ARTE
ARTE Di.. 25.02.
Show
Koch Giovanni Milo aus Gragnano zeigt, wie man die traditionelle neapolitanische Pasta mit Bohnen zubereitet. Das Gericht ist das Aushängeschild der regionalen Küche, der sogenannten Cucina Povera. ARTE F
Als Symbol der Cucina Povera ? der Küche der Armen ? sind Pasta mit Bohnen ein Rezept, auf das die Neapolitaner stolz sind. ARTE F

Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Neapel: Pasta mit Bohnen

  • F 2024
  • 30'
Essen und Trinken (1): Pasta mit Bohnen - traditionell italienisch (2): Kulinarische Mitbringsel (3): Ran an die Töpfe!

Themen


Pasta mit Bohnen - traditionell italienisch: Als Symbol der Cucina Povera - der Küche der Armen - sind Pasta mit Bohnen ein Rezept, auf das die Neapolitaner stolz sind. Nicht weit von Neapel entfernt probiert Journalistin Clémence Fournival das Gericht. In Gragano, der Stadt der trockenen Pasta, trifft sie dafür Koch Giovanni Milo. Die trockenen Pasta und ihre Zubereitung sind dem Gastronomen heilig - zehn Minuten werden sie gekocht, keine Sekunde länger! Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt vom Ursprung der Pasta in Italien, der Bedeutung der Bohnen in der italienischen Popkultur und der Entstehung der Cucina Povera.

Kulinarische Mitbringsel: Auf kulinarischer Entdeckungsreise durch Kampanien, hat sich Clémence Fournival vorgenommen, Erzeugnisse aus der Region einzukaufen. Im Supermarkt stößt sie auf trockene Pasta, doch bei der großen Auswahl steht sie erst einmal vor der Qual der Wahl! Sie entdeckt außerdem Oregano und die lokale Käsespezialität Provolone.

Ran an die Töpfe!: Für alle, die gern selbst den Kochlöffel schwingen, hier ein Rezept für Pasta mit Bohnen, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.

Pasta mit Bohnen - traditionell italienisch: Als Symbol der Cucina Povera - der Küche der Armen - sind Pasta mit Bohnen ein Rezept, auf das die Neapolitaner stolz sind. Nicht weit von Neapel entfernt probiert Journalistin Clémence Fournival das Gericht. In Gragano, der Stadt der trockenen Pasta, trifft sie dafür Koch Giovanni Milo. Die trockenen Pasta und ihre Zubereitung sind dem Gastronomen heilig - zehn Minuten werden sie gekocht, keine Sekunde länger! Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt vom Ursprung der Pasta in Italien, der Bedeutung der Bohnen in der italienischen Popkultur und der Entstehung der Cucina Povera.

Kulinarische Mitbringsel: Auf kulinarischer Entdeckungsreise durch Kampanien, hat sich Clémence Fournival vorgenommen, Erzeugnisse aus der Region einzukaufen. Im Supermarkt stößt sie auf trockene Pasta, doch bei der großen Auswahl steht sie erst einmal vor der Qual der Wahl! Sie entdeckt außerdem Oregano und die lokale Käsespezialität Provolone.

Ran an die Töpfe!: Für alle, die gern selbst den Kochlöffel schwingen, hier ein Rezept für Pasta mit Bohnen, das sich einfach zu Hause nachkochen lässt.

Sendungsinfos

Moderator: Pierre Raffard Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN