3SAT
3SAT Sa. 17.05.
Show
Taner ?ahintürk (li.) und Sesede Terziyan (re.) in "Unser Deutschlandmärchen" am Maxim Gorki Theater Berlin. ZDF/Ute Langkafel
Sesede Terziyan als Fatma in "Unser Deutschlandmärchen" am Maxim Gorki Theater Berlin. ZDF/Ute Langkafel
Sesede Terziyan als Fatma in "Unser Deutschlandmärchen" am Maxim Gorki Theater Berlin. ZDF/Ute Langkafel

Unser Deutschlandmärchen

  • 115'
Jetzt LIVE streamen
Schauspiel
Mit Sesede Terziyan, Taner Şahintürk

Inhalt

Video: Sebastian Lempe Komposition: Peer Neumann Lichtdesign: Carsten Sander Dramaturgie: Holger Kuhla, Clara Probst Mutter und Sohn. Ein Leben in Deutschland, meist alles andere als märchenhaft, voller Hoffnung und ebenso viel Ernüchterung. Nach dem preisgekrönten Roman von Dinçer Güçyeter. Fatma ist "Gastarbeiterin" der ersten Generation. Für die Zukunft ihres Sohnes Dinçer hat sie klare Vorstellungen, doch der träumt von einem Leben als Künstler. Ein musikalisches Mutter-Sohn-Porträt zwischen Liebeserklärung und Abrechnung. Während ihr Mann immer mehr Schulden anhäuft, schuftet Fatma Zehn-Stunden-Schichten in einer Vergaserfabrik und als Erntehelferin. Sie ersehnt sich nichts mehr als einen Sohn und betet dafür zur Heiligen Maria - nicht, ohne sich zugleich bei Allah zu entschuldigen. Tatsächlich, ihre Wünsche werden erfüllt: Ihr ein und alles, ihr Sohn Dinçer, wird geboren. Doch war es nicht göttliche Fügung, sondern ein medizinischer Eingriff, der schließlich Fatmas Kinderwunsch wahr werden ließ. Fatmas Leben scheint nun perfekt, und das ganze Glück der Mutter lastet nun auf den Schultern des Sohnes. Regisseur Hakan Savas Mican kitzelt immer wieder den Humor aus diesem melancholischen Text und verwandelt "Unser Deutschlandmärchen" am Berliner Maxim Gorki Theater in eine Revue aus traditionellen türkischen Liedern und modernen Protestsongs. Eine Einwanderungsgeschichte über Lebensentwürfe, die auseinanderdriften, über enttäuschte Erwartungen, gelebte und geplatzte Träume.

Hintergrund

Nach dem Roman von Dinçer Güçyeter

Sendungsinfos

Darsteller: Sesede Terziyan, Taner Şahintürk Kostüme: Sylvia Rieger Inszenierung: Hakan Savas Mican Fernsehregie: Andreas Morell Szenenbild: Alissa Kolbusch VPS: 17.05.2025 20:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN