ZDFinfo
ZDFinfo Mi. 12.11.
Doku
Die Sphinx von Gizeh: ein Beweis für die Ingenieurskunst der alten Baumeister. ZDF/Label News
Dank seiner Rettung zählt der Tempel von Philae heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. ZDF/Label News
Die Hieroglyphenschrift zählt zu den großen Leistungen der antiken Hochkultur am Nil. ZDF/Label News

Der Nil - Lebensader für die alten Ägypter

Geheimnisse des Pyramidenbaus

  • F 2020
  • 45'
Dokumentation

Inhalt

Im alten Ägypten sorgt der Nil mit seinen Überschwemmungen für gute Ernten. Er ist aber auch die wichtigste Wasserstraße, die den Bauboom der Pharaonen überhaupt erst möglich macht. Die alten Baumeister nutzen nicht nur natürliche Wasserwege, sondern errichten auch künstliche. Dank neuer Technik gelingt es Archäologinnen und Archäologen, alte Flussläufe des Nil wiederzuentdecken und den Materialtransport für den Bau der Pyramiden aufzuklären. Schon vor Jahrtausenden nutzen die alten Ägypter die Nilfluten, um ihr tonnenschweres Baumaterial mit Schiffen über Hunderte von Kilometern zu transportieren. Dank künstlicher Kanäle können sie monumentale Bauten wie die Pyramiden von Gizeh oder von Sakkara an ausgewählten Orten errichten. Da viele der angelegten Wasserwege anschließend wieder verschwunden sind, brauchen die Altertumsforscherinnen und -forscher Hochleistungsdetektoren, um die antiken Transportrouten nachzuvollziehen.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN