3SAT
3SAT So.. 02.03.
Doku
Johann Strauss, Hofkapelle. ZDF/ORF/Red Monster
Straussdynastie. ZDF/ORF/Red Monster
Neujahrskonzert. ZDF/ORF/Red Monster
Johann Strauss, Wohnung. ZDF/ORF/Red Monster
Gustavo Dudamel, Dirigent. ZDF/ORF/Red Monster
Johann Strauss, erster Auftritt. ZDF/ORF/Red Monster
Johann Strauss, Statue. ZDF/ORF/Red Monster
Eröffnung Opernball (1960er). ZDF/ORF/Red Monster
Thomas Schäfer-Elmayer erklärt in der Tanzschule den Walzer. ZDF/ORF/Red Monster
Andreas Grossbauer. ZDF/ORF/Red Monster

Walzerklänge - Die Geburtsstunde eines Tanzes

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Kein Tanz steht so für die alte Kaiserstadt Wien wie der Wiener Walzer. Stefan Wolner geht zurück zu den Ursprüngen des Walzers und zeigt, warum dessen Beliebtheit bis heute ungebrochen ist. Der Wiener Walzer wurde zum Soundtrack der Ringstraßenzeit, zu seinen Klängen hielten sich der junge Franzl und seine Sisi das erste Mal in den Armen, und mit ihm wurde Johann Strauss zum Superstar. Mit den schönsten Ausschnitten aus den Balletten des Neujahrskonzertes und von den Wiener Bällen illustriert der Film die Erfolgsgeschichte des Dreivierteltaktes. In einer Welt aus puritanischer Scheinmoral war der Walzer die einzige legitime Form, wie sich Mann und Frau in der Öffentlichkeit berühren durften. Durch seine Drehungen gab der Tanz ein Gefühl des Schwebens und wurde so zum elektrisierenden Helfer einer gezügelten Erotik.

Sendungsinfos

Von: Stefan Wolner VPS: 02.03.2025 05:00, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN