ZDFinfo
ZDFinfo Mi. 07.05.
Doku
1983 heiratet Wladimir Putin seine Frau Ljudmila. Nach der Geburt der ersten Tochter zieht das Paar 1985 nach Dresden, wo Putin fünf Jahre lang für den KGB tätig ist. ZDF/© Avalon
Gleich bei zwei Besuchen in Moskau wird Oppositionsaktivist Wladimir Kara-Mursa mit schweren Vergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert. Er überlebt beide Anschläge. ZDF/© Rogan Productions Ltd.
Seit er elf Jahre alt ist, betreibt Wladimir Putin Judo. Sein Trainer und Mentor holt ihn damals von der Straße und spielt eine wichtige Rolle in Putins Leben. ZDF/© Avalon
Putins Karriere beginnt als Offizier des KGB. In Moskau wird er später Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB und enger Vertrauter von Boris Jelzin, der ihn zu seinem Nachfolger ernennt. Das russische Volk wünscht sich als Präsidenten eine Art James Bond. ZDF/Tobias Lenz, Autorenkomb

Putins Russland

Vom Spion zum Präsidenten

  • GB 2020
  • 45'
Porträt

Inhalt

Vom Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml: Die Reihe zeigt Wladimir Putins Aufstieg an die Macht und lässt Journalisten, Russland-Experten und Wegbegleiter zu Wort kommen. Putins Karriere beginnt als Offizier des KGB. In Moskau wird er später Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB und enger Vertrauter von Boris Jelzin, der ihn zu seinem Nachfolger ernennt. Das russische Volk wünscht sich als Präsidenten eine Art James Bond. Wladimir Putin kommt mit seiner Agentenkarriere diesem Ideal recht nahe. Mit Unterstützung vom scheidenden Präsidenten Boris Jelzin wird der bis dahin unbekannte Putin zum ersten Mann im Staat gewählt. Nach einer steilen Karriere im Geheimdienst wird Putin im Jahr 2000 Präsident von Russland. Er regiert bis 2008. Wer ihm im Weg steht, wird - wie der Ex-Agent Alexander Litwinenko - beseitigt. 2012 kehrt er trotz heftiger Proteste der Bevölkerung in den Kreml zurück, wo er seitdem sein Machtsystem mehr und mehr ausbaut.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN