3SAT
3SAT Mo.. 03.03.
Doku
Im Mittelpunkt des Films steht eine ungewöhnlich große Gruppe von fünf Katern - die größte, die bisher gesehen wurde. ZDF/NDR/NDR Naturfilm/doclig
Geparde benötigen für ihre Jagden Deckung. Völlig freies Gelände ist trotz ihrer Tempojagden nicht optimal. Hügeliges und buschiges Terrain wie hier sind dagegen optimal. ZDF/NDR/NDR Naturfilm/doclig
Geparde benötigen besonders weite Nasengänge um beim Halten der Beute genügend Luft zu bekommen. Ihr Gebiss ist vergleichsweise schwach ausgebildet. ZDF/NDR/NDR Naturfilm/doclig

Die fünf Geparde - Gemeinsam durch die Serengeti

  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Tiere

Inhalt

Geparde sind die Hochgeschwindigkeitsjäger der Savanne. Nur wenige wagen sich an größere Beutetiere. Doch manchmal zeigen sich die Raubkatzen von einer überraschend anderen Seite. In der nördlichen Serengeti tauchen fünf Männchen auf, die alles auf den Kopf stellen. Es ist das größte Bündnis von Geparden, das jemals beobachtet wurde. Dieser Film hat viele Geschichten über die schlanken Jäger zu bieten. Eine erfahrene Mutter bringt ihren männlichen Nachkommen die letzten Feinheiten der Jagd bei, bevor sie den Nachwuchs in die Unabhängigkeit entlässt. Das Weibchen hat sich in eine gute Ausgangsposition gebracht. Geduldig wartet sie, bis die Gnus dicht genug bei ihr sind. Ein junges Weibchen steht vor ganz anderen Problemen: Es hat vier Jungtiere zu versorgen. Die Kleinen müssen jeden Tag mehrere Kilometer zurücklegen. Lange mustert die Mutter die Umgebung, doch die Löwin in den Büschen hat sie nicht bemerkt. Die Löwin beobachtet sie dagegen schon lange - Fleischfresser sind untereinander Konkurrenten. Die fünf Gepardenmännchen beschatten nach mehreren erfolglosen Jagdversuchen eine Herde. Nachdem einer von ihnen durchstartet, bricht unter den Gnus Panik aus. In diesem Chaos den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung für die Geparde. Ihr Opfer ist ein 200 Kilogramm schweres Gnu. Beute, die für ein einzelnes Männchen viel zu groß wäre. Doch die vielen Monate des Jagdtrainings zahlen sich aus. Für diese Dokumentation reiste Tierfilmer Reinhard Radke in die nördliche Masai Mara im südwestlichen Kenia, um Geparde in Situationen zu filmen, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat. Dabei gelangen ihm nicht nur spektakuläre Filmaufnahmen von der Jagd, sondern auch rührende Aufnahmen zweier Mütter, die ihren Nachwuchs großziehen.

Sendungsinfos

Von: Reinhard Radke VPS: 03.03.2025 17:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN