Ein Tag in Auschwitz

Ein Tag in Auschwitz

  • D 2020
  • 90'
ZDFinfo
Ein Tag in Auschwitz

Ein Tag in Auschwitz

  • D 2020
  • 90'
Die Todesfabrik Auschwitz sollte ihre "Effizienz" 1944 noch steigern. Täglich starben Tausende Juden. Was die Opfer erlebten und die Täter antrieb, zeigen erschütternde Zeugnisse. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944 - auch an diesem Tag war der Massenmord Routine. Ausgangspunkt für den Film ist ein einzigartiges Dokument, das sich in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem befindet: ein Fotoalbum von Auschwitz, angelegt von den SS-Tätern selbst. Fast alle Fotos darin entstanden Ende Mai 1944, an nur wenigen Tagen. Sie zeigen die grausame Routine im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau: die Ankunft der jüdischen Opfer in vollgepackten Viehwaggons, ihre "Selektion" auf der Rampe in Arbeitsfähige und Todgeweihte, den Raub ihres Eigentums und die Verwandlung all derer, die nicht gleich getötet wurden, in kahl rasierte, uniformierte Arbeitssklaven. Die Fotos sind authentische Momentaufnahmen des Verbrechens. Sicher ist: Die meisten Menschen auf den Bildern waren wenige Stunden nach der Aufnahme tot, ermordet. Doch von denen, die Ende Mai 1944 in Auschwitz eintrafen, überlebten einige wenige. Eine von ihnen ist die heute 88-jährige Irina Weiss, die sich im Interview erinnert, wie sie als 13-Jährige auf der Rampe von Auschwitz stand und ihrer kleinen Schwester hinterherblickte, die - von ihr getrennt - in den Tod geschickt wurde. Auf einem Foto erkennt Irina Weiss ihre kleinen Brüder und ihre Mutter - ahnungslos wartend, in der Nähe des Krematoriums, in dem sie kurz darauf umgebracht wurden. Die SS-Fotografen hielten all dies fest. Hatten sie kein Mitleid, wenigstens mit den Kindern, war es für sie ganz normale "Arbeit"? So dreht sich der Film auch um das Psychogramm der Täter, zu denen die Fotografen des Auschwitz-Albums zählen. Ihre Identität ist heute bekannt: Einer von ihnen war Bernhard Walter, ein Stabsscharführer der SS, der mit Frau und drei Kindern in der Nähe des Vernichtungslagers wohnte. Die Autoren suchen nach Antworten auf die immer noch beklemmende Frage, was scheinbar "ganz normale Männer" zu willigen Helfern einer Mordmaschinerie macht. Die Dokumentation fokussiert einen "typischen" Tag in Auschwitz, Ende Mai 1944. Doch sie beleuchtet auch verschiedene Wege, die Opfer, aber auch Täter nahmen, bevor sie in das Konzentrations- und Vernichtungslager kamen. Authentische Fotos, Zeichnungen von KZ-Häftlingen, aber auch Selbstzeugnisse der Lager-SS werden filmisch und grafisch in die 90-minütige Dokumentation eingefügt, Schauplätze auf den Fotografien mit Orten der Gedenk-Anlage heute abgeglichen, der Weg durch den Tag vor Ort rekonstruiert - in den geschichtlichen Kontext gestellt und durch Zeitzeugen und Historiker gedeutet.
ZDFinfo

Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Sühne
  • D 2019
  • 45'
ZDFinfo

Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Sühne
  • D 2019
  • 45'
Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen. Die Opfer waren nicht nur Kriegsgefangene, sondern meist Zivilisten. Viele Frauen und auch Kinder zählten zu den Opfern. 13 Millionen Zwangsarbeiter wurden ins Reich verschleppt. Etwa jeder Fünfte überlebte die Sklavenarbeit für die Deutschen nicht. Die Dokumentation "Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit" erzählt die Geschichte der Zwangsarbeiter und zeigt das System der NS-Zwangsarbeit an Einzelschicksalen. Die Filme vereinen wissenschaftliche Analysen mit persönlichen Erlebnissen von ehemaligen Zwangsarbeitskräften oder ihren Nachkommen.
ZDFinfo

ZDFinfo Sa., 11.10.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Alexander der Große - Der Superstar der Antike GESCHICHTE, D 2018
ZDFinfo Doku
Judenhass und das Feindbild Israel Islamischer Antisemitismus in Deutschland GESELLSCHAFT UND SOZIALES, D 2022
ZDFinfo Doku
Flucht vor den Nazis GESCHICHTE Wie der Leica-Fabrikant Juden rettete, D 2023
ZDFinfo Doku
Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte GESCHICHTE, D 2006
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Saat der Gewalt 1918-1922, D 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Täuschung 1923-1928, D 2019
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Demokratie ohne Demokraten 1929-1933, D 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Rassisten an der Macht 1933-1934, D 2019
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Jeder kann es sehen 1935-1938, D 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Flächenbrand 1936-1940, D 2019
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Tor zur Hölle 1941-1942, D 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Völkermord 1942-1944, D 2019
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Untergang 1943-1945, D 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund GESCHICHTE Verantwortung 1945-1948, D 2019
ZDFinfo Doku
Verbotene Liebe - Queere Schicksale in der NS-Diktatur GESCHICHTE, D 2024
ZDFinfo Doku
Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur GESELLSCHAFT UND POLITIK, D 2023
ZDFinfo Doku
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit GESCHICHTE Ausbeutung, D 2019
ZDFinfo Doku
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit GESCHICHTE Vernichtung, D 2019
ZDFinfo Doku
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit GESCHICHTE Sühne, D 2019
ZDFinfo Doku
Ein Tag in Auschwitz DOKUMENTATION, D 2020
ZDFinfo Doku
Auschwitz - Überleben in der Hölle GESCHICHTE Terror, D 2025
ZDFinfo Doku
Auschwitz - Überleben in der Hölle GESCHICHTE Todesfabrik, D 2025
ZDFinfo Doku
Auschwitz - Überleben in der Hölle GESCHICHTE Befreiung, D 2025
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Terror, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Ghetto, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Menschenjagd, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Mordfabriken, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Deportation, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Untergang, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Gerechtigkeit, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Wahrheit über den Holocaust ZEITGESCHICHTE Verdrängung, D 2019
ZDFinfo Doku
Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? DOKUMENTATION, D 2020
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN