Auf die Halden - Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiets

Auf die Halden - Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiets

  • 45'
WDR
Auf die Halden - Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiets

Auf die Halden - Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiets

  • 45'
Eine Wanderung durch eine eindrucksvolle Bergwelt mit immer neuen Überraschungen. Und das mitten im Ruhrgebiet. Praktisch direkt vor der Haustür. Das einzige künstliche Mittelgebirge der Welt liegt in Nordrhein-Westfalen: Bestehend aus den Halden des Bergbaus. Teilweise mehr als 100 Meter über dem Umgebungsniveau. Die Halden sind durch den Steinkohle-Abbau entstanden. Bei der Förderung fiel sogenanntes "taubes Gestein" an. Abraum mit kaum oder zu wenig Kohle-Anteil. Diese Reste wurden auf sogenannten Bergehalden gelagert. Die einst streng abgeriegelten Industrieflächen sind heute zu Freizeit-Paradiesen geworden. Spektakuläre Naherholungsorte für Sport und Kultur mitten in der dicht besiedelten Metropolregion. Autor Wilm Huygen geht in der Dokumentation auf eine filmische Bergwanderung über die "Alpen des Potts". Eine Tour gemeinsam mit einer Wandergruppe über sieben Halden-Gipfel von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Von der Halde Haniel in Bottrop bis zur Haniel Hoheward in Herten - 50 Kilometer in 12 Stunden. Eine extreme Strecke entlang der Kanäle und vorbei an Industriedenkmälern, über Felder und Wiesen. Zwischen Landmarken wie dem berühmten Tetraeder in Bottrop über das größte Landart-Kunstwerk Europas, der Mottbruchhalde in Gladbeck, bis hin zum Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward. Immer wieder mit unglaublichen Ausblicken und überraschenden Perspektiven. Oben angekommen trifft die Gruppe immer neue "Gipfel-Bewohner" und Vereine, für die die Halden das ideale Sportgelände sind. Opernsängerin und Chorleiterin Elisabeth Otzisk ist schon in der Bergarena oben auf der Halde Haniel aufgetreten. Fotograf Viktor Gurov nutzt die Bergwelt als Kulisse Shootings. "Zechen-Förster" Oliver Balke kümmert sich um neue Tier- und Pflanzenarten, die sich so oft nur unter den besonderen Bedingungen der ehemaligen Brachflächen entwickeln. Eine filmische Expedition in eine einzigartige Bergwelt mitten im bevölkerungsreichsten Ballungsraum Nordrhein-Westfalens. Die Halden des Ruhrgebiets haben sich zu einem faszinierenden Lebensraum für Mensch und Tier entwickelt. Das zeigen vor allem auch die überwältigenden Bilder aus der Luft zwischen Sonnenaufgang und Untergang.
WDR

NRW extrem

Voll auf Adrenalin
  • 45'
WDR

NRW extrem

Voll auf Adrenalin
  • 45'
Kopfüber durch Baumwipfel bergab rasen; zwischen Himmel und Erde am Gichtrohr eines alten Stahlwerks emporklettern; tief unter der Erde durch einen verlassenen Bergwerksschacht tauchen - Abenteuer, die man so nur in Nordrhein-Westfalen erleben kann. Filmemacherin Marika Liebsch hat sich mit ihrem Kamerateam auf eine Tour zu den abenteuerlichsten Orten des Landes gemacht. Sie hat Menschen getroffen, die den Adrenalin-Kick suchen und sich trauen, dabei die eigenen Grenzen auszutesten. So hat sie eine Gruppe Freizeitkletterer zu einer sehr speziellen Klettertour durch die Anlagen des alten Hochofens im Meidericher Hüttenwerk klettern. Dort müssen sie nicht nur auf schwankenden Drahtseilen metertiefe Abgründe überwinden - es geht auch über dünne Sprossen in 50 Metern Höhe außen am Gichtrohr des alten Hochofens empor. Die eigenen Grenzen austesten in einer einzigartigen Industriekulisse mit Blick übers Ruhrgebiet - dank der Begleitung durch erfahrene Kletter-Guides kann das jeder, der möchte, probieren. Bergab rast man dagegen am "Astenkick", einer 1.000 Meter langen sogenannten "Doppelseilrutsche" in Winterberg: sicher eingeklinkt und dann mit ausgebreiteten Armen und 70 Stundenkilometern Kopf voran ins Tal. Für Gründer und Geschäftsführer der Megazipline Christian Mienert war es zunächst eine Schnapsidee, die ihm leicht verkatert als Student kam. Mit seinem Freund Christian Barnert fasste er den Plan, in der gemeinsamen Heimat im Sauerland etwas Cooles auf die Beine zu stellen. Die Umsetzung war für die beiden die größte Herausforderung ihres Lebens. Heute ist ihr Projekt "Astenkick" ein Anziehungspunkt für viele abenteuerlustige und neugierige Ausflügler. Über Wasser laufen ist auch in NRW noch nicht möglich: über Wasser gleiten allerdings. Auf der Wasserski- und Wakeboardanlage in Langenfeld gibt es vier Seilbahnen. Die Könner springen über Hindernisse und rotieren dabei noch um ihre Achsen. Eine weitere Attraktion ist die weltweit erste stehende Welle in einem Baggersee: Wellenreiten - das geht auch mitten in Nordrhein-Westfalen. Ob im reißenden Wildwasser durch die Eifel, mit dem Mountainbike durch steile Kurven im Sauerland oder in wagemutigen "Parkours"-Sprüngen durch die Düsseldorfer Innenstadt: NRW ist ein Land für Abenteurer. Der Film "NRW extrem" zeigt, wo man sie erleben kann.
WDR

WDR Mi., 16.07.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Kicken wie ein Mädchen DOKUMENTATION Mannschaft (Folge: 3)
WDR Doku
Kicken wie ein Mädchen DOKUMENTATION Mut (Folge: 4)
WDR Kids
LÄUFT! KINDERSENDUNG Wundheilung
WDR Kids
LÄUFT! KINDERSENDUNG Pinkeln
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Wahrheit tut weh (Staffel: 8 Folge: 325), D 2023
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Willst du? (Staffel: 8 Folge: 326), D 2023
WDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Otterbabys beim "Kinderarzt"
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Pinguin, Löwe & Co. ZOO-DOKU Ein Herz für Geier (Staffel: 2 Folge: 80)
WDR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Tigerkind Berani zieht nach Augsburg
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Film
Praxis mit Meerblick ARZTREIHE Was wirklich zählt (Staffel: 1 Folge: 14), D 2022
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks WIRTSCHAFT UND KONSUM
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR
Sport im Westen live SPORT World University Games - Eröffnungsfeier
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Auf die Halden - Über sieben Gipfel durchs Ruhrgebiets DOKUMENTATION
WDR Doku
NRW extrem DOKUMENTATION Voll auf Adrenalin
WDR Serie
Hamburg Transit KRIMISERIE Der Blechsarg (Folge: 24), D 1972
WDR Serie
Hamburg Transit KRIMISERIE Der letzte Auftritt (Folge: 25), D 1972
WDR Serie
Hamburg Transit KRIMISERIE Unfall im Yachthafen (Folge: 26), D 1972
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN