3SAT
3SAT Fr. 26.09.
Serie
Ermittelt mit seinem alten Team: Thomas Bethge (Matthias Brandt), Anne Bach (Karoline Schuch) - mit dabei Andreas Lust. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Auch nach Feierabend gehen die Ermittlungen weiter: Anne Bach (Karoline Schuch) und Jan Gerke (August Wittgenstein). ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Keyvisual. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Silke Bodenbender spielt Barbara Neder, die durch den Wald rennt. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Anne Bach (Karoline Schuch) hat einen schweren Stand unter ihren männlichen Kollegen. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Geht ein Serienmörder um im Iseforst? (v.l.n.r. August Wittgenstein, Karsten Antonio Mielke, Karoline Schuch). ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Matthias Brandt ist Thomas Bethge. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Die Polizei Weesenburg macht einen grausigen Fund im Iseforst. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Hanno Koffler ist Jürgen Becker. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria
Familie Bethge (v.l.n.r. Jenny Schily, Matthias Brand, Hildegard Schmahl) schauen die Fahndungssendung. ZDF/NDR/ConradFilm, Bavaria

Das Geheimnis des Totenwaldes

  • 3. Folge
  • D 2020
  • 92'
Jetzt LIVE streamen
Krimiserie
Mit Matthias Brandt, Karoline Schuch, Silke Bodenbender, August Wittgenstein, Nicholas Ofczarek, Jenny Schily

Inhalt

Am Ende seiner beruflichen Laufbahn hat Thomas Bethge zwar so gut wie alles geschafft, was man als Polizist erreichen kann. Doch ein dunkler Schatten lastet auf der gesamten Familie. Denn seine Mutter ist vor Kummer gestorben, und der Stachel sitzt tief, dass Thomas seine Schwester Barbara nicht hat finden können. Auch Robert Neder, Thomas Bethges Schwager, hat die Last des Mordverdachts ebenso wenig überwunden wie seine Tochter. In dieser Situation trommelt der pensionierte Bethge noch einmal ehemalige Verbündete zusammen: seinen Freund und früheren Kollegen Behringer sowie Anne Bach, die die Weesenburger Polizei nach einem Eklat verlassen hatte und mittlerweile eine anerkannte Polizeipsychologin in Hamburg ist. Zusammen rollen sie den mysteriösen Fall und das seltsame Versagen der Weesenburger Polizei noch einmal auf. Das düstere Haus und der rätselhafte Abschiedsbrief von Jürgen Becker spielen dabei eine zentrale Rolle. Obwohl sie privat und inkognito ermitteln, finden sie Beweismaterial im einstigen Haus von Becker, das die Weesenburger Beamten unbegreiflicherweise übersehen und nicht ausgewertet hatten. Der Friedhofsgärtner hatte offenbar gezielt zahlreiche Fahndungssendungen im Fernsehen mit einer Vielzahl ungeklärter Morde aufgezeichnet. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Becker nicht nur für den Mord an Barbara, sondern für eine ganze Mordserie seit frühester Jugend verantwortlich sein könnte, darunter auch die Doppelmorde im Iseforst. Und es gibt einen mutmaßlichen Mitwisser und Gehilfen. Doch der verdächtige Heiner Mertens, ein Kindheitsfreund von Jürgen Becker, schweigt beharrlich. Da wirft eine neue Zeugin ein bisher unbekanntes Licht auf Jürgen Becker. Sie beschreibt Becker als sadistischen und skrupellosen Verführer, der versucht hat, auf allen nur denkbaren Wegen zu Geld zu kommen. Bethge, Behringer und Bach untersuchen noch einmal den Abschiedsbrief von Becker, und nun deuten die Zeilen in dem Brief alle in dieselbe Richtung: Es geht immer wieder um das Haus von Jürgen Becker, sein geheimes Refugium, das er bis zuletzt versucht hat, zu beschützen. Plötzlich ist sich der ehemalige Polizist sicher: Wenn es ihm gelingt, nochmals in dieses Haus zu kommen, kann seine Familie endlich Frieden finden.

Sendungsinfos

Darsteller: Matthias Brandt, Karoline Schuch, Silke Bodenbender, August Wittgenstein, Nicholas Ofczarek, Jenny Schily Regie: Sven Bohse Drehbuch: Stefan Kolditz VPS: 26.09.2025 20:15, Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN