Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

  • 85'
3SAT
Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei

  • 85'
Licht: Barbara Westernach Video: Stefan Bischoff Dramaturgie: Ewald Palmetshofer Bringen Waffen den Frieden? Bertolt Brecht fragt in seinem Stück von 1937, ob man im Angesicht eines vernichtenden Kriegs, von Gewalt und Unterdrückung neutral bleiben kann. In einem andalusischen Fischerdorf wacht Teresa Carrar über ihre beiden Söhne, den Mann hat sie bereits im spanischen Bürgerkrieg verloren. Geblieben sind ihr nur seine Gewehre. Aus dem Radio tönen die Parolen der Faschisten, in der Ferne dröhnen die Bomben. Während der ältere Sohn auf dem Meer fischt, beobachtet der jüngere das Boot nahe der Küste. Teresas Bruder kommt vorbei, mit der Absicht die Gewehre an sich zu nehmen, doch sie will sich und vor allem ihre Söhne aus dem Kampf gegen Franco heraushalten. Es entspinnt sich eine Diskussion über den Krieg und von wem die eigentliche Gewalt ausgeht. Des Gespräch endet jäh, als der ältere Sohn von Dorfbewohnern hereingetragen wird. Vorbeifahrende Franquisten haben ihn auf seinem Boot erschossen. Frau Carrar ändert mit einem Mal ihre Meinung und greift zu den Waffen. Bertolt Brecht selbst bezeichnete sein Stück untypischerweise als "Einfühlungs-Dramatik", in der Inszenierung von Luise Voigt wird es am Münchner Residenztheater durch den Gegenwartstext "Würgendes Blei" von Björn SC Deigner ergänzt. Während die erste Hälfte an die Ästhetik des frühen Tonfilms angelehnt ist, versucht der zweite Teil im zerstörten Bühnenbild die überzeitliche Sinnlosigkeit des Kriegs zu fassen. Zusammengehalten werden die beiden Teile des Theaterabends durch die eindringliche Soundkulisse der Komponistin Friederike Bernhardt. Ein Stück über den immerwährenden Schrecken des Krieges, der aktueller ist denn je.
3SAT
Verdammt in alle Ewigkeit

Verdammt in alle Ewigkeit

  • USA 1953
  • 113'
3SAT
Verdammt in alle Ewigkeit

Verdammt in alle Ewigkeit

  • USA 1953
  • 113'
In einer Kaserne auf Hawaii kommt es kurz vor dem Angriff auf Pearl Harbor zu Konflikten, in deren Zentrum zwei Soldaten stehen, die auf ihre Weise Pflicht und Gehorsam infrage stellen. Die vielfach ausgezeichnete Bestseller-Verfilmung des Romans von James Jones beeindruckt vor allem durch die psychologisch scharf herausgearbeiteten Charaktere und die guten Darsteller. Noch haben die Japaner nicht Pearl Harbor angegriffen, da gerät in einer amerikanischen Kaserne auf Hawaii das militärische System von Pflicht und Gehorsam ins Wanken. Der Soldat Prewitt, der sich der Boxstaffel verweigert, wird grausam schikaniert, während der unbeugsame Sergeant Milton Warden sich ausgerechnet in Karen Holmes verliebt, die Frau seines schwachen Vorgesetzten. Die Verfilmung des Romans von James Jones unternahm Meisterregisseur Fred Zinnemann ("Zwölf Uhr mittags"). Unter seiner Leitung brillieren einige der größten US-Stars der 1950er-Jahre, allen voran Burt Lancaster. 1954 wurde der gleich 13-fach nominierte Film mit acht Oscars ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie "Beste Regie".
3SAT

3SAT Sa., 10.05.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturplatz MAGAZIN
3SAT
Bilder aus Südtirol REGIONALMAGAZIN
3SAT Doku
Berge der Zukunft: Von Villnöss in die Dolomiten LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Berge der Zukunft: Vom Gadertal in die Dolomiten LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Berge der Zukunft: Von Obertilliach in die Lienzer Dolomiten LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Wilde Wasser, schroffe Grate - Unterwegs in der Reißeckgruppe LANDSCHAFTSBILD
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Notizen aus dem Ausland INFOMAGAZIN
3SAT Info
quer INFOMAGAZIN ... durch die Woche mit Christoph Süß
3SAT
Ländermagazin REGIONALMAGAZIN Heute aus Bayern
3SAT
Kunst + Krempel KUNST UND KULTUR
3SAT Show
Kochen mit dem Biogärtner Karl Ploberger KOCHSHOW
3SAT Doku
Seenland Österreich - Die versteckten Kärntner Seen LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Seenland Österreich - Große Seen - südliches Flair LAND UND LEUTE
3SAT Film
Muttis Liebling TV-KOMÖDIE, A, D 2006
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Doku
Mama. Madonna. Rabenmutter DOKUMENTATION Mütterbilder heiß umkämpft
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Show
Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei SCHAUSPIEL
3SAT Doku
Kunst als Waffe - Die Welt des Gottfried Helnwein KÜNSTLERPORTRÄT
3SAT Film
Verdammt in alle Ewigkeit DRAMA, USA 1953
3SAT Info
lebensArt MAGAZIN
3SAT Sport
das aktuelle sportstudio MAGAZIN
3SAT Doku
Seenland Österreich - Große Seen - südliches Flair LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Seenland Österreich - Die versteckten Kärntner Seen LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Berge der Zukunft: Von Villnöss in die Dolomiten LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Berge der Zukunft: Vom Gadertal in die Dolomiten LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Berge der Zukunft: Von Obertilliach in die Lienzer Dolomiten LAND UND LEUTE
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN