WDR
WDR So. 06.04.
Doku
Lange, fast menschenleere Strände findet Moderatorin Anne Willmes auf der winzigen Nachbarinsel Düne, die bis 1792 noch mit Helgoland verbunden war. WDR/Beate Höfener
Moderatorin Anne Willmes (r) besucht mit dem Ornithologen Elmar Ballstaedt vom Verein Jordsand den Lummenfelsen, wo Tausende von Basstölpeln brüten. WDR/Beate Höfener

Wunderschön!

Helgoland - Zwischen Himmel und Meer

  • D 2021
  • 90'
Tourismus

Inhalt

Ein kleiner Felsen mitten im Meer - windumtost und voller Geschichte : Das ist Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 Kilometer vor der Küste entdeckt Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste Kleingartenanlage Deutschlands. Sie genießt die Ruhe ebenso wie die Begegnungen mit den Insulanern, die Spannendes zu erzählen haben. Ein Fischbrötchen an den bunten Hummerbuden ist ein Muss, genau wie ein Tagesausflug zur winzigen Nebeninsel "Düne" und ein Besuch bei Radio Ankerherz, auf dessen Wetterbericht die Hummerfischer zählen. Eine steife Brise macht die Inselumrundung mit dem Börteboot zu einem Abenteuer. Und auch bei der frühmorgendlichen Joggingrunde mit Insel-Pastorin Pamela Hansen über den Klippenrandweg kämpft Anne Willmes gegen den Wind. Laut wird es am Lummenfelsen, wo Tausende von Basstölpeln brüten. Und ganz still ist es in den historischen Bunkeranlagen 18 Meter unter der Erde, wo die Helgoländer Schutz fanden, als im April 1945 in einer Nacht 7.000 Bomben fielen.

Themen


Blick in die Kinderstube der Hummer: Sven Köhne gehört zu den letzten Hummerfischern auf Helgoland, auch wenn der Börteboot-Kapitän nur noch im Nebenjob vor Sonnenaufgang die Körbe einholt. Trächtige Hummer-Weibchen bringt er zur Biologischen Anstalt, wo Wissenschaftler die Meeresbewohner züchten, markieren und später auf einem Felssockel aussetzen. Anne Willmes blickt in die Kinderstube.

Geschichten vom Meer: James Krüss und Radio Ankerherz: Von Helgoland aus streamt Radio Ankerherz rund um die Uhr Rock, Soul, Geschichten vom Meer - und die Wettervorhersage. Der Journalist und Verleger Stefan Krücken zeigt Anne Willmes seinen Lieblingsplatz und verrät, warum die Insel für ihn ein Sehnsuchtsort ist. Der Kinderbuchautor James Krüss wurde auf Helgoland geboren. Seinem Leben und seinen Erinnerungen an die Insel und das Meer spürt Anne Willmes im Helgoländer Museum nach.

Die "Düne": Karibik-Flair und Deutschlands größte Robbenkolonie: 130.000 qm feinster Sand sorgen auf der "Düne" für Karibik-Flair. Die Überfahrt auf die kleine Nebeninsel, die bis zur Sturmflut 1721 mit Helgoland verbunden war, dauert nur ein paar Minuten. Und am Strand trifft Anne Willmes auf die größten Raubtiere Deutschlands: Bis auf 30 Meter nähert sie sich zusammen mit der Meeresbiologin Rebecca Ballstaedt den Kegelrobben, die hier - dicht an dicht mit Seehunden - eine riesige Kolonie bilden.

Sendungsinfos

Moderator: Anne Willmes Redaktion: Iris Möller-Grätz Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN