ARTE
ARTE Do. 15.05.
Doku
Michael Rietz ist Verteidiger in Wirtschaftsstrafsachen: Er hat im Milliardenprozess den Hauptangeklagten verteidigt. WDR
Der Angeklagte in einem Milliardenprozess (Darsteller: Michael Bartsch) hinterlässt einen Abschiedsbrief. Angeblich hat er sich in der Nordsee das Leben genommen. Doch es gibt Zweifel an dieser Theorie. WDR
In Cuxhaven wird das Auto des Milliardenbetrügers gefunden: Hat er sich etwa in der Nordsee das Leben genommen, wie es sein Abschiedsbrief nahelegt? WDR
Ein Unternehmen aus Westfalen steigt zum Weltmarktführer im Sportplatzbau auf. Doch dahinter verbirgt sich ein Milliardenbetrug. WDR

Der Milliarden-Coup - Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Das Verbrechen

  • 1. Folge
  • D 2022
  • 43'
Dokumentation Ein Milliardenbetrug erschüttert die Bundesrepublik. Und der Hauptangeklagte ist urplötzlich verschwunden. Ein Ermittler trotzt zahlreichen Widerständen, um die Schuldigen hinter Gitter zu bringen. Diese zweiteilige Dokumentation zeichnet eines der größten Wirtschaftsverbrechen der deutschen Geschichte nach - vom Aufstieg eines Sportbodenherstellers zum Global Player bis zu seinem tiefen Fall. Und von einer Ermittlung, die mit einer anonymen Anzeige in einem Bahnhofsschließfach beginnt und nach einer jahrelangen Jagd um die Welt auf den Philippinen endet.

Inhalt

Herbst 1998: Mit einem Abschiedsbrief kündigt der Angeklagte in einem der größten Wirtschaftsstrafprozesse in Deutschland seinen Suizid an und verschwindet. Doch ein Ermittler hat Zweifel an dieser Behauptung. Der Kripobeamte ist überzeugt: Das ist nicht das Ende, sondern nur eine weitere Volte in dem Finanzkrimi. Am Anfang steht eine Erfolgsgeschichte. Die deutsche Balsam AG ist in den frühen 90er Jahren Weltmarktführer im Bereich Sportbodenbau. Rund 1.500 Menschen arbeiten für Balsam, örtliche Handwerksbetriebe und Sportvereine profitieren von dem westfälischen Unternehmen. Eine anonyme Anzeige bringt die Geschichte ins Rollen: Angeblich soll die Balsam AG Betrug in Milliardenhöhe begangen haben. Doch der zuständige Staatsanwalt legt den Fall erst einmal zu den Akten. Nicht nachvollziehbar für den ermittelnden Kripobeamten. Er erinnert sich in dieser Dokumentation an den Fall, der zum spektakulärsten seiner Karriere werden sollte. Er geht anonymen Hinweisen nach, legt sich mit der Staatsanwaltschaft an und ermittelt schließlich auf eigene Faust - auch in Frankreich, wo er auf entscheidende Hinweise stößt. Nach monatelanger Ermittlung steht fest: Der Finanzchef der Balsam AG hat mit einfachen Bastelmethoden 1,5 Milliarden D-Mark ergaunert. Im westfälischen Steinhagen, dem Hauptsitz des einstigen Vorzeigeunternehmens, verlieren Hunderte Menschen ihren Arbeitsplatz, die Gemeinde ist mit Zahlungen in Millionenhöhe konfrontiert und örtliche Handwerksbetriebe kämpfen ums Überleben.

Sendungsinfos

Regie: Simone Schillinger Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN