Die Brücke am Kwai

Die Brücke am Kwai

  • GB 1957
  • 155'
3SAT
Die Brücke am Kwai

Die Brücke am Kwai

  • GB 1957
  • 155'
Als britische Kriegsgefangene für die Japaner 1943 eine wichtige Brücke über den Kwai-Fluss bauen sollen, widersetzen sie sich. Doch ihr Kommandant ist damit nicht einverstanden. Seine Soldaten sollen die Brücke als Symbol für Stolz und Überlegenheit des Britischen Empire errichten. - Regisseur David Lean verfilmte den bekannten Roman von Pierre Boulle mit William Holden und Alec Guinness als großes Antikriegsepos. Während Kommandant Oberst Nicholson sich unter Berufung auf die zweite Genfer Konvention für eine menschliche Behandlung seiner Soldaten einsetzt, nutzt der japanische Kommandant die Situation, um die Gefangenen zu demütigen. Als Nicholson dann doch die Arbeit verweigern lässt, entbrennt ein Kampf um Prinzipien, Würde und Freiheit. Und während das Bauwerk, das von strategischer Bedeutung im Krieg zwischen Großbritannien und Japan ist, für Nicholson immer mehr zur Obsession wird, plant ein Trupp der Alliierten, die Brücke zu sprengen. "Die Brücke am Kwai" wurde mit drei Golden Globes und sieben Oscars ausgezeichnet, darunter die Oscars für die beste Regie, die beste Kamera, die beste Musik, das beste adaptierte Drehbuch und den besten Hauptdarsteller: Alec Guinness für seine differenzierte psychologische Darstellung des Oberst Nicholson. "Effektvoll und sorgfältig inszeniertes Kriegsabenteuer, zwiespältig in seiner ambivalenten Haltung zwischen Apotheose unbedingter militärischer Pflichterfüllung und ironischer Kritik an der absurden Sinnlosigkeit des Krieges."
3SAT
Wildes Japan: Honshu

Wildes Japan: Honshu

  • 49'
3SAT
Wildes Japan: Honshu

Wildes Japan: Honshu

  • 49'
Japan gilt auch als das "Land der tausend Inseln". Die Reihe "Wildes Japan" stellt einige von ihnen vor. Erste Station ist Honshu, die größte japanische Insel. Honshu ist bekannt für städtische Ballungsräume und unendliche Wildnis. Die beeindruckende Kirschbaumblüte im Frühling lockt Touristen aus aller Welt an. Die Japaner leben dort im Einklang mit der Natur. Nicht selten kommt es vor, dass Wildtiere - wie etwa Marderhunde - mitten in Tokio zu sehen sind. Außerhalb der Hauptstadt stößt man auf Reisfelder, mysteriöse Waldgeister und Hirsche, die als heilig gelten. Die japanische Stadt Nara ist bekannt für ihre Tausende Jahre alten Tempel, darunter das größte Holzgebäude der Welt - der gewaltige Todaiji-Tempel mit der weltweit größten Buddhastatue aus Bronze. Die eigentliche Attraktion sind aber die Sikahirsche. Sie kommen direkt in die Stadt zur Tempelanlage und quälen die Besucher, bis die sich erweichen lassen und für umgerechnet einen Euro Hirschkekse kaufen. Mehrere Tausend der weißgefleckten Tiere leben dort in der Stadt. Sie gelten als heilige Götterboten und belästigen die Touristen, sodass diese immer wieder vor den lästigen Sikahirschen die Flucht ergreifen. Auch die Makaken trauen sich aus dem Hinterland hervor, um bequemere Futterquellen zu erschließen. So baden die neugierigen Affen etwa in heißen Thermalquellen. Auch dieses Schauspiel zieht Touristen an, die den Makaken wiederum kleine Leckerbissen ins Wasser werfen. Erst am Abend, wenn die Tiere satt sind, ziehen sie sich wieder in die Wildnis zurück. Honshu ist sehr gebirgig: 75 Prozent der Insel besteht aus Bergen. 20 Gipfel sind über 3000 Meter hoch. Auch der höchste Vulkan des Landes, der 3776 Meter hohe Fuji, liegt auf Honshu. Die Hälfte der Insel ist dicht bewaldet. Das hat für die Japaner eine stark spirituelle Bedeutung. In den ältesten Bäumen wohnen Kodama, glaubt man. Das sind Waldgeister, die den Baum schützen sollen. Wird einer dieser alten Bäume gefällt, so soll das Unglück bringen. Neben den Großstädten findet sich noch Platz für Reisfelder, die aufgrund der begrenzten ebenen Flächen, terrassenartig aufgebaut sind. Reisfelder ziehen jede Menge Tiere an. Vor allem Schlangen und Vögel leben in den sumpfigen Reisterrassen. In den Bäumen am Rande der Felder kann man mit etwas Glück mysteriöse weiße Kugeln sehen. Diese Schaumballen werden von japanischen Ruderfröschen produziert, die dort ihre Eier ablegen. Sie sollen Schutz vor Feinden bieten. Bei Regen werden die Schaumkugeln weich, und die Kaulquappen fallen in das Wasser der Reisfelder. Ein Drittel des japanischen Süßwassers fließt auf die Reisfelder. Damit Wasser nicht knapp wird, leiten es die Einheimischen in ihre Hütten um. Sie verwenden es zum Waschen von Obst und Gemüse. Die Abfälle fressen Karpfen. Das dadurch wieder völlig reine Wasser wird dann für die Reisfelder verwendet.
3SAT

3SAT So., 14.09.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Der Weg der Weisheit - Auf Pilgerpfaden durch Japan LAND UND LEUTE (Folge: 1)
3SAT Doku
Der Weg der Weisheit - Auf Pilgerpfaden durch Japan LAND UND LEUTE (Folge: 2)
3SAT Doku
Asiens wilde Überlebenskünstler: Im Land des Monsuns TIERE
3SAT Doku
Asiens wilde Überlebenskünstler: In eisigen Höhen TIERE
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Elefanten, Seide und Buddhas - Laos
3SAT Doku
Laos Wunderland LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Bangkok
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Thailands faszinierende Inselwelt
3SAT Doku
Traumziele Südostasiens: Von Myanmar bis Thailand LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Traumziele Südostasiens: Die Philippinen und Vietnam LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Traumziele Südostasiens: Indonesische Inselwelten LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Traumziele Südostasiens: Von Sumatra nach Malaysia LANDSCHAFTSBILD Von Sumatra nach Malaysia
3SAT Doku
Inselwelten. Indonesiens wilder Osten LAND UND LEUTE
3SAT Film
Mein Herz in Malaysia TV-KRIMINALFILM, D 2012
3SAT Doku
Mit dem Zug durch Japan TOURISMUS
3SAT Doku
Welten-Saga II: Die Schätze Japans LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Wildes Japan: Schneeaffen und Vulkane LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Wildes Japan: Tropenstrand und Bärenland LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Wildes Japan: Honshu LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Wildes Japan: Die Inseln im Südwesten LANDSCHAFTSBILD
3SAT Film
Die Brücke am Kwai KRIEGSFILM, GB 1957
3SAT Doku
Fokus Japan LAND UND LEUTE Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln - Unterwegs mit
3SAT Doku
Fokus Japan LAND UND LEUTE Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln - Unterwegs mit
3SAT Doku
Fokus Japan LAND UND LEUTE Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln - Unterwegs mit
3SAT Doku
Inselwelten. Indonesiens wilder Osten LAND UND LEUTE
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Bangkok
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Thailands faszinierende Inselwelt
3SAT Doku
Traumziele Südostasiens: Indonesische Inselwelten LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Traumziele Südostasiens: Von Myanmar bis Thailand LANDSCHAFTSBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN