3SAT
3SAT Fr. 11.04.
Doku
Rohrsänger. ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Rotmilan. ZDF/ORF/Sciencevision
Teiche ausfischen im Herbst. ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Libelle ausgewachsen. ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Fischotter. ZDF/ORF/Sciencevision/Michae
Moorfrosch. ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Flugaufnahmen Teiche Südböhmen ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Teichlandschaft. ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Rothirsch. ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P
Teiche ausfischen im Herbst ZDF/ORF/Sciencevision/Jiri P

Böhmen - Land der hundert Teiche

  • 44'
Jetzt LIVE streamen
Landschaftsbild

Inhalt

Entlang der Moldau, südlich der "Goldenen Stadt" Prag, liegt ein verstecktes Mosaik von Seen und Teichen, Wiesen und Wäldern: Böhmen - ein einmaliges Tierparadies im Herzen Europas. Der Reiz dieser Landschaft wurde maßgeblich vom Menschen geprägt, als im Mittelalter begonnen wurde, die unzugänglichen Sümpfe und Moore im Oberlauf der Moldau in eine Teichlandschaft umzuwandeln. Heute ist diese Teichlandschaft UNESCO-Biosphärenreservat. Und sie ist ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie Mensch und Natur in Harmonie miteinander existieren können. Mehr als 150 Vogelarten brüten dort. Zwergdommel, Drosselrohrsänger und Rohrweihe finden im Schilfdschungel ideale Bedingungen für die Aufzucht ihrer Jungen vor, während Blaumeisen in bis zu 400 Jahre alten Eichen auf den Dämmen brüten. Das offene Wasser ist das Revier der Haubentaucher, die ihren Nachwuchs auf Schwimmnestern großziehen. Sogar die anderswo raren Seeadler, die auf große Gewässer angewiesen sind, finden einen idealen Lebensraum. Im Süden Böhmens hat sich ein stabiler Bestand entwickelt.

Sendungsinfos

Von: Jiri Petr, Michael Schlamberger VPS: 11.04.2025 16:40, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN