Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton

Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton

  • 45'
3SAT
Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton

Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton

  • 45'
Bis vor Kurzem noch galt Albanien als Geheimtipp - unberührte Strände, atemberaubende Einsamkeit in wilder Natur, unschlagbar günstige Preise. Aber diese Zeit ist vorbei. Die Zahl der Touristen hat sich im zurückliegenden Jahrzehnt auf rund elf Millionen Besucher pro Jahr verdreifacht. Sehr viel für ein Land, das selbst nur knapp über zwei Millionen Einwohner zählt. Doch der Tourismus bringt wirtschaftlichen Aufschwung. Er ist die große Hoffnung des immer noch armen Landes. Überall entstehen nun neue Bettenburgen aus Beton. Der Baustoff hat in Albanien eine lange Tradition: Über viele Jahrzehnte galt das Land als das "Nordkorea Europas" - ein isolierter Staat, der die Religion abgeschafft und selbst mit den sozialistischen Bruderstaaten gebrochen hatte. Diktator Enver Hoxha sah sich von Feinden umzingelt und ließ überall im Land Bunker errichten: geschätzt über 170.000. Doch sollte der Beton früher Invasoren abwehren, so soll er heute Gäste anlocken. Überall an der Küste ragen Stahlverstrebungen in die Luft, werden Hotels und Apartmenthäuser aus dem Boden gestampft. Damit sie gut zu erreichen sind, wird extra ein neuer Flughafen gebaut. Die Rollbahn wird betoniert - ausgerechnet in einem Flussdelta, in dem bislang Flamingos die Lufthoheit hatten und Zugvögel Zwischenstation machten. Vorbei an Hoxhas alten Bunkern werden auch neue Straßen asphaltiert - zu den Badeorten am Mittelmeer, aber auch hinein ins Landesinnere, wo Berge von über 2600 Metern Höhe Wandertouristen locken. "Es ist doch alles viel, viel besser geworden", sagt ein alter Schafshirte. "Früher waren wir eingesperrt, und niemand kam zu uns. Heute gibt es die Touristen. Und die bringen auch Geld." Der Alte lacht. Ob er selbst einmal als Tourist im Ausland war? "Warum sollte ich fort? Hier ist doch der schönste Platz der Welt. Und außerdem: Im Ausland sind wir Albaner keine Touristen, sondern immer nur Migranten." Er sagt das ohne Bitterkeit und lacht dabei. Tatsächlich leidet das Land unter der Auswanderung - die Jugend strebt fort, vor allem nach Deutschland und Italien. Keine Jobs, keine Perspektive, da bietet der Tourismus den einzigen Halt. Aber zu welchem Preis? Wird das Paradies jetzt zubetoniert? Oder gibt es andere Wege, um mit den Gästen Geld zu verdienen? Als das Filmteam zahlen will, ist die Rechnung bereits beglichen. Der Hirte hat bezahlt und sich davongemacht. Die Albaner sind stolz auf ihre Gastfreundschaft. Aber lässt sich so Geld verdienen? Eine Reise durch ein Land am Scheideweg.
3SAT

Kritisch reisen: Portugal - Traumziel in der Klimakrise

  • 44'
3SAT

Kritisch reisen: Portugal - Traumziel in der Klimakrise

  • 44'
Portugal gehört zu den beliebtesten Sommerreisezielen der Deutschen. Doch steigende Touristenzahlen bringen auch Probleme. Allein Lissabon besuchen jedes Jahr fast fünf Millionen Touristen. Viele der lediglich 500.000 Bewohner in Lissabons Hauptstadt sind deshalb genervt: vom Gedränge rücksichtsloser Besucher, von dem lauten Flughafen ohne Nachtflugverbot, von Kreuzfahrtschiffen, die im Hafen mehr Abgase ausstoßen als der gesamte Autoverkehr des Landes. Außerdem führt die steigende Zahl von Ferienwohnungen auf dem knappen Wohnungsmarkt zu steigenden Mietpreisen. Wie viele Touristen sind also "gesund" für die Stadt? Und dann bringen die Hitze und Trockenheit der letzten Jahre Waldbrände und Wasserknappheit mit sich. Deshalb soll auch im Tourismussektor Wasser gespart werden. Welchen Einfluss hat das zum Beispiel auf den Pauschalurlaub an der Algarve? Oder auf den Golf-Tourismus? Abseits der Traumstrände im Süden an der Algarve zeigt sich der Klimawandel im Norden Portugals, rund um Porto, noch in ganz anderer Form: Küstenerosion bedroht dort Strände und Steilküsten, die eigentlich die Basis des Tourismus sind. Auch wer abseits des Strandtrubels im landwirtschaftlich geprägten Hinterland Urlaub macht, stößt auf die neuen Klimaprobleme: Der Wasserkonflikt zeigt sich etwa beim Anbau von importierten Industriepflanzen wie Eukalyptus, der die in Portugal seit Jahrhunderten typische Korkeiche bedroht, weil er ihr im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser abgräbt. Doch es gibt auch Landwirte, die mit den Methoden der lange Zeit vergessenen traditionellen Landwirtschaft dem Klimawandel begegnen und dies auch gern ihren ausländischen Urlaubsgästen zeigen. Die Filmemacher Dirk Bitzer und Fritz Sprengart gehen auf eine Reise durch ein schönes und beliebtes Urlaubsland, das nicht nur viele Deutsche anlockt, sondern auch große Herausforderungen zu meistern hat.
3SAT

3SAT Mi., 28.05.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Madeira erleben! TOURISMUS
3SAT Info
Vronis Lieblingsschmankerl ESSEN UND TRINKEN Kaspressknödel
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Bergauf-Bergab ALPINISMUS
3SAT Doku
Die wilden Flüsse Afrikas: Nil LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Ägypten von oben - Leben am Nil ARCHÄOLOGIE
3SAT Doku
Ägypten von oben - Leben mit der Wüste ARCHÄOLOGIE
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Lebensader Nil (Folge: 1)
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Diesseits und Jenseits (Folge: 2)
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Vermächtnis einer Hochkultur (Folge: 3)
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Wüstengeheimnisse (Folge: 4)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
30.05.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
30.05.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Kritisch reisen: Portugal - Traumziel in der Klimakrise REPORTAGEREIHE
3SAT Doku
Kritisch reisen: Albanien - Wilde Schönheit und Beton REPORTAGEREIHE
3SAT Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Die Provence Verte - Südfrankreich
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Film
Die Fremde und das Dorf TV-DRAMA, A 2013
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
STÖCKL TALKSHOW
3SAT Doku
Luftschiff-Giganten am Bodensee - Zeppelin-Pilot Mario hebt ab LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Ägypten von oben - Leben am Nil ARCHÄOLOGIE
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Lebensader Nil (Folge: 1)
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Diesseits und Jenseits (Folge: 2)
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Vermächtnis einer Hochkultur (Folge: 3)
3SAT Doku
Ewiges Ägypten DOKUMENTATION Wüstengeheimnisse (Folge: 4)
3SAT Doku
Sardinien - Traumstrände und schroffe Berge LANDSCHAFTSBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN