Land & lecker

Land & lecker

Finale zwischen Eseln und Bienen
  • 6. Folge
  • 45'
WDR
Land & lecker

Land & lecker

Finale zwischen Eseln und Bienen
  • 6. Folge
  • 45'
Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die sechs Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten "Land & lecker"-Tag veranstaltet? Zum Finale geht es ins Bergische Land zu Sylvia Geldmacher. Seit zwölf Jahren lebt die 46-jährige ausgebildete Erlebnispädagogin mit ihren drei Töchtern auf dem wildromantischen Lindenhof in Waldbröl-Diezenkausen. Vor zwei Jahren ist ihr Lebensgefährte Sebastian Klein mit seinen Bienenvölkern mit auf den Hof gezogen. Der Imker ist 2021 schon bei Land & lecker angetreten. Das Konzept des Hofs: Abenteuer und Natur erleben und dabei Ängste und Stress abbauen. Der Hof ist eine Anlaufstation für Familien, die im Leben viel aushalten müssen. Sylvia fährt mit ihren Tieren aber auch in Seniorenheime und verbringt dort sehr emotionale Stunden. Ihren Land & lecker-Gästen bietet sie selbstgebackenes Brot aus Sylvias 100 Jahre altem Backes mit Kräutern und Honig an. Der Hauptgang besteht aus gefüllten Zucchini, dazu Kartoffeln im Speckmantel. Eine glutenfreie Torte rundet das Menü ab. Glutenfrei, denn Sylvias jüngste Tochter lebt mit Zöliakie. Mit dabei: Michael Peine aus Ostwestfalen kümmert sich um dutzende Hühner- und Schweinerassen. Marina Dickhoven lebt in Solingen und betreibt in vierter Generation einen Milchviehhof. Rund 200 verschiedene Küchen- und Heilkräuter wachsen auf der Kräuterfarm von Henry Rohlmann in Münster. In umgebauten Hochseecontainern bei Albersloh kultiviert Louise Niehues Salzwasserfische. Bei Constanze Stamm im Sauerland sind schottische Hochlandrinder als Landschaftspfleger im Einsatz.
WDR
Lecker an Bord

Lecker an Bord

Finale in Friesland
  • 6. Folge
  • 45'
WDR
Lecker an Bord

Lecker an Bord

Finale in Friesland
  • 6. Folge
  • 45'
Wehmut an Bord: Heute geht die kulinarische Sommereise durch den Norden der Niederlande zu Ende. Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz sind echte Friesland-Fans geworden und würden diese Region nächsten Sommer gerne weiter erkunden. "Die Menschen und die Landschaft sind mir echt ans Herz gewachsen, irgendwie gehöre ich hier hin", so Björn am letzten Abend an Bord. "Es liegt vor unserer Haustür und ist doch so eine andere bezaubernde Welt - auch ich möchte gerne wieder kommen", sagt Frank und bekommt eine Gänsehaut. Mit dem Hausboot sind sie in Lemmer am Ijsselmeer gestartet, über Seen und Kanäle durch das Herz von Friesland geschippert und haben in romantischen Orten angelegt. Im Hafen von Grou feiern sie heute das große Finale der Sommerreise. In der Nähe des malerischen Hafenstädtchens besuchen die befreundeten Köche noch einmal Bauernhöfe und Manufakturen und entdecken die kulinarischen Besonderheiten der Region. Heute: friesische Molkerei-Spezialitäten, Lammfleisch sowie Kräuter und Aroniabeeren aus dem Foodforest. Auch für den neuen Skipper Kai Linnenbrügger geht ein aufregender Sommer zu Ende. Es war für ihn ein echtes Abenteuer. "Dass es in meiner neuen Heimat so viele kulinarische Schätze gibt, hätte ich nie gedacht. Ich werde Frank und Björn sehr vermissen und bin gespannt auf die Filme." Vor zwölf Jahren ist der gebürtige Bielefelder mit seiner Familie nach Friesland gezogen und betreibt in Lemmer eine Segelschule. Den beiden Köchen seine Heimat zu zeigen, war für Kai ein Fest und eine Ehre. Von Grou aus macht sich Frank auf den Weg zu einem Foodforest, also einem "essbaren Wald", in De Veenhoop. Kurz vor dem Ziel holt ihn Gartenbesitzer Bert Dijkstra mit einem historischen Holzboot ab. In den letzten zehn Jahren hat Bert seinen Hausgarten in ein kulinarisches Paradies verwandelt: "Hauptsache essbar" lautet das Motto des Pflanzensammlers bei der Auswahl neuer exotischer Gewächse. Björn besucht unterdessen das Geschwisterpaar Pytsje und Sjoerd van der Hem und ihren "Garten der Zukunft" in Jorwert. Die Selbstversorger bewirtschaften das Land rund um ihr Elternhaus nach den Prinzipien der Permakultur. Beim Obst- und Gemüseanbau und bei der Schafhaltung versuchen sie eine natürliche Balance zu finden und möglichst viel aus ihren eigenen Produkten zu verwerten. Franks letztes Ziel ist der Milchviehbetrieb "Greidelân" in Britswert. Hier verarbeiten Annamarie Eldering und ihr Mann Jehannes die Milch ihrer Holstein-Rinder noch rein handwerklich. Die kräuterreichen Weiden und der natürliche Fettgehalt der verarbeiteten Milch sorgen für ein intensives Aroma ihrer Molkereiprodukte. Zum Finale servieren die Köche ihren Gästen Schaschlik-Spieße vom Lamm mit Pflaumensauce und Kartoffelpüree, dazu reichen sie gegrillte Aubergine mit Aronia-Salsa, Kräutersauce und zweierlei Käse. Als Dessert gibt es eine friesische Joghurt-Spezialität mit Kirschpflaumen und Vla. Lecker Friesland! Noch einmal Schlemmen und von Abenteuern erzählen - dann geht es wieder nach Hause.
WDR

WDR Mo., 29.09.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Show
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag KOCHSHOW Kochen mit Mini-Budget: Björn bei der Familienhilfe Oberhausen
WDR Doku
Hallo Tierheim! TIERE Hundeseniorin soll nicht im Tierheim sterben (Folge: 3)
WDR Doku
Gute Nachrichten vom Planeten NATUR UND UMWELT Wie wir Meere schützen
WDR Doku
Die Wildnis kehrt zurück NATUR UND UMWELT USA: Der Eriesee
WDR Info
Quarks INFOMAGAZIN
WDR Kids
Wissen macht Ah! KINDERMAGAZIN KlimAh!
WDR Kids
neuneinhalb - für dich mittendrin KINDERMAGAZIN Hilfe, die Schule stresst mich!
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern KRANKENHAUSSERIE Der Druck steigt (Staffel: 2 Folge: 9), D 2021
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern KRANKENHAUSSERIE Glücklich - Unglücklich (Staffel: 2 Folge: 10), D 2021
WDR Doku
Spürnase, Fährtensau & Co. TIERE Godzilla - großer Name, kleiner Kauz
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Panda, Gorilla & Co. ZOO-DOKU
WDR Doku
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn TIERE Abschied von Elefant Ludwig
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Film
Plötzlich Onkel TV-KOMÖDIE, D 2009
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Show
Land & lecker KOCHSHOW Finale zwischen Eseln und Bienen (Folge: 6)
WDR Show
Lecker an Bord KOCHSHOW Finale in Friesland (Folge: 6)
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Show
Johann König findet: Mobilität ist was Wunderbares COMEDYSHOW
WDR Show
Die Carolin Kebekus Show COMEDYSHOW
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN