ZDFinfo
ZDFinfo Mi. 12.11.
Doku
Der Nil verändert sich im Lauf der Jahrtausende und damit auch das Leben der Bewohner an seinen Ufern. ZDF/Label News
Die Wichtigkeit der Lebensader Nil für den Alltag der Ägypter spiegelt sich in ihrer Kunst. ZDF/Label News
Karnak: Die größte Tempelanlage von Ägypten gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. ZDF/Label News

Der Nil - Lebensader für die alten Ägypter

Tempel von Luxor

  • F 2020
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Der Lebensader Nil verdankt die Stadt Luxor ihre Pracht. Ihre Bauwerke zählen zu den größten im alten Ägypten. Doch einige ihrer Schätze verschwinden im Lauf der Zeit in den heiligen Fluten. Der Tempelkomplex Karnak nördlich von Luxor unterliegt wie viele pharaonische Bauwerke den Launen des Nil. Den Archäologinnen und Archäologen gelingt es mit moderner Technik vor Ort, immer tiefere Einblicke in das Leben der antiken Zivilisation zu gewinnen. Der Nil ist von alters her Lebensader und Transportweg für die Städte an seinen Ufern. So begünstigt der große Strom auch Aufstieg und Fall des antiken Theben in Luxor, der Totentempelstätte Karnak und der Tempelanlage in Dendera. Dank neuer Untersuchungen mittels Fotogrammetrie und Röntgenspektrometer bekommen Archäologinnen und Archäologen heute neue Einblicke in das Leben mächtiger Pharaonen wie Hatschepsut, Ramses II. und ihrer Zeitgenossen.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN