Das war die DDR

Das war die DDR

Hoffnung und Niedergang
  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Das war die DDR

Das war die DDR

Hoffnung und Niedergang
  • D 2022
  • 45'
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu. Mit der "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" will Honecker den Lebensstandard in der DDR verbessern. Die sozialen Reformen scheinen zunächst zu fruchten. Doch die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell. Mit der Erhöhung der Sozialleistungen und Konsummöglichkeiten will der neue Parteichef Erich Honecker die Akzeptanz des SED-Regimes innerhalb der DDR-Bevölkerung steigern. Ein gewaltiges Wohnungsbauprojekt soll die Wohnungsnot in der DDR mindern, Lohn- und Rentenerhöhungen den Lebensstandard verbessern. Um die Preise für die Grundbedürfnisse stabil zu halten, sind steigende Subventionen notwendig. Die DDR lebt zunehmend über ihre Verhältnisse und ist bereits Anfang der 80er auf Kredite angewiesen. Auch die Zukunftsversprechungen bleiben unter Honecker unerfüllt: Statt mehr Freiheiten zu gewähren, wird die politische Überwachung ausgebaut, jegliche Kritik unterdrückt. Immer mehr Menschen wenden sich vom System ab oder wollen das Land verlassen. Die Proteste nehmen zu. Am 4. November 1989 findet auf dem Alexanderplatz in Ostberlin die bislang größte Demonstration auf deutschem Boden statt. Fünf Tage später fällt die Mauer. Das Volk erkämpft sich den Weg zu freien Wahlen. Im März 1990 beschließt das erste frei gewählte Parlament der DDR den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Die dreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Das war die DDR" beleuchtet die über 40-jährige Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei kommen prominente Zeitzeugen und Historiker zu Wort.
ZDFinfo

Inside Stasi

  • D 2024
  • 45'
ZDFinfo

Inside Stasi

  • D 2024
  • 45'
"Wir müssen alles erfahren!", fordert Erich Mielke, der Leiter des DDR-Inlandsgeheimdienstes. Die etwa 200.000 Mitarbeiter seiner "Staatssicherheit" spionieren dafür rund um die Uhr. Nach der Wende finden Bürgerrechtler tonnenweise Akten, Tonbänder, Filme, aber auch rätselhafte Gläser mit "Geruchsproben" in den Stasiarchiven. Sie geben tiefe Einblicke in die geheime Welt von Mielkes Agenten und Zuträgern, in ihr Tun und Denken. Die Stasi hat bei vielen, die sie überwachte, tiefe Wunden hinterlassen. Betroffene schildern, wie sie persönlich ins Visier der Stasi gerieten, wie sie belauscht, bespitzelt oder gar Ziel von Mordanschlägen wurden. Experten ordnen die persönlichen Erlebnisse in die Geschichte der Staatssicherheit und der DDR insgesamt ein. "Terra X History" zeigt Anspruch und Wirklichkeit eines der mächtigsten Geheimdienste der Welt.
ZDFinfo

ZDFinfo Mi., 27.08.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen ARCHITEKTUR, D 2012
ZDFinfo Doku
The Day the Rock Star Died DOKUMENTATION Michael Jackson, GB 2019
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Telefonzellen, Telegramme und mehr, D 2015
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg TECHNIK Badekappe, Backenbart & Co., D 2017
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Seidenstrümpfe, Siegelring & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Dauerwelle, Buttons & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg TECHNIK Modellbahn, Tamagotchi & Co., D 2018
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Telefonbuch, Fax & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co., D 2020
ZDFinfo Doku
Dem Verbrechen auf der Spur DOKUMENTATION Das Profil des Täters, GB 2011
ZDFinfo Doku
Dem Verbrechen auf der Spur DOKUMENTATION Was Kugeln verraten, GB 2011
ZDFinfo Doku
Dem Verbrechen auf der Spur DOKUMENTATION Die Lupe des Sherlock Holmes, GB 2011
ZDFinfo Doku
Dem Verbrechen auf der Spur DOKUMENTATION Der Faktor Blut, GB 2011
ZDFinfo Doku
Dem Verbrechen auf der Spur DOKUMENTATION Eine Frage der Schrift, GB 2011
ZDFinfo Doku
Dem Verbrechen auf der Spur RECHT UND KRIMINALITÄT Zähne sprechen Bände, GB 2011
ZDFinfo Doku
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle RECHT UND KRIMINALITÄT Mord ohne Gewissen: Der St. Pauli-Killer, D 2016
ZDFinfo Doku
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle RECHT UND KRIMINALITÄT Der Fall Reemtsma, D 2020
ZDFinfo Doku
Das war die DDR GESCHICHTE Aufbruchstimmung und Enttäuschung, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war die DDR GESCHICHTE Abschottung und Entspannung, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war die DDR GESCHICHTE Hoffnung und Niedergang, D 2022
ZDFinfo Doku
Inside Stasi DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Geheime DDR - Verbotene Orte der Macht ZEITGESCHICHTE, D 2021
ZDFinfo Doku
Abzocke im Osten - Die Einheitsverbrecher ZEITGESCHICHTE, D 2022
ZDFinfo Doku
Tabu - Was es in der DDR nicht geben durfte GESCHICHTE, D 2025
ZDFinfo Doku
Wilde Zeiten. Das letzte Jahr der DDR ZEITGESCHICHTE, D 2025
ZDFinfo Doku
Jung im Osten REPORTAGE Wie wir wirklich leben, D 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Die Tat, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Der Prozess, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Das Urteil, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tatort White House Farm RECHT UND KRIMINALITÄT Zweifel, GB 2024
ZDFinfo Doku
The Box - Bilder der Toten RECHT UND KRIMINALITÄT Leiche im Schnee, GB 2024
ZDFinfo Doku
The Box - Bilder der Toten RECHT UND KRIMINALITÄT Dunkles Geheimnis, GB 2024
ZDFinfo Doku
The Box - Bilder der Toten RECHT UND KRIMINALITÄT Freund und Helfer?, GB 2024
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN