Deutschlands Nummer 1 im Nachrichtenfernsehen mit ausführliche Nachrichten, Liveberichterstattung, Wirtschaftsberichte und Interviews, hochwertige Dokumentationen und Reportagen, unterhaltsame Magazine und aktueller politischer Talk.

WELT heute

PHOENIX NTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WELT Doku
Baumaschine auf vier Beinen - Schreitbagger im Einsatz DOKUMENTATION, D 2023
Der Schreitbagger M 545 X der Schweizer Firma Menzi Muck ist ein Allrounder, der sogar in 2,50 Meter tiefem Wasser arbeiten kann. Er kann an steilen Hängen operieren, auf Schienen fahren und selbstständig auf LKWs klettern. Außerdem besitzt der allradgetriebene Bagger einen Teleskop-Arbeitsarm, der mit diversen Werkzeugen ausgestattet werden kann. Die Herstellung und spektakuläre Einsätze des Baggers werden in dieser Reportage dargestellt.
WELT
Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Morgen NACHRICHTEN, D 2021
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT Sport
WELT am Ball FUßBALL, D 2024
Knapp zwanzig Jahre nach der WM 2006 findet 2024 wieder eine Fußball-Meisterschaft auf deutschem Boden statt. Pünktlich zum Auftakt der Europameisterschaft liefert WELT dazu umfassende Spielberichte und Analysen, Ergebnisse und Hintergründe live aus dem Studio.
WELT
WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021
Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021
Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT
Die Welt am Mittag NACHRICHTEN, D 2021
Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den Börsen.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT Sport
WELT am Ball FUßBALL, D 2024
Knapp zwanzig Jahre nach der WM 2006 findet 2024 wieder eine Fußball-Meisterschaft auf deutschem Boden statt. Pünktlich zum Auftakt der Europameisterschaft liefert WELT dazu umfassende Spielberichte und Analysen, Ergebnisse und Hintergründe live aus dem Studio.
WELT
WELT Newsroom NACHRICHTEN, D 2021
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in "WELT Newsroom" dabei. Schalten, Pressekonferenzen, Studiogäste, Erläuterungen an der Vidiwall: Wissen, was geschieht und was es bedeutet.
WELT Sport
WELT EM-Spezial FUßBALL, D 2024
Täglich ab 7.15 Uhr berichtet WELT TV rund um die Europameisterschaft 2024: Von den Spielorten, aus den EM-Quartieren und den Fanzonen.
WELT Show
Politikergrillen - Mit Jan Philipp Burgard GESPRÄCH Gast: Michael Kretschmer Ministerpräsident von Sachsen, D 2024
Zum Sommereinklang startet WELT ab dem 2. Juni ein besonderes Format: Auf der Dachterrasse des Nachrichtensenders wirft Chefredakteur Jan Philipp Burgard den Grill an, lädt Spitzenpolitiker ein und spricht mit ihnen über politische sowie persönliche Themen. Können unsere Volksvertreter mit Hitze umgehen? Und welche Fragen bringen sie ins Schwitzen?
WELT Doku
Das große Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck DOKUMENTATION, D 2019
Jana Beller gewann 2011 die TV-Show "Germany's Next Topmodel". Heute ist sie Geschäftsfrau und führt in Bochum zwei Filialen einer der modernsten Backshop-Ketten Europas. Modelmaße und Gebäck - passt das denn zusammen? Und wie! Die Jungunternehmerin gibt Einblicke ins Geschäft mit den süßen und salzigen Snacks. Schockgefrostet werden die Brote und Süßspeisen aus einer zentralen Produktion in die einzelnen Shops geliefert und an hungrige Laufkundschaft verkauft.
WELT Doku
Vom Rind zum Steak - Europas größter Rinder-Schlachthof REPORTAGE, D 2018
Rund 7.000 Tiere kommen pro Woche in Europas größtem Rinder-Schlachthof im oberbayerischen Waldkraiburg an - ob Bio-Qualität oder konventionelle Mast, ob Milchkuh oder Jungbulle. Täglich werden hier rund tausend Rinder geschlachtet, zerlegt und weiterverarbeitet. Doch Rind ist nicht gleich Rind: Jedes Exemplar wird bewertet und in Klassen eingeteilt. Bei der Fleischverarbeitung muss ein strenger Produktionsablauf eingehalten werden. Die Reportage begleitet die Herstellung des Massenprodukts.
WELT Doku
Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten DOKUMENTATION, D 2017
Nicht nur Käsespätzle und Kneipp-Bäder stammen aus dem Allgäu - im schwäbischen Marktoberdorf werden seit 1930 die größten Landmaschinen der Welt produziert. Die Firma Fendt ist mit 3.000 Mitarbeitern deutscher Marktführer in der Herstellung von Traktoren, Mähdreschern und Erntemaschinen. Die WELT-Reporter verfolgen den Weg eines "1000 Vario"-Traktors vom Bau bis zum Verkauf an den Landwirt und zeigen, wie bayerische Hightech den Bauern hierzulande und weltweit das Leben leichter macht.
WELT Doku
Mega Maschinen - Giganten der Baustelle TECHNIK, D 2020
Das Baugewerbe gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz in Deutschland 135 Milliarden Euro. Über 850.000 Beschäftigte, die für den reibungslosen Ablauf ihrer Arbeit Unterstützung in Form von Baumaschinen benötigen. Die großen Stahlkolosse sind auf der Baustelle essenziell - egal, ob es um eine Gebäudeabtragung oder einen Schwertransport geht. Die Reportage begleitet den Abriss eines alten Gymnasiums in Altdorf bei Nürnberg.
WELT Doku
Lost Places DOKUMENTATION (Folge: 95), GB 2022
Faszinierende Überreste vergangener Zeiten: Im schottischen Edinburgh erzählen unterirdische Gewölbe eine Geschichte von Aufbruch, Niedergang und Elend. Außerdem: Ein Fort an Kroatiens Küste, erbaut von einem vergangenen Reich zum Schutz einer mächtigen Flotte. Eine verlassene Fabrik in Island, die mit flüssigem Gold für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte. Und: die Spuren einer Schlacht auf amerikanischem Boden, die die USA erschütterte.
WELT Doku
Lost Places DOKUMENTATION (Staffel: 7 Folge: 85), GB 2021
Ein argentinisches Luxushotel mit dem Namen Edén wurde in den 1920er und 30er Jahren zum Paradies für Nazi-Sympathisanten. Welche Verbindung hatten die Hoteliers Walter und Ida Eichhorn zu Adolf Hitler? Außerdem: Der sündhaft teure Lust-Tempel des korrupten Polizeichefs von Mexiko-Stadt. Die unglaubliche Geschichte der Eroberung einer französischen Festungsanlage im Ersten Weltkrieg. Und: Elvis forever - die Hollywood-Connection eines Urlaubsresorts auf der hawaiianischen Insel Kauai.
WELT Doku
Lost Places DOKUMENTATION (Folge: 96), GB 2022
Die Ruinen eines Luxushotels an der Adria dienten als perfekte Kulisse für ein episches Duell der Serie "Game of Thrones". Doch warum wurde das einst so opulente Belvedere in Dubrovnik zerstört? Außerdem: Bei 130 Dezibel liegt die Schmerzgrenze für das menschliche Gehör. Dieser Schalldruckpegel entspricht einem startenden Düsenflugzeug, wurde aber auch bei einem Konzert der Metalband Motörhead 1984 im Variety Theatre von Cleveland erreicht. Was wurde aus der Konzertlocation?
WELT Doku
Lost Places DOKUMENTATION (Folge: 89), GB 2021
Eine Ruine in Schottland birgt ein dunkles Geheimnis: Das ehemalige Hartwood Hospital verbreitete unter den Anwohnern Angst und Schrecken. Welche Experimente führte der ehemalige Leiter Dr. Clarke an seinen Psychiatrie-Patienten durch? Außerdem: Wo verstecken sich die sagenumwobenen hängenden Gärten von Babylon? Und: eine Geisterstadt in New Mexico, die auf Verrat und Betrug errichtet wurde, sowie eine deutsche Fabrik die Porzellan erschwinglich machte und ein legendäres Design entwickelte.
WELT Doku
Geheimakte Tschernobyl DOKUMENTATION (Folge: 1), GB 2021
Ukraine, April 1986: In Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl explodiert der Reaktor und setzt eine radioaktive Wolke frei, die fast ganz Europa überzieht. Bis heute ist Tschernobyl hochgradig radioaktiv verseucht. Ein Konstruktionsfehler im RBMK-Reaktor ist vor dem Unfall nur einer kleinen Gruppe von Experten bekannt, doch Akten des KGB belegen, dass Mitarbeiter des sowjetischen Geheimdienstes sich damals schon Sorgen über die Sicherheit des Atomkraftwerks machten.
WELT Doku
Geheimakte Tschernobyl DOKUMENTATION (Folge: 2), GB 2021
Die Explosion im nuklearen Reaktor 4 des Atommeiler Tschernobyl im April 1986 löste eine katastrophale Kernschmelze aus. Diese wiederum setzte radioaktive Stoffe in die Atmosphäre frei. Eine tödliche, atomare Wolke zog nach Nordwesten. Geheimakten des KGB zeigen, dass die schweren Folgen dieser Wolke - wie eine erhöhte Anzahl an Leukämieerkrankungen - versteckt werden sollten. Dies geschah durch die gezielte Manipulation des Wetters und durch das Unterdrücken kritischer Berichte in den Medien.
WELT Doku
Auf Fangfahrt - Der Hochseetrawler DOKUMENTATION, D 2019
Die Maartje Theadora ist das Schwergewicht der deutschen Hochseefischereiflotte. Rund 6000 Tonnen Frischfisch kann das Schiff verarbeiten und transportieren. In der Fabrik unter Deck wird der Fang sortiert und gefroren. Die Fanggebiete des Trawlers liegen im englischen Kanal, aber auch im Nordatlantik oder dem Pazifik. Die wochenlangen Fahrten sind für die eingeschworene Crew körperlich eine große Herausforderung. Die Reportage gibt Einblicke in den harten Alltag an Bord des Riesenschiffes.
WELT Doku
Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten DOKUMENTATION, D 2017
Nicht nur Käsespätzle und Kneipp-Bäder stammen aus dem Allgäu - im schwäbischen Marktoberdorf werden seit 1930 die größten Landmaschinen der Welt produziert. Die Firma Fendt ist mit 3.000 Mitarbeitern deutscher Marktführer in der Herstellung von Traktoren, Mähdreschern und Erntemaschinen. Die WELT-Reporter verfolgen den Weg eines "1000 Vario"-Traktors vom Bau bis zum Verkauf an den Landwirt und zeigen, wie bayerische Hightech den Bauern hierzulande und weltweit das Leben leichter macht.
WELT Doku
Mega Maschinen - Giganten der Baustelle TECHNIK, D 2020
Das Baugewerbe gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz in Deutschland 135 Milliarden Euro. Über 850.000 Beschäftigte, die für den reibungslosen Ablauf ihrer Arbeit Unterstützung in Form von Baumaschinen benötigen. Die großen Stahlkolosse sind auf der Baustelle essenziell - egal, ob es um eine Gebäudeabtragung oder einen Schwertransport geht. Die Reportage begleitet den Abriss eines alten Gymnasiums in Altdorf bei Nürnberg.
WELT Doku
Geheimakte Tschernobyl DOKUMENTATION (Folge: 1), GB 2021
Ukraine, April 1986: In Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl explodiert der Reaktor und setzt eine radioaktive Wolke frei, die fast ganz Europa überzieht. Bis heute ist Tschernobyl hochgradig radioaktiv verseucht. Ein Konstruktionsfehler im RBMK-Reaktor ist vor dem Unfall nur einer kleinen Gruppe von Experten bekannt, doch Akten des KGB belegen, dass Mitarbeiter des sowjetischen Geheimdienstes sich damals schon Sorgen über die Sicherheit des Atomkraftwerks machten.
WELT Doku
Geheimakte Tschernobyl DOKUMENTATION (Folge: 2), GB 2021
Die Explosion im nuklearen Reaktor 4 des Atommeiler Tschernobyl im April 1986 löste eine katastrophale Kernschmelze aus. Diese wiederum setzte radioaktive Stoffe in die Atmosphäre frei. Eine tödliche, atomare Wolke zog nach Nordwesten. Geheimakten des KGB zeigen, dass die schweren Folgen dieser Wolke - wie eine erhöhte Anzahl an Leukämieerkrankungen - versteckt werden sollten. Dies geschah durch die gezielte Manipulation des Wetters und durch das Unterdrücken kritischer Berichte in den Medien.
WELT Doku
Lost Places DOKUMENTATION (Folge: 95), GB 2022
Faszinierende Überreste vergangener Zeiten: Im schottischen Edinburgh erzählen unterirdische Gewölbe eine Geschichte von Aufbruch, Niedergang und Elend. Außerdem: Ein Fort an Kroatiens Küste, erbaut von einem vergangenen Reich zum Schutz einer mächtigen Flotte. Eine verlassene Fabrik in Island, die mit flüssigem Gold für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte. Und: die Spuren einer Schlacht auf amerikanischem Boden, die die USA erschütterte.
WELT Doku
Lost Places DOKUMENTATION (Staffel: 7 Folge: 85), GB 2021
Ein argentinisches Luxushotel mit dem Namen Edén wurde in den 1920er und 30er Jahren zum Paradies für Nazi-Sympathisanten. Welche Verbindung hatten die Hoteliers Walter und Ida Eichhorn zu Adolf Hitler? Außerdem: Der sündhaft teure Lust-Tempel des korrupten Polizeichefs von Mexiko-Stadt. Die unglaubliche Geschichte der Eroberung einer französischen Festungsanlage im Ersten Weltkrieg. Und: Elvis forever - die Hollywood-Connection eines Urlaubsresorts auf der hawaiianischen Insel Kauai.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN