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Das Waisenhaus für wilde Tiere TIERE, D 2015
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Ein Babyspaziergang, D 2016
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Wahrheiten (Staffel: 6 Folge: 239), D 2020
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Sturz ins Leere (Staffel: 6 Folge: 240), D 2020
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Info
Quarks INFOMAGAZIN
WDR Doku
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser RATGEBER Knie kaputt - Wie bekomme ich die wirklich beste Behandlung
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR
Frau tv FRAUENMAGAZIN
WDR Doku
Menschen hautnah GESELLSCHAFT UND SOZIALES, D 2013
WDR Film
Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach morgen TV-DRAMA, D 2015
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN