3SAT
3SAT So. 18.05.
Doku
"Kriegsbemalung": Ein Elefant nach dem Schlammbad. ZDF/NDR/Zorillafilm Grospitz
In unübersichtlichen oder gefährlichen Situationen rückt die Herde eng zusammen. Die Matriarchin (rechts im Bild) führt sie an einen sicheren Ort. ZDF/NDR/Zorillafilm Grospitz
Elefanten lieben Wasser. Sie sind gute Schwimmer und wenn nötig durchquert die gesamte Herde - die Kleinsten eingeschlossen - tiefe und breite Flüsse auf der Suche nach Nahrung. ZDF/NDR/Zorillafilm Grospitz
Elefantenbaby im Schutz der Herde. ZDF/NDR/Zorillafilm Grospitz

Elefanten hautnah

Giganten mit Gefühl

  • 1. Folge
  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Tiere

Inhalt

Afrikas Elefanten sind Giganten und die größten Säugetiere, die über die Erde ziehen. Einst waren sie weit über den Kontinent verbreitet, doch die "Grauen Riesen" werden immer seltener. Nur in Botsuana gilt ihr Bestand mit über 130.000 Tieren dank strengem Schutz und einer konsequenten Anti-Wilderei-Politik als gesichert. Der Film zeichnet ein komplexes Bild der "Ikone Afrikas" und gibt seltene Einblicke in das Leben von Afrikas Elefanten. Elefanten sind majestätisch und kraftvoll, die Herrscher der Savanne. Ihr Gedächtnis ist sprichwörtlich: Ein Elefant vergisst niemals, heißt es. Aber die Tiere sind auch einfühlsam, hilfsbereit und sanftmütig. Ihre Fähigkeiten sind erstaunlich. Wie kommunizieren Elefanten miteinander? Und warum tauchen sie wie auf ein geheimes Kommando zu Hunderten zeitgleich an bestimmten Orten auf? Monatelange Dürre, glühende Hitze und ein paar trockene Gräser: Um in der ausgedörrten Savanne zu überleben, legen Elefanten unglaubliche Strecken zurück. Dank ihrer hochsensiblen Sinne spüren sie über Kilometer entfernte Wasserstellen auf und wandern tagelang, um aus schlammigen Wasserstellen zu trinken. Ihre Intelligenz und der ausgeprägte Familiensinn, ihr starker Zusammenhalt und die Fähigkeit, über weite Distanzen miteinander zu kommunizieren, helfen ihnen beim Überleben. Afrikas Elefanten sind viel intelligenter als man je vermutet hätte. Bis heute geben die "Grauen Riesen" der Menschheit Rätsel auf. Was weiß man tatsächlich über sie? Mehr als zwei Jahre lang reisten die vielfach ausgezeichneten Tierfilmer Thoralf Grospitz und Jens Westphalen durch das südliche Afrika und waren den "Giganten mit Gefühl" dabei stets auf den Fersen.

Sendungsinfos

Von: Thoralf Grospitz, Jens Westphalen VPS: 18.05.2025 15:35, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN