Jedermann

Jedermann

  • 115'
3SAT
Jedermann

Jedermann

  • 115'
Mit Hugo von Hofmannsthal und Max Reinhardt Keine Salzburger Festspiele ohne den "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal: 2024 wurde der kanadische Regisseur Robert Carsen mit der Neuinszenierung des Stücks betraut. In der Titelrolle glänzte Philipp Hochmair, der bereits 2018 fünf Vorstellungen für den erkrankten Tobias Moretti übernommen hatte und für seine fulminante Leistung gefeiert wurde. Die Rolle der Buhlschaft übernahm die Schweizer Schauspielerin Deleila Piasko. Am 22. August 1920 läutete die Aufführung des "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal in der Inszenierung von Max Reinhardt die Geburtsstunde der Salzburger Festspiele ein. Zwischen Lust und Leben, Tod und Vergänglichkeit, Gutem und Bösen, Reue und Erlösung entfaltet sich seither jedes Jahr aufs Neue das "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" auf dem Domplatz der alten Bischofsstadt. Eine Metapher und Allegorie des Lebens, konzipiert als Wiederbelebung einer mittelalterlichen Moralität nach dem Vorbild des englischen Everyman, angereichert durch "Hecastus" von Hans Sachs und andere Quellen.
3SAT
Körper und Seele

Körper und Seele

  • H 2017
  • 107'
3SAT
Körper und Seele

Körper und Seele

  • H 2017
  • 107'
Durch einen Zufall erfahren die neuen Arbeitskollegen Maria und Endre, dass sie Nacht für Nacht denselben Traum haben. Ein Wink des Schicksals? Sie wollen es herausfinden. Mit dieser magischen Liebesgeschichte zwischen zwei seelenverwandten Außenseitern ist der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi ein Meisterwerk geglückt, das auf der Berlinale 2017 mit einem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Maria ist anders. Sie leidet unter Ordnungszwang, kann und will sich kaum mit anderen Menschen unterhalten und erträgt Berührungen nur schwer. Als sie im Schlachthof als neue Qualitätskontrolleurin anfängt, ist das Getuschel groß. Der dortige Leiter, Endre, ist jedoch sofort interessiert an der schönen und eigenartigen Frau. Nach einem Diebstahl im Schlachthof befragt die Psychologin Klara einige Mitarbeiter und stellt etwas Erstaunliches fest: Maria und Endre haben in der Nacht zuvor genau dasselbe geträumt. Sie streiften beide als Hirsch und Hirschkuh durch eine verträumte Winterlandschaft - in perfekter Harmonie und im Einklang mit der Natur. Als sie beide von ihren identischen Träumen erfahren, versuchen sie, sich auch im wahren Leben anzunähern. Das fällt nicht nur Maria schwer. Auch Endre, ein Mann mittleren Alters mit einem gelähmten Arm, hat sich nach vielen Enttäuschungen ebenfalls an ein einsames und tristes Leben gewöhnt. Gerade als es scheint, dass die beiden ihre Schutzschilder abbauen, nimmt ihre zarte Beziehung eine dramatische Wendung. Regisseurin Ildikó Enyedi hat mit "Körper und Seele" eine magische Liebesgeschichte geschaffen. Der Film besticht durch seine kunstvolle Bildsprache, seinen zarten Humor und das feinfühlige und intensive Spiel der Protagonisten. Es ist eine behutsam erzählte Geschichte über Seelenverwandtschaft, die wahre Liebe, Einsamkeit und was es bedeutet, über den eigenen Schatten zu springen und Gefühle zuzulassen. Inspiration für das Drama um zwei einsame, beschädigte Menschen, die durch ihre Träume verbunden sind, fand Regisseurin Ildikó Enyedi in einem Gedicht der Poetin Ágnes Nemes Nagy, die zu den wichtigsten ungarischen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts zählt. "Körper und Seele" feierte 2017 auf der Berlinale seine Welturaufführung und wurde mit dem Goldenen Bären sowie dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet. Zudem war der Film 2018 als bester fremdsprachiger Film für einen Oscar nominiert. Die Hauptdarstellerin Alexandra Borbely erhielt für ihre Rolle der Maria den Europäischen Filmpreis.
3SAT

3SAT Sa., 19.04.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Graue Giganten auf Reise TIERE
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturplatz MAGAZIN
3SAT
Bilder aus Südtirol REGIONALMAGAZIN
3SAT Doku
Wiener Vororte STADTBILD Vom Wienerwald zum Wiental (Folge: 1)
3SAT Doku
Wiener Vororte STADTBILD Vom Hofmannsthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof (Folge: 2)
3SAT Doku
Wiener Vororte STADTBILD Von der Lobau bis Stammersdorf (Folge: 3)
3SAT Doku
Thema ZEITGESCHEHEN
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Notizen aus dem Ausland INFOMAGAZIN Sevilla Semana Santa
3SAT Info
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger INFOTAINMENT Im Zirkus
3SAT
Ländermagazin REGIONALMAGAZIN Bayern
3SAT
Kunst + Krempel KUNST UND KULTUR
3SAT Show
Der Wiener Gugelhupf ESSEN UND TRINKEN
3SAT Doku
Schönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen DOKUMENTATION
3SAT Doku
Reindling, Schinken, Osterfeuer - Österliches Brauchtum in Kärnten BRAUCHTUM
3SAT Show
Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa ESSEN UND TRINKEN
3SAT Film
Lilly Schönauer: Wo die Liebe hinfällt TV-LIEBESMELODRAM, A, D 2010
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Das Comeback der Platte - Identität, Kultur und Wohnraum HAUS/BAUEN/WOHNEN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Show
Jedermann SCHAUSPIEL
3SAT Doku
Sehnsucht nach Grado TOURISMUS
3SAT Film
Körper und Seele DRAMA, H 2017
3SAT Info
lebensArt MAGAZIN
3SAT Sport
das aktuelle sportstudio MAGAZIN
3SAT Show
Pinzen, Fladen, süße Zöpfe - Osterzauber in Europa ESSEN UND TRINKEN
3SAT Doku
Reindling, Schinken, Osterfeuer - Österliches Brauchtum in Kärnten BRAUCHTUM
3SAT Doku
Schönbrunner Frühlingsgeschichten - Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen DOKUMENTATION
3SAT Doku
Wiener Vororte: Vom Wienerwald zum Wiental STADTBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN