Anders im Kopf - Neurodiversität als Stärke

Anders im Kopf - Neurodiversität als Stärke

  • 44'
3SAT
Anders im Kopf - Neurodiversität als Stärke

Anders im Kopf - Neurodiversität als Stärke

  • 44'
Psychische Leiden wie Autismus, Schizophrenie oder eine bipolare Störung können nützlich sein. Die Evolutionsgeschichte zeigt: Neurodiversität ist ein Erfolgsmodell. Nicht nur die vermeintlich "normale" Funktion des Gehirns, sondern die psychische Vielfalt rückt nun in den Blick der Forschung. Unsere Gesellschaft und ihre Institutionen stellen die Weichen dafür, ob dieses Potenzial genutzt wird oder sich als Krankheit manifestiert. Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Die Zahl der daraus resultierenden Krankheitstage hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Methoden wie Magnetresonanztomografie und Genforschung haben unser Verständnis von psychischen Krankheiten in den letzten Jahrzehnten jedoch nicht wesentlich verbessert. Zudem macht die Entwicklung von Psychopharmaka kaum Fortschritte. Ein Blick in die Steinzeit könnte die Forschung revolutionieren: Anstatt nach Fehlern in biologischen Prozessen des Gehirns sucht ein neuer Forschungsansatz in der Psychiatrie nach dem evolutionären Sinn von psychischen Besonderheiten. In die richtigen Bahnen gelenkt, können leichte Formen bestimmter psychischer Leiden wie etwa Autismus oder Depressionen zu einer Bereicherung für die Gemeinschaft werden, wie Beispiele aus der Frühgeschichte der Menschheit zeigen. In manchen Bereichen tun sie das erkennbar auch heute. Denn es gibt sie: manisch-depressive Menschen, die überdurchschnittlich kreativ sind oder Menschen im Autismus-Spektrum, die hervorragende Leistungen in der Mathematik oder IT zeigen. Trotz ihrer besonderen Talente erfahren einige Betroffene durch Stigmatisierung aber noch immer starke Einschränkungen im sozialen und beruflichen Leben. Im gesellschaftlichen Diskurs formiert sich deshalb seit einigen Jahren eine Neurodiversitätsbewegung, die einen offeneren Umgang mit der "Vielfalt im Gehirn" und dem Anderssein propagiert. "WissenHoch2" - ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.
3SAT
ZIB 2

ZIB 2

  • 29'
3SAT
ZIB 2

ZIB 2

  • 29'

Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.

Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.

3SAT

3SAT Do., 15.05.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Auf dem Segelboot in Kroatien TOURISMUS
3SAT Doku
Craftbeer - Der Boom des handgemachten Gerstensafts LAND UND LEUTE
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Querbeet PFLANZEN
3SAT Doku
Antarktika NATUR UND UMWELT Die Verwandlung des weißen Kontinents (Folge: 1)
3SAT Doku
Antarktika NATUR UND UMWELT Der Schatz im Eis (Folge: 2)
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Antarktika NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Asien NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Asiens wilde Überlebenskünstler TIERE Im Land des Monsuns (Folge: 1)
3SAT Doku
Asiens wilde Überlebenskünstler TIERE In eisigen Höhen (Folge: 2)
3SAT Doku
Asiens wilde Überlebenskünstler TIERE Auf fernen Inseln (Folge: 3)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
16.05.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
16.05.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Anders im Kopf - Neurodiversität als Stärke DOKUMENTATION
3SAT
scobel GESELLSCHAFT UND SOZIALES Gemeinsam gegen Demenz
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Info
auslandsjournal extra INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Die Polizei und der Rassimus - Alles nur Einzelfälle? DOKUMENTATION
3SAT Info
WeltWeit INFOMAGAZIN Jung und kriminell....Das Korrespondenten-Magazin
3SAT Info
maischberger TALKSHOW
3SAT Doku
Dem Verbrechen auf der Spur REPORTAGE Spurensicherer im Einsatz
3SAT Doku
Köy DOKUMENTARFILM, D 2021
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Antarktika NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Sieben Kontinente - Ein Planet: Asien NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Asiens wilde Überlebenskünstler: Im Land des Monsuns TIERE
3SAT Doku
Kerala - Indiens tropischer Garten LANDSCHAFTSBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN