
Persischstunden (Wh.)
DRAMA, D, RUS, BY 2020
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
ABENTEUER UND ACTION Madagaskar, Toliara, F 2017
ARTE
Fr. 09.05.
Film
Honecker und der Pastor

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D 2022
- 98'
TV-Tragikomödie
Uwe Holmer führt mit seiner Familie ein ruhiges Leben als Pastor und Bürgermeister der Gemeinde von Lobetal, einer Bodelschwinghschen Einrichtung für gestrandete Menschen in der Nähe von Berlin. Mit der Ruhe ist es schlagartig vorbei, als im Januar 1990 der gestürzte Staatsratsvorsitzende Erich Honecker und seine Frau Margot im Pfarrhaus Asyl finden. Niemand sonst will dem Paar, unter dessen Herrschaft auch die Holmers gelitten haben, Obdach gewähren. Für zehn lange Wochen beherbergen die strenggläubigen Holmers die illustren Obdachlosen, wofür so gut wie niemand Verständnis hat. Neben der angerückten Weltpresse belagern auch aufgebrachte Mitbürger das Pfarrhaus.
Mit Edgar Selge, Barbara Schnitzler, Hans-Uwe Bauer, Steffi Kühnert, Ilja Bultmann, Luca Gugolz, Stephan Grossmann, Oscar Ortega Sánchez, Pauline Knof, Axel Prahl, Levi Eisenblätter
Inhalt
Lobetal in der Nähe von Bernau bei Berlin: Die stille Gemeinde, die gestrandeten Menschen eine Heimat bietet, leitet Uwe Holmer als Pastor und Bürgermeister. Mit der Ruhe ist es Anfang 1990 schlagartig vorbei, als Holmer dem gestürzten Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker und seiner Frau Margot, der langjährigen Ministerin für Volksbildung, Unterkunft im Pfarrhaus gewährt. Obschon auch Holmer und seine Familie unter den Drangsalen der gestürzten SED-Regierung gelitten haben, sehen sie es als ihre christliche Pflicht an, den nunmehr Obdachlosen Unterkunft zu gewähren. Sowie auch ihren Schutz zu gewährleisten, denn aufgebrachte Gemeindemitglieder und Pressevertreter aus aller Welt belagern das Haus rund um die Uhr. Auch wenn es wenig gibt, was die Holmers mit den Honeckers verbindet, kommt es in den folgenden zehn Wochen zu einem angeregten Dialog. Gleichwohl ist das Ehepaar erleichtert, als ihren Gästen ein anderes Obdach angeboten wird. Dort allerdings wartet eine zu allem bereite aufgebrachte Menschenmenge auf den ehemaligen Machthaber und seine Frau ...
Hintergrund
Regie bei diesem Film über ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Wiedervereinigung führte der bekannte Schauspieler Jan Josef Liefers. Der gebürtige Dresdener war aktiv an den friedlichen Protesten beteiligt, die 1989 zum Fall der Mauer und schließlich zum Ende der DDR führten. 2023 wurde der Film für den renommierten Grimme-Preis nominiert. Regisseur Jan Josef Liefers wurde im selben Jahr für seine Arbeit an "Honecker und der Pastor" mit dem Christlichen Medienpreis "Goldener Kompass" ausgezeichnet.
Sendungsinfos
Darsteller: Edgar Selge, Barbara Schnitzler, Hans-Uwe Bauer, Steffi Kühnert, Ilja Bultmann, Luca Gugolz, Stephan Grossmann, Oscar Ortega Sánchez, Pauline Knof, Axel Prahl, Levi Eisenblätter Regie: Jan Josef Liefers Drehbuch: Fred Breinersdorfer Musik: Conrad Oleak Kamera: Ralf Noack Kostüme: Lucie Bates Redaktion: Daniel Blum, Olaf Grunert Produzent: Jan Josef Liefers, Wiebke Fromholz Szenenbild: Szenenbild: Frank Polosek
Untertitel, Hörfilm, Stereo