3SAT
3SAT Do. 01.05.
Doku
Selbst die Kaiserin besteigt den mondänen Orientexpress, um damit bequem von Wien nach Paris zu reisen. ZDF/ORF/VISUALIZE
Heute im Technischen Museum zu bewundern: der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth. ZDF/ORF/VISUALIZE
Der erste Orient-Express Schlafwagen wurde 1873 in Wien gebaut. ZDF/ORF/VISUALIZE
Entdeckt in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn - die Dampflokomotive mit der der junge Erzherzog Franz Joseph in seiner Kindheit in Schönbrunn spielte. ZDF/ORF/VISUALIZE
Die erste Ansicht des neuen Wiener Westbahnhofes, der für die Kaiserin Elisabeth Bahn 1860 erbaut wurde. ZDF/ORF/VISUALIZE
Der legendäre Zug transportierte Reisende von Ost nach West und von West nach Ost. ZDF/ORF/VISUALIZE
Der Hofsalonwagen der Kaiserin Elisabeth war höchst komfortabel und mit allen Bequemlichkeiten eines feinen Salons ausgestattet. Kommunikation mit den Nebenwaggons, Heizung, Licht, Toilette, Eiskasten. ZDF/ORF/VISUALIZE
Kaiser Franz Joseph I. am Waggonfenster. (Nachgestellte Szene) ZDF/ORF/VISUALIZE

Wien und der Orientexpress - Die "Kaiserin Elisabeth Westbahn"

  • 46'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Die "Kaiserin Elisabeth Bahn" zwischen Wien und München schließt ab 1860 die wichtigste Lücke im europäischen Eisenbahnnetz und ermöglicht die direkte Reise von Paris nach Konstantinopel. "Den ganzen Kontinent zieht es nach Osten!", gibt Mark Twain als Reisedevise aus. Bald erhält Kaiserin Elisabeth ihren ersten Hofsalonzug und bricht mit dem ihr eigenen Elan in alle Himmelsrichtungen auf. Gleichzeitig lässt in Wien die Luxusreisegesellschaft Wagons-Lits ihren ersten Schlafwagen des extravaganten Orientexpress bauen. Der legendärste Zug, der jemals auf Schienen fahren wird, bringt internationales Flair und Prominenz in die Kaiserstadt, und die Strecke wird zur wichtigsten Eisenbahnroute der Monarchie. Auf ihr reisen Potentaten inkognito und auf Staatsbesuch, Magnaten im Rausch der Gründerzeit, Stars und Sternchen der Kunst und der Gesellschaft. Von den Anfängen der heutigen Westbahn bis zur prominentesten Passagierin des Orientexpress, Kaiserin Elisabeth persönlich, spannt sich der Bogen dieser faktenreichen Dokumentation. Elegante Salonwagenfahrten, dramatische Überfälle, historische Reenactments, Drohnenaufnahmen und zahlreiche Experteninterviews bieten neue Einblicke in die aufwendige Form des Reisens des kaiserlichen Hofes. Technische Details erklären die Geheimnisse hinter der Überwindung der Trägheit.

Sendungsinfos

Von: Wolfgang Scherz VPS: 01.05.2025 06:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN