Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

ZDF Do., 20.06.

ARD 3SAT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
ZDF Serien
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Der verlorene Bräutigam (Staffel: 5 Folge: 1), D 2010
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
ZDF Serien
SOKO Stuttgart KRIMISERIE Blutsauger (Staffel: 7 Folge: 22), D 2016
Auch in Stuttgart schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
ZDF
heute NACHRICHTEN
ZDF Show
ZDF-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
- MPK zu Migrationspolitik Länderchefs treffen Bundeskanzler - Deutschland gegen Ungarn Zweites EM-Spiel in Stuttgart - Zikadenschwemme in den USA Milliarden Insekten geschlüpft
ZDF
heute - in Deutschland NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Show
Die Küchenschlacht KOCHSHOW, D 2024
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Show
Bares für Rares UNTERHALTUNG, D 2024
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine antike chinesische Stickerei, einen Laptop aus den 80er-Jahren, einen Ring, einen Strandschirm zur WM 1982, ein Silberarmband und eine Jardinière. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
ZDF
heute - in Europa NACHRICHTEN
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
ZDF Serien
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Ein doppelter Einbruch (Staffel: 18 Folge: 11), D 2018
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
ZDF
heute Xpress NACHRICHTEN
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL
Jochen Breyer begrüßt mit Christoph Kramer, Per Mertesacker und Laura Freigang die Zuschauer und stimmt sie auf den EM-Tag ein.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Dänemark - England - Vorrunde Gruppe C
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL
Jochen Breyer führt mit Christoph Kramer, Per Mertesacker und Laura Freigang durch die Sendung. Giovanni Zarrella wird zum Spiel Spanien - Italien ebenfalls Platz auf der Couch nehmen. Dazu gibt es die neuesten Informationen zur deutschen Nationalmannschaft.
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Spanien - Italien - Vorrunde Gruppe B
ZDF Sport
sportstudio live - UEFA EURO 2024(TM) FUßBALL Highlights, Analysen, Interviews
Jochen Breyer resümiert gemeinsam mit Christoph Kramer, Per Mertesacker, Laura Freigang und Giovanni Zarrella den EM-Spieltag. Alle Spiele des Tages werden in Zusammenfassungen gezeigt.
ZDF
Markus Lanz DISKUSSION, D 2024
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
ZDF
heute journal update NACHRICHTEN
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
ZDF Film
Frühling TV-DRAMA Gute Väter, schlechte Väter, D 2018
Aus einem Hotel in Frühling erreicht Katja ein Anruf: Zwei Kinder säßen allein im Speisesaal, seit ihre Eltern zu einer Bergtour aufgebrochen und nicht wieder zurückgekehrt seien. Katja versucht, den 11-jährigen Nicky und die 14-jährige Paula zu beruhigen, und übernachtet bei ihnen im Hotelzimmer. Doch auch am nächsten Morgen noch fehlt von den Eltern jede Spur. Kurzerhand nimmt Katja die beiden mit in ihr derzeit recht chaotisches Zuhause. Schließlich musste Mark - kurz nachdem Katja und er sich nähergekommen waren - aus seinem Haus ausziehen, um sich in Leipzig dauerhaft um seinen dementen Vater zu kümmern. Nun hat Katja ihren Mitbewohner verloren und lebt mit dem Architekten Jan unter einem Dach, dessen spontane Ader ihr gehörig auf die Nerven geht. Außerdem gibt es zwischen den beiden eine alte gemeinsame Geschichte aus der Schulzeit, über die Katja lieber nicht sprechen will. Und zu guter Letzt hat der neue Besitzer von Marks Haus auch noch seinen pubertierenden Sohn Adrian mit im Gepäck. Zwischen Vater und Sohn kracht es genauso regelmäßig wie zwischen Katja und Jan. Da meldet die Bergwacht, dass die vermissten Eltern gefunden wurden. Während Helen Söringer verletzt im Krankenhaus liegt, managt Peter schon wieder geschäftig die Situation und wirkt dabei erstaunlich gefühlskalt. Dieser Eindruck verstärkt sich bei Katja, als Peter Söringer sie kurz darauf fragt, ob sie noch einmal für ein paar Tage als Babysitterin einspringen könne. Er will die riskante Tour auf den Berg noch einmal versuchen. Zunächst lehnt Katja ab, doch nach einem Gespräch mit Helen entscheidet sie sich anders. Hinter Peters beinahe krankhafter Sucht nach dem Risiko steckt ein ungelöster Konflikt mit seinem Vater. Katja nimmt die Geschichte der Söringers als Anstoß, sich endlich selbst auf den Weg zu machen, um ihren Vater zu suchen, der angeblich allein in einem Altenheim bei München wohnt. Was sie dort am Ende ihrer Suche vorfindet, wird ihr Leben für immer verändern.
ZDF Film
Frühling TV-DRAMA Wenn Kraniche fliegen, D 2018
Katja ist gerade mit einem defekten Mähdrescher in einem Sonnenblumenfeld gestrandet, als ihr die achtjährige Lea in die Arme taumelt. Das Mädchen klagt über starke Bauchschmerzen. Katja bringt Lea in die Klinik, wo das Mädchen auf eine Vergiftung hin behandelt wird. Leas Eltern leben als Aussteiger auf einem abgelegenen Hof nahe Frühling und haben weder Telefon noch sonst nennenswerten Kontakt zur Außenwelt. Als Katja bei den Krugs eintrifft, findet sie die Mutter, Stefanie Krug, am Boden. Sie krümmt sich ebenfalls mit den Symptomen einer Vergiftung. Offenkundig hat die Familie am Abend zuvor selbst gesammelte Pilze gegessen und sich dabei vergiftet. Katja organisiert gerade noch rechtzeitig die Rettung, ist dann aber verblüfft zu sehen, dass Gregor Krug - der keine Pilze gegessen hatte - sich gegen die Behandlung von Frau und Tochter im Krankenhaus wehrt und seine Familie gegen den Willen von Doktor Schneiderhan wieder mit nach Hause nimmt. Die Krugs zeigen sich als Gegner der modernen Schulmedizin, doch findet Katja bald schon heraus, dass noch ein ganz anderes Geheimnis hinter dem gefährlichen Verhalten der Eltern steckt. Zu Hause schlägt sich Katja immer noch mit ihrem neuen Vermieter Jan Steinmann herum. Mit dessen Sohn Adrian versteht sie sich zwar immer besser, doch scheint auch dieser seine verborgenen Seiten zu haben. So heftet er sich der gleichaltrigen Nora Kleinke auffällig an die Fersen. Woher stammt sein plötzliches Interesse an dem Mädchen, das er zunächst für ein verzogenes Landei gehalten hatte?
ZDF Doku
Allein unter Millionen DOKUMENTATION Die Epidemie der Einsamkeit, D 2022
Wir leben in modernen Zeiten, in einer vernetzten Welt. Wir kommunizieren mit Menschen auf der anderen Seite des Globus, und dennoch: Noch nie zuvor waren die Menschen so einsam wie heute. Experten sprechen von einer "Epidemie der Einsamkeit": niemand, der da ist, niemand, der mit einem spricht. Viele haben keine Person, an die sie sich wenden können, sie fühlen sich von der Gesellschaft ausgeschlossen. Alleinsein kann uns auf Dauer krank machen. Für "ZDFzeit" geht Tennisprofi Andrea Petkovic der Epidemie der Einsamkeit auf den Grund. Auch sie kennt das Gefühl. Oft Tausende Kilometer entfernt von zu Hause, tritt sie bei internationalen Tennisturnieren an, wohnt in anonymen Hotels und ist mit ihren Gefühlen nach gewonnenem oder verlorenem Match allein. Petkovic führt durch die Dokumentation und zeigt den Zuschauern die verschiedenen Facetten des Tabuthemas Einsamkeit. Vereinsamung gilt mittlerweile als eines der größten sozialen Probleme westlicher Gesellschaften. In Umfragen erklärte jeder zehnte Deutsche, sich einsam zu fühlen. Das Gefühl der Einsamkeit trifft Menschen jeden Alters: vor allem Senioren, aber auch Jugendliche und Mittdreißiger, Menschen, die mitten im Berufsleben stehen. Denn, wer beruflich vorankommen will, muss mobil sein. Um der Karriere willen an einen Ort ziehen, wo es bessere Ausbildungs- und Berufschancen gibt. Meist in den Großstädten, fernab der Heimat. Familie und Freunde in weiter Ferne, die Nachbarn kennt man kaum. Und der stressige Job lässt wenig Zeit, neue Kontakte aufzubauen. Einsamkeit ist ein Problem unserer modernen Zeit, das durch Corona und daraus folgende Vereinzelung noch verstärkt wird. "ZDFzeit" hat Menschen gefunden, die über das Tabuthema Einsamkeit sprechen und Einblick geben, wie sie mit dem belastenden Gefühl umgehen. Für Dominik hat sein Beruf oberste Priorität: "Mein Job definiert schon immer, wo ich wohne." Der 38-Jährige arbeitet als Wirtschaftsjurist - seine Berufsangebote haben ihn quer durch Deutschland getrieben, immer der Arbeit hinterher. Erfolg im Beruf kompensiert viel in seinem Leben - nur das Privatleben bleibt auf der Strecke. Das Verhältnis zu seinen Kollegen ist gut, aber Treffen nach der Arbeit gibt es nicht. Emotional auftanken kann Dominik bei seiner Familie und seinem besten Freund - Menschen, die er aufgrund der räumlichen Distanz viel zu selten sieht. Auch Bärbels Tochter ist einem attraktiven Jobangebot gefolgt. Zurück blieb die 74-jährige Rentnerin - Kind und Enkel weit weg. Vor allem ältere Menschen tun sich schwer, neue Kontakte aufzubauen. Das Bundesfamilienministerium stellt fest: Jede fünfte Seniorin oder jeder fünfte Senior ab 75 Jahren fühlt sich einsam. Erst mit therapeutischer Hilfe fand die Rentnerin wieder Halt und hat sogar ein neues Hobby für sich entdeckt: tanzen. Wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen: ob gärtnern, schreinern, backen. In Großbritannien wird Gesellschaft als Rezept verordnet: "Social Prescribing", so der Begriff. Auf dem Inselstaat hat man erkannt: Vereinsamung hat Folgen für Gesundheit und Wirtschaft. 2018 wurde das weltweit erste "Einsamkeitsministerium" eingerichtet. CDU-Politikerin Diana Kinnert hat zum Thema geforscht und sieht massive Fehlentwicklungen in unserer Gesellschaft: "Wir haben ein Einsamkeitsproblem. Unser Gemeinwesen ist mit einer neuen Form von Vereinzelung konfrontiert. Es kann dazu führen, dass sich ein Gemeinwesen nicht mehr als Gemeinwesen fühlt, dass Solidarität abnimmt, dass kein Zusammenhalt da ist, dass Spaltung zunimmt." Mitursache für die zunehmende Vereinzelung sind laut Experten soziale Medien. Wir sind ständig online, die Zahl der Follower bestimmt, wie beliebt wir sind. Facebook und Instagram werden zum Ersatzleben. Doch Likes sind eine Illusion - was nutzen Hunderte virtuelle Freunde, wenn echte Beziehungen fehlen? Pauline ist 16 Jahre alt und sagt: "Social Media ist toxisch." Und dennoch hat sie sich jetzt wieder bei Instagram angemeldet, um nichts zu verpassen. Dass Jugendliche in so großer Zahl von Einsamkeit betroffen sind, führt Kinder- und Jugendpsychologin Elisabeth Raffauf auf den wachsenden Druck zurück. Die Anforderungen an die jungen Menschen seien enorm. Es gebe 1000 Möglichkeiten, viele seien mit der Entscheidungsfindung überfordert. Zudem herrsche ständige Vergleichbarkeit. Über Social Media könne man sehen, was die anderen machten. Das erzeuge Unzufriedenheit mit sich und dem eigenen Leben. In der Dokumentation kommen Menschen zu Wort, die offen über dieses schambehaftete Thema sprechen und zeigen, wie ihr ganz persönlicher Weg hinaus führt aus der Einsamkeit.
ZDF Doku
Deutschland von oben LANDSCHAFTSBILD, D 2024
Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Rätselhafte Kornkreise, wilde Schluchten oder massive Berggipfel - aus der Vogelperspektive präsentieren sich Deutschlands Naturschönheiten noch spektakulärer.
ZDF Show
Terra X Harald Lesch (Wh.) INFOMAGAZIN ... und die Zukunft des Reisens, D 2024
. . . Weitere Informationen zur UEFA EURO 2024™ unter sportstudio.de, in der ZDFheute-App sowie im ZDFtext ab Seite 200. Urlaub - die schönste Zeit im Jahr. Doch wie werden wir in Zeiten von Flugscham, Bahnchaos und Klimakrise an unsere Traumziele reisen? Schnell ans Ziel kommen, um den Alltag hinter sich zu lassen, ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um Urlaub geht. Kein Wunder, dass das Flugzeug 2023 weit vor der Bahn das beliebteste Verkehrsmittel für Urlaubsreisen war. Aber können wir uns das noch leisten? Das erklärte Ziel der EU ist es, bis 2030 die Emissionen durch den Flugverkehr um 55 Prozent zu senken. Doch wie soll das gehen mit wieder steigenden Passagierzahlen? Sie zeigen: Ohne Luftfahrt läuft es nicht. Aber liegt die Zukunft des Fliegens nun im Wasserstoff, Strom oder doch in den sogenannten nachhaltigen Luftfahrttreibstoffen? Harald Lesch spricht mit Professorin Dr. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt über die Emissionen des Luftverkehrs und wie sie sich minimieren lassen. Forschende arbeiten seit Jahren an Konzepten, um die Luftfahrt effizienter zu gestalten: Denn Kerosin sparen ist nicht nur gut für das Klima, sondern spart auch Kosten für die Airline. Auf der Suche nach Lösungen schauen Wissenschaftler längst nicht mehr nur in den Himmel, sondern auch in unsere Ozeane. Dort haben sie ein Tier entdeckt, mit dessen Hilfe sie bis zu 20 Prozent Kerosin einsparen wollen. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ist es vielleicht doch möglich, das klimaneutrale Fliegen? Aber es muss nicht immer das Flugzeug sein, das uns in den Urlaub bringt. Wer keinen Ozean überqueren möchte, könnte auch die Bahn nehmen. Man denke an den berühmten Orientexpress. Doch bei den Deutschen ist die Bahn als Transportmittel für den Urlaub abgeschlagen auf dem letzten Platz. Warum ist das so, und wie lässt sich das vielleicht wieder ändern? Die Regierung will Bahnfahrten bis 2030 verdoppeln. Doch es mangelt schon jetzt an Lokführern. Lässt sich der Fachkräftemangel mit automatisch fahrenden Zügen entschärfen? In Japan testet man bereits selbstfahrende Versionen des extrem pünktlichen Hochgeschwindigkeitszuges Shinkansen. Auch die Schweiz ist berühmt für die Pünktlichkeit ihrer Züge. Dort gibt es seit den 80er-Jahren einen integralen Taktfahrplan. Was steckt dahinter, und lässt sich das auf Deutschland übertragen? Der geplante Deutschlandtakt soll Bahnfahren attraktiver machen. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zu einer grundsätzlichen Erkenntnis, die für uns alle gilt: Reisen kann so viel mehr sein, als nur schnell ans Ziel zu kommen.
ZDF Show
ARD-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN