
einfach Mensch
MENSCHEN Katrin Langensiepen: Eine Stimme für die Inklusion, D 2025
Rosamunde Pilcher: Ungezügelt ins Glück
LIEBESMELODRAM, D 2012
ZDF
Sa. 12.04.
Film
Gäste zum Essen

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.
- D 2023
- 88'
TV-Komödie
Mit Neda Rahmanian, Matthias Koeberlin, Hannah Schiller, Josefine Preuß, Maximilian Grill, Paul Sundheim, Anja Antonowicz
Inhalt
Zwei Familien aus völlig unterschiedlichen gesellschaftlichen Welten prallen bei einem Abendessen aufeinander. Das so harmlos geplante Kennenlernen eskaliert.
Soraya und André Faber, ein Hamburger Architekten-Ehepaar, machen sich Sorgen um ihre 16-jährige Tochter Mila, die ihnen und in der Schule zu entgleiten droht. Ihre Vermutung: Das kann nur am schlechten Einfluss ihres Freundes Leon liegen. Da müssen sie handeln!
Entschlossen laden die Fabers Leons Eltern Viktor und Monika Popov in ihr großzügiges Zuhause zum festlichen Abendessen ein. Während die reichen Gastgeber noch über einen rücksichtsvollen Kleidungsstil im Understatement nachdenken, fahren Viktor und die Supermarktverkäuferin Monika bereits aufgebrezelt auf dem Motorrad vor - in Kampfstimmung: Sie werden sich von diesen Bonzen nicht unterbuttern lassen!
Nach einer holprigen Begrüßung gibt es die ersten Überraschungen: Leon ist längst nicht der Loser, wie Milas Eltern zur Entlastung ihrer Tochter gern glauben wollten, sondern der Klassenbeste. Die noch größere Überraschung ist jedoch, dass sich das Teenager-Paar gerade frisch getrennt hat, weil Mila ungewollt schwanger ist und keinen Abbruch will.
Die beiden überrumpelten Großeltern in spe versuchen, dem Mädchen die Konsequenzen vor Augen zu führen, doch als ein unguter Verdacht aufkommt, fliegt eine heimliche Affäre auf, und die sexuellen Probleme der Erwachsenen kochen hoch. Der Abend nimmt mit sich steigernder Dynamik einen unvorhersehbaren Verlauf, und angesichts des pubertären Verhaltens seiner entfesselten Eltern sieht sich das junge Paar mit neuen Augen.
Sendungsinfos
Darsteller: Neda Rahmanian, Matthias Koeberlin, Hannah Schiller, Josefine Preuß, Maximilian Grill, Paul Sundheim, Anja Antonowicz Regie: Carolin Otterbach Musik: Ingo Ludwig Frenzel, Felix Raffel Kamera: Heinz Wehsling Autor: Carolin Otterbach
VPS: 12.04.2025 12:15, Untertitel, Hörfilm, Stereo