Mord im Mittsommer

Mord im Mittsommer - Angelica - Nach den Charakteren von Viveca Sten

ZDF
Mord im Mittsommer

Mord im Mittsommer - Angelica - Nach den Charakteren von Viveca Sten

Krimireihe

Der Einbrecher Sylvester wird auf frischer Tat ertappt. Er bietet Staatsanwältin Nora einen Deal an: Wenn sie ihm Strafmilderung garantiert, lässt er ihr Beweise in einem Mordfall zukommen. Nora lässt sich zunächst auf Sylvesters Bedingungen ein und ermittelt ohne Hilfe der Polizei. Ist die vermisste Angelica tatsächlich ermordet worden? Als Nora das Foto eines Verdächtigen findet, weiht sie dann doch Alexander ein. Es handelt sich nämlich um dessen Chef. Auch in der fünften Staffel der schwedischen Krimiserie nach Romanfiguren von Viveca Sten wird der kleine Ort Sandhamn auf der Schäreninsel Sandön wieder zum Schauplatz rätselhafter Kriminalfälle. Staatsanwältin Nora Linde geht mit dem zuständigen Polizeiteam um Alexander Forsman auf Verbrecherjagd. Zum Auftakt gelingt es Alexander und seinem Vorgesetzten Bengt-Olof Stenmark , den lange gesuchten Einbrecher Sylvester dingfest zu machen. Beim Verhör macht der elegante Meisterdieb allerdings gleich klar, dass er nur mit Nora sprechen werde. Er bietet ihr einen Deal an: Als Gegenleistung für eine Strafmilderung will Sylvester Beweise dafür liefern, dass die vermisste Angelica Strandberg ermordet wurde. Nora lässt sich auf seine Bedingungen ein und ermittelt zunächst auf eigene Faust. Mit ihrem Mitarbeiter Pär fährt sie zu einer alten Festung, für die Sylvester ihr den Schlüssel gegeben hat. Dort finden die beiden neben zahlreichen Wertgegenständen auch ein kompromittierendes Foto. Es zeigt Angelica am Tag ihres Verschwindens beim Sex mit ihrem Nachbarn - und bei dem handelt es sich um keinen Geringeren als Stenmark. Wenig später wird tatsächlich Angelicas Leiche gefunden. Hat Stenmark etwas mit ihrem Tod zu tun? Die sechs Folgen der fünften Staffel "Mord im Mittsommer" werden sonntagnachts wiederholt.
ZDF

sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM)

Fußball Jochen Breyer führt durch die Sendung, begleitet von Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp. Dazu gibt es die neuesten Informationen zur deutschen Nationalmannschaft.
ZDF

sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) - Highlights, Analysen, Interviews

Fußball Jochen Breyer, Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp resümieren den EM-Spieltag. Alle Spiele des Tages werden in Zusammenfassungen gezeigt.
ZDF

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

ZDF So., 16.06.

ARD 3SAT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF Kids
Die Biene Maja ANIMATIONSSERIE Richter Bienenwachs unter Verdacht (Staffel: 4 Folge: 3), D, F 2017
Richter Bienenwachs ist bei seiner Bienenstock-Inspektion strenger als sonst. Gerade, als er in der Speisekammer nach Ordnung sehen will, haut ihm jemand von hinten etwas auf den Kopf. Als er wieder aufwacht, ist das Kostbarste der Speisekammer, das Gelée Royale, verschwunden. Noch schlimmer: Ein Rest davon befindet sich in seinen Mundwinkeln. Der Verdacht fällt sofort auf ihn, und er wird von der Bienenkönigin des Bienenstocks verwiesen. Bienenwachs ist schrecklich unglücklich. Maja und ihre Freunde versprechen, ihm zu helfen und den wirklichen Schuldigen zu finden. Aber Dankbarkeit kann man von Richter Bienenwachs nicht erwarten, im Gegenteil.
ZDF Kids
Maulwurf Moley ANIMATIONSSERIE Schwertransport mit Hindernissen (Folge: 37), GB 2020
Moleys Mutter bittet ihren Sohn und Dotty um einen klitzekleinen Gefallen. Ein Schrank soll abgeholt und zu ihr nach Hause geschafft werden. Der Minijob entpuppt sich als Mammutaufgabe. Der Kleiderschrank erweist sich als ein wahres Monstrum, und zu allem Überfluss steht er am anderen Ende der Stadt. Aber versprochen ist versprochen. Mithilfe des magischen Buches Mauli geben die beiden alles, um das riesige Teil quer durch Maulwurfhausen zu bugsieren.
ZDF Kids
Maulwurf Moley ANIMATIONSSERIE Moleys großes Campingabenteuer (Folge: 38), GB 2020
Dotty überredet Moley zu einem Campingtrip, mitten in der Natur, nur mit Zelt und Schlafsack. Ganz ohne moderne Helferlein. So liebt sie es. Moley war noch nie campen und ist sehr gespannt. Dottys Onkel Mischmasch möchte auch mitkommen. Allerdings schleppt er zum Campen gleich ein ganzes Arsenal an Ausrüstung mit. Klar, denn es soll ja so bequem wie zu Hause sein. Moley ist begeistert. Im Gegensatz zu Dotty. Was hat das denn noch mit Camping zu tun?
ZDF Kids
Grisu - Der kleine Drache ANIMATIONSSERIE Der Schüttelkuchen (Folge: 15), F 2023
Ein Geburtstagspäckchen bei der Post abgeben? Scheint eine leichte Übung für Grisu. Bis er sein Päckchen vertauscht. Grisu scheint der schlechteste Postbote zu sein. Von Stella wird Grisu darauf hingewiesen, dass ein Feuerwehrmann niemals aufgibt. Also finden sie das Päckchen zwischen einer Schafherde wieder, entziffern die verbrannte Adresse und liefern schließlich ein etwas durchgeschütteltes Päckchen aus. Was ist drin?
ZDF Kids
Grisu - Der kleine Drache ANIMATIONSSERIE Müll backbord voraus! (Folge: 16), F 2023
Eine so wichtige Mission kann Grisu nicht ablehnen: Er soll mit einem großen Müllstaubsauger Unrat aus dem Meer saugen. Wenn er doch nur sein Feuer besser unter Kontrolle hätte. Aber wenn Grisu aus Versehen den Müllstaubsauger abfackelt, dann ist die Mission für Grisu nicht vorbei. Dann läuft er wie ein Staubsauger erst zu Hochtouren auf! Und findet selbstverständlich einen anderen Weg, den Müll im Meer aufzusammeln.
ZDF Kids
Pettersson und Findus ZEICHENTRICKSERIE Die Elchjagd (Staffel: 1 Folge: 12), D, S 2000
Findus ist schlecht auf den Elch zu sprechen. Erst hat dieser ihn quer durch den Wald gejagt und dann auch noch die Salamibrote gefressen. Doch plötzlich gerät das Tier in Gefahr. Pettersson und sein Kater eilen zu Hilfe. Sie verstecken den gejagten Elch kurzerhand im eigenen Haus. Dort ist er vorerst in Sicherheit. Doch die Lage wird brenzlig, als kurz darauf ein Jäger vor der Haustür steht.
ZDF Kids
Bibi Blocksberg ZEICHENTRICKSERIE Der Superhexspruch (Staffel: 1 Folge: 5), D, DK, RC 1997
Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht die kleine Hexe Bibi Blocksberg, die gemeinsam mit ihren Freunden und ihrem Besen "Kartoffelbrei" spannende Abenteuer erlebt.
ZDF Kids
Bibi und Tina ZEICHENTRICKSERIE Der Hufschmied (Staffel: 1 Folge: 12), D, DK, RC 2006
Als Basis der Zeichentrickserie dient die gleichnamige Hörspielreihe, ein Spin-Off der "Bibi Blocksberg"-Serie. Die kleine Hexe Bibi und ihre Freundin Tina erleben in dieser auf einem Reiterhof viele spannende Abenteuer.
ZDF Kids
Löwenzahn KINDERMAGAZIN Heuschrecke - Dem Hüpfer auf der Spur, D 2024
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
ZDF Kids
1, 2 oder 3 KINDERQUIZ Blick zum Himmel, D 2021
Bei "1, 2 oder 3" geht es hoch hinaus, denn Elton und Piet richten ihren Blick zum Himmel. Dort beobachten sie nicht nur Wolken, sondern auch die Weltraumstation ISS. Von dieser kann die Physikerin und ehemalige Astronautentrainerin bei der ESA, Laura Winterling, erzählen. Sie kennt sich mit den Bedingungen im Weltall aus und weiß, wie sich Astronauten vor ihrem Flug vorbereiten müssen. Reporterkind Helena hebt mit einem Gleitschirm ab und berichtet, unter welchen Bedingungen der Gleiter durch die Luft schweben kann. Auch die Samen der Schwarzpappel gleiten gen Himmel und sehen dabei besonders flauschig aus. Und selbst in Märchen wie "Frau Holle" oder "Hanns Guck-in-die-Luft" spielt der Himmel eine große Rolle. An wolkenlosen Tagen kann man unter bestimmen Umständen den einen oder anderen Planeten mit dem bloßen Auge erkennen. Am Himmel gibt es also viel zu entdecken. Die Kandidaten kommen aus Weiden in der Oberpfalz/Deutschland, Gmunden/Österreich, und für die Ukraine spielt das Team aus der Ukrainischen Samstagsschule e.V. aus München. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Doku
37°Leben REPORTAGE Megamarsch - Wandern bis zum Umfallen, D 2024
Der Megamarsch in Hamburg gilt als extreme Herausforderung für Körper und Geist. 100 Kilometer müssen die Läuferinnen und Läufer in 24 Stunden zurücklegen. In einer Zeit, in der individuelle Erfüllung und persönliches Wachstum im Fokus stehen, bietet eine solche 24-Stunden-Wanderung die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft mentale und körperliche Limits kennenzulernen und zu überwinden.
ZDF
Evangelischer Gottesdienst GOTTESDIENST Dem Himmel so nah - Open-Air-Gottesdienst von der Emberger Alm in Oberkärnten, A 2024
Das Team um Pfarrerin Leuthold hat für den Gottesdienst eine biblische Geschichte ausgewählt, die von einem Moment erzählt, als die Jünger Jesu sich dem Himmel zum Greifen nahe fühlten. Die Pfarrgemeinde Lienz hätte kaum einen schöneren Ort finden können, um im Sommer einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern. Denn auf der Emberger Alm in Oberkärnten kann man frische Luft und Stille genießen. Das rückt viele Sorgen zurecht. Der Kopf wird frei, und die Seele bekommt Aufwind, um dann wieder gestärkt zurück in den Alltag zu gehen. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Diözesankantor Martin Lehmann musizieren der Singkreis "Drei Täler" und ein Posaunenchor der Gemeinde. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsangebot unter der Nummer: 0700 - 14 14 10 10 (6 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkkosten abweichend.) Die evangelischen ZDF-Gottesdienste stehen im Jahr 2024 unter dem Motto "#DafürStehenWir". Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
ZDF Show
Bares für Rares - Lieblingsstücke UNTERHALTUNG, D 2024
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von "Bares für Rares" bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
ZDF-Fernsehgarten SHOW Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste - live aus dem Sendezentrum Mainz
Wir starten ins Sommermärchen und feiern den Auftakt der Heim-EM. Mit mitreißenden sportlichen Aktionen und vielen tollen Musik-Acts. Gäste: Gregor Meyle, Lou Bega, Marianne Rosenberg, Loi, Nathan Evans, The Dark Tenor, Thorstein Einnarsson, Me + You feat. Nick Howard, Olaf der Flipper feat. Matze Knop, Toni Mogens, Clemens Wickler, Nils Ehler und Leonie Beck.
ZDF
Duell der Gartenprofis FREIZEIT UND HOBBY, D 2022
Moderatorin Eva Brenner lädt zum "Duell der Gartenprofis". Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
ZDF
Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies FREIZEIT UND HOBBY, D 2023
Mit viel Eigeninitiative und professioneller Unterstützung kann auch mit einem kleinen Budget ein Traumgarten entstehen. Das eigene grüne Paradies. Zwei Garten- und Landschaftsbauer präsentieren einer Familie Konzepte für den Gartenumbau. Der Fokus liegt dabei auf günstigen Alternativen zu hochwertigen und teuren Baustoffen oder Pflanzen - zum Beispiel durch das Wiederverwerten vorhandener Materialien. Um Kosten zu sparen, wird die Familie aktiv in den Umbau mit eingebunden - unter Anleitung des Gartenprofis.
ZDF Show
Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche LOTTOZIEHUNG, D 2024
"Das Wir gewinnt", heißt es bei der "Aktion Mensch". Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
besseresser: Klassiker aus drei Jahrzehnten ESSEN UND TRINKEN Sebastian Lege packt aus, D 2023
Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt beliebte Klassiker aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren unter die Lupe. Schon damals griff die Lebensmittelindustrie ordentlich in die Trickkiste. Der Produktentwickler deckt auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind. Er zeigt, was in einer Pocket-Pizza steckt und warum Instantfruchtgetränkepulver sehr wenig mit Frucht zu tun haben. Außerdem baut er sein Lieblingseis aus den 80ern nach. Fast jeder kennt sie: die Buchstabensuppe. Die kräftige Brühe ist in nur wenigen Minuten zubereitet. Die lustigen ABC-Nudeln sind vor allem bei den Kleinen ein Hit. Schon in den 70ern lautete Maggis Werbeversprechen: "Gute Laune löffeln". Doch ist die Instantsuppe wirklich die richtige Kost für Kinder? Ein prüfender Blick auf die Rückseite verrät Sebastian Lege etwas ganz anderes. Gemüse in verschwindend geringen Mengen, geschmacksverstärkende Zutaten - und hohe Salzmengen. Aus den 70ern ist dieses Kultgetränk nicht wegzudenken: Cefrisch. Das Pulver musste nur kurz mit Wasser aufgegossen werden und fertig war ein erfrischender Orangen-Drink mit viel Vitamin C - und viel Zucker. Heute ist Cefrisch ein sogenanntes Lost Food und wird nicht mehr hergestellt. Dafür bieten andere Marken zahlreiche fruchtige Instantgetränkepulver. Doch wie unbeschwert lassen sich die angeblichen Sommerdrinks genießen? Sebastian Lege zeigt, wie die Hersteller an echten Früchten sparen - und teilweise sogar ganz ohne auskommen. Schmelzkäseecken durften auf keiner Käseplatte fehlen. Einzeln verpackt in goldener Folie, zieren sie auch heute noch oft die Frühstücksbüfetts von Hotels. Die kleinen Dreiecke vollbringen das Wunder, konstant in einem cremigen Zustand zwischen fest und flüssig zu verharren. Und sie sind ohne Kühlung praktisch ewig haltbar. Wie kann das sein? Ed von Schleck, das Langnese-Eis mit dem Plastikstiel, ist seit fast 20 Jahren nicht mehr erhältlich. Sebastian Lege wagt sich trotzdem an den Nachbau: War früher wirklich alles besser? Oder sind es doch nur Erinnerungen und Emotionen, die das Eis zu einem gezwirbelten Erlebnis machen? BiFi Carazza gilt als schneller Snack für zwischendurch, vor allem an Tankstellen oder Raststätten. In den Neunzigern bewarb BiFi seine Carazza als Hosentaschen-Calzone. Auch andere Hersteller sprangen auf den Zug auf und verkauften Teigmantel gefüllt mit Salami und Soße. 38 Zutaten braucht Sebastian Lege, um die kleine Möchtegernpizza nachzubauen. Bis heute ist der Schokoriegel "Lila Pause" von Milka in Erinnerung geblieben. Zu eindrücklich waren die Werbespots, in denen Milka vor beeindruckender Alpenkulisse für die Extraportion an Erdbeeren und Joghurt warb. Sebastian Lege deckt auf, dass der Riegel vor allem aus Fett bestand. Sebastian Lege packt aus. Er baut sechs beliebte Klassiker aus drei Jahrzehnten nach und zeigt, mit welchen Tricks die Industrie Geschmack und Farbe in die Produkte schummelt.
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL
Jochen Breyer begrüßt mit Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp die Zuschauer und stimmt sie auf den EM-Tag ein.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Slowenien - Dänemark - Vorrunde Gruppe C
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL
Jochen Breyer führt durch die Sendung, begleitet von Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp. Dazu gibt es die neuesten Informationen zur deutschen Nationalmannschaft.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Serbien - England - Vorrunde Gruppe C
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) - Highlights, Analysen, Interviews FUßBALL
Jochen Breyer, Christoph Kramer, Per Mertesacker und Friederike Kromp resümieren den EM-Spieltag. Alle Spiele des Tages werden in Zusammenfassungen gezeigt.
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Serien
Mord im Mittsommer KRIMIREIHE Angelica - Nach den Charakteren von Viveca Sten (Staffel: 8), S, D 2023
Der Einbrecher Sylvester wird auf frischer Tat ertappt. Er bietet Staatsanwältin Nora einen Deal an: Wenn sie ihm Strafmilderung garantiert, lässt er ihr Beweise in einem Mordfall zukommen. Nora lässt sich zunächst auf Sylvesters Bedingungen ein und ermittelt ohne Hilfe der Polizei. Ist die vermisste Angelica tatsächlich ermordet worden? Als Nora das Foto eines Verdächtigen findet, weiht sie dann doch Alexander ein. Es handelt sich nämlich um dessen Chef. Auch in der fünften Staffel der schwedischen Krimiserie nach Romanfiguren von Viveca Sten wird der kleine Ort Sandhamn auf der Schäreninsel Sandön wieder zum Schauplatz rätselhafter Kriminalfälle. Staatsanwältin Nora Linde geht mit dem zuständigen Polizeiteam um Alexander Forsman auf Verbrecherjagd. Zum Auftakt gelingt es Alexander und seinem Vorgesetzten Bengt-Olof Stenmark , den lange gesuchten Einbrecher Sylvester dingfest zu machen. Beim Verhör macht der elegante Meisterdieb allerdings gleich klar, dass er nur mit Nora sprechen werde. Er bietet ihr einen Deal an: Als Gegenleistung für eine Strafmilderung will Sylvester Beweise dafür liefern, dass die vermisste Angelica Strandberg ermordet wurde. Nora lässt sich auf seine Bedingungen ein und ermittelt zunächst auf eigene Faust. Mit ihrem Mitarbeiter Pär fährt sie zu einer alten Festung, für die Sylvester ihr den Schlüssel gegeben hat. Dort finden die beiden neben zahlreichen Wertgegenständen auch ein kompromittierendes Foto. Es zeigt Angelica am Tag ihres Verschwindens beim Sex mit ihrem Nachbarn - und bei dem handelt es sich um keinen Geringeren als Stenmark. Wenig später wird tatsächlich Angelicas Leiche gefunden. Hat Stenmark etwas mit ihrem Tod zu tun? Die sechs Folgen der fünften Staffel "Mord im Mittsommer" werden sonntagnachts wiederholt.
ZDF Doku
Legendäre Dinner - Geschichte, die durch den Magen geht GESCHICHTE, D 2023
Ob bei politischen Verhandlungen, Staatsbesuchen oder royalen Hochzeiten - es wird gegessen. Essen schafft Atmosphäre, bringt Gespräche in Gang und macht manchmal sogar Geschichte. "Terra X History" blickt hinter die Kulissen von legendären Dinnern und erzählt dabei die Geschichte hinter der Speisekarte. Ob Menüfolge, Tischwäsche oder Tafelsilber - alles ist mit Bedacht gewählt, alles hat Symbolwert. Es ist kein Zufall, was bei großen Ereignissen auf den Tisch kommt. Bei der Hochzeit von Prinzessin Elizabeth - der späteren Queen - und ihrem Philip zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird alles aufgetischt, was das noch kriegsgeschädigte Land zu bieten hat. Die Briten wollen es krachen lassen und allen Gästen zeigen: Wir haben gesiegt - und uns ein Fest redlich verdient. Selbstverständlich ist die Speisefolge mit einer Portion Nationalstolz garniert - von der "Seezunge Mountbatten" bis zur "Eisbombe Elizabeth". Als 1963 US-Präsident John F. Kennedy die Bundesrepublik besucht, herrscht im Vorfeld große Aufregung. Bundeskanzler Adenauer und Kennedy gehören unterschiedlichen Generationen an, der US-Präsident hält Adenauer für "verknöchert und unflexibel". Doch ein festliches Dinner in Bad Godesberg, bei dem norwegischer Lachs und Wachteleier serviert werden, sorgt für gute Stimmung und zeigt, dass in Bonn die Zeichen auf Erneuerung und Modernität stehen. Der Film wirft eine neue Perspektive auf Ereignisse der Zeitgeschichte und zeigt, dass auch Geschichte durch den Magen gehen kann.
ZDF Film
Frühling TV-DRAMA Das verlorene Mädchen, D 2019
Katja verliert ein kleines Mädchen im Kaufhaus. War sie einfach unachtsam, oder wurde das Kind entführt? Die Dorfhelferin leidet, als auch die Eltern von dem Verschwinden erfahren. Rätselhafterweise sitzt die kleine Fibi Wolf wenig später in der Kinderbetreuung des Kaufhauses und behauptet, Katja habe sie dorthin gebracht. Für Fibis Mutter Leslie ist die Sache damit aus der Welt. Doch Katja zweifelt an ihrem Verstand. Wer hat Fibi ins Bälleparadies des Kaufhauses gebracht? Und warum? Katja erinnert sich an eine junge Frau, der sie gemeinsam mit Fibi im Aufzug begegnet war. Diese beobachtete Katja und Fibi auf auffällige Weise und trug ein ungewöhnliches Tattoo an der Hand. Über dieses Tattoo findet Katja heraus, dass es sich bei der Frau um Marina Grieger handelt, die gemeinsam mit ihrem Freund in der Nähe von Frühling einen Mountainbike-Verleih betreibt. Doch welche Verbindung gibt es zwischen Marina und der Familie Wolf? Schließlich wird Katja klar, dass es Marina Grieger gar nicht auf Fibi abgesehen hatte, sondern dass sie ein ganz anderes Kind entführen wollte, das mit seiner Mutter an jenem Tag auch im Kaufhaus war - das Kind des Arztes Dr. Emil van Hooten. Katja ist so beschäftigt, diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen, dass sie gar nicht mitbekommt, was zeitgleich in Frühling alles vonstattengeht. So kämpft Tierärztin Filippa Furtado gemeinsam mit ihrem Kollegen Mark Weber um das Überleben zweier Waschbären-Jungen. Mark ist heimlich nach Frühling zurückgekehrt, um für Katja eine Überraschungsparty mit all ihren Freunden zu organisieren, denn Katja hat Geburtstag und würde diesen selbst wahrscheinlich unter den Tisch fallen lassen.
ZDF Serien
Frühling DRAMA Sand unter den Füßen (Folge: 22), D 2019
Mark verursacht einen folgenschweren Unfall mit einem Pferd. Die junge Reiterin Charlotte verpflichtet den Tierarzt daraufhin, ihren Hengst wieder gesund zu pflegen. Brisanz hat die Bitte des Mädchens, weil Charlottes Mutter Luisa aus unerfindlichem Grund gegen eine Behandlung des Pferdes ist. Sie scheint das Tier geradezu zu hassen. Mark schlägt vor, den Hengst für die Dauer der Behandlung bei sich zu Hause aufzunehmen. Luisa Gossners Hass liegt darin begründet, dass ihr Mann ein Jahr zuvor bei einem Unfall mit dem Hengst Henry ums Leben kam und sie dem Pferd die Schuld daran gibt. Mark hindert das nicht, sich mit Filippas Unterstützung aufopfernd um Henry zu kümmern, der selbst die Ablehnung seiner Besitzerin spürt und darunter leidet. Als Mark durch Zufall erfährt, dass Luisa sich durchaus selbst eine Mitschuld am Unfall ihres Mannes gibt, wird ihm klar, dass es für Mensch und Pferd wichtig sein könnte, wieder zueinanderzufinden. Währenddessen unterstützt Katja die Ärztin Dr. Schneiderhahn, die inzwischen für Katja zu einer Freundin geworden ist. Schneiderhahns Mutter Elisa hat einen Hirntumor und nicht mehr lange zu leben. Bei der Pflege der alten Frau erfährt Katja von deren letztem Wunsch: Sie will noch einmal an den "Ellenbogen" auf der Insel Sylt, dem nördlichsten Fleck Deutschlands. Mit diesem Ort verbinden sich Erinnerungen Elisas an ihren verstorbenen Mann, ihre große Liebe - und an glückliche Familienzeiten. Katja und Dr. Schneiderhahn hecken gemeinsam einen Plan aus, um Elisa ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Mit Professor Gabriels Unterstützung organisieren sie einen Rettungswagen samt Besatzung und machen sich gemeinsam mit der alten Dame sowie Pfarrer Sonnleitner auf den Weg ans Meer.
ZDF Doku
Deutschland von oben LANDSCHAFTSBILD, D 2024
Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Rätselhafte Kornkreise, wilde Schluchten oder massive Berggipfel - aus der Vogelperspektive präsentieren sich Deutschlands Naturschönheiten noch spektakulärer.
ZDF Doku
einfach Mensch MENSCHEN Kerstin Rathgeb - Mutter mit MS, D 2024
. . . Weitere Informationen zur UEFA EURO 2024™ unter sportstudio.de, in der ZDFheute-App sowie im ZDFtext ab Seite 200. Mit 17 Jahren bekam Kerstin Rathgeb die Diagnose Multiple Sklerose. Ihr Zustand hat sich über die Jahre stark verschlechtert. Die 42-Jährige galt als austherapiert. Die Suche nach einem Pflegedienst, der die zweifache Mutter unterstützt, war langwierig. Der Kindergarteneingang mit Treppenstufe, die weiten Wege sowie nicht barrierefreie öffentliche Gebäude behindern die toughe Frau jeden Tag. Seit ein paar Jahren verbessert sich Kerstins Zustand stark - dank eines neuen Elektrodenanzugs, der die durch Spastiken ausgelösten Verspannungen mittels elektrischer Spannungen lindert und so für mehr Bewegungsfreiheit sorgt. Kerstin, die zeitweise bis zu 30 Tabletten und Betäubungsmittel an einem Tag nahm, hat alle Medikamente bis auf eines abgesetzt, kann mit ihrer Familie in den Urlaub fahren und sich sogar vorstellen, eines Tages wieder als Erzieherin zu arbeiten.
ZDF Show
ARD-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN