ARTE
ARTE Mi. 30.04.
Film
Als alleinerziehende Mutter ist Alices (Emily Beecham) Priorität neben ihrer Arbeit ihr Sohn Joe (Kit Connor). Doch es fällt ihr schwer, Privat- und Berufsleben unter einen Hut zu bringen, was auch Joe spürt. BR
Alices (Emily Beecham, 2.v.r.) Kollegen (David Wilmot, li., Phénix Brossard, 2.v.l., Ben Whishaw, re.) vermuten, dass von "Little Joe" Gefahr ausgeht. Doch sie will davon nichts hören - bis alle um sie herum unter dem Bann der Pflanze zu stehen scheinen. BR
Alices (Emily Beecham) Kollege Chris (Ben Whishaw) ist in sie verliebt. Während eines Barbesuches nach der Arbeit versucht er, sich ihr anzunähern. BR
Für das Unternehmen Planthouse Technologies hat Alice (Emily Beecham) eine neue Pflanzenart namens "Little Joe" entwickelt, deren Duft die Menschen glücklich machen soll. Für den Erfolg ihrer Pflanze würde sie alles geben. BR
Auch Chris (Ben Whishaw) glaubt an "?Little Joe?", doch im Gegensatz zu Alice scheint er schnell zu erkennen, dass die neue Pflanze nicht ganz ungefährlich ist. Wird er sich der Wirkung von "?Little Joe? entziehen können? BR
Alice (Emily Beecham) ist so überzeugt von der positiven Wirkung von "Little Joe", dass sie eine der Pflanzen mit nach Hause bringt. Doch bald bemerkt sie, dass selbst ihr Sohn Joe sich zu verändern scheint. BR

Little Joe

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Glück ist ein Geschäft

  • D, GB, A 2019
  • 99'
Drama Die Wissenschaftlerin Alice Woodard hat eine neue Pflanzenart namens "Little Joe" entwickelt, deren Duft Menschen glücklicher machen soll. Da sie sich Erfolg bei der bevorstehenden Pflanzenmesse erhofft, ignoriert Alice beharrlich, dass ihre gentechnisch manipulierte Kreation Nebenwirkungen haben könnte. Sie nimmt sogar eine der strahlend roten Blumen mit nach Hause und schenkt sie ihrem Sohn Joe. Doch als die Pflanzen bei immer mehr Menschen unheimliche Veränderungen hervorrufen, kann auch Alice die von "Little Joe" ausgehende Gefahr nicht mehr leugnen. Eine unterhaltsame und gleichsam verstörende Science-Fiction-Parabel, abgebildet in einer schaurig-schönen Welt.
Mit Emily Beecham, Ben Whishaw, Kerry Fox, Kit Connor, David Wilmot, Phénix Brossard, Sebastian Hülk

Inhalt

Alice Woodard ist passionierte Wissenschaftlerin und alleinerziehende Mutter. Sie arbeitet für das biotechnologische Unternehmen Planthouse Technologies, das auf die Entwicklung neuer Pflanzenarten spezialisiert ist. Alices neueste Kreation namens "Little Joe" ist eine purpurrote Blume, deren Duft das Hormon Oxytocin freisetzt und so die Menschen glücklicher machen soll. Im Gegenzug müssen sich die Besitzerinnen und Besitzer aufmerksam um die Pflanze kümmern - ihr einen warmen Standort geben, sie richtig ernähren und mit ihr sprechen. Die Absicht von Alice und ihrem Assistenten Chris ist, die Pflanze wie ein Antidepressivum einzusetzen, und sie versprechen sich von Little Joe großen Erfolg bei der nächsten Pflanzenmesse. Allerdings zeigen sich nach und nach mehr Anzeichen dafür, dass die Pflanze nicht ganz ungefährlich ist. Menschen und Tiere, die mit ihrem Duft in Kontakt gekommen sind, scheinen wie ausgewechselt und entfremden sich von den Menschen, die ihnen nahestehen. Entgegen den Richtlinien des Unternehmens nimmt Alice eine der Pflanzen mit nach Hause als Geschenk für ihren Sohn Joe. Bald scheint auch dieser von dem Duft der Blume befallen zu sein und verhält sich Alice gegenüber apathisch. Als sie nicht mehr erkennen kann, wer unter dem Bann von Little Joe steht und wer nicht, muss Alice sich der Wahrheit öffnen. "Little Joe" ist Science-Fiction-Drama und Psychothriller zugleich. Mit kühlem, aber sanft ironischem Ton zeichnet Jessica Hausner das unheilvolle Bild einer Gesellschaft, in der es eine genetisch manipulierte Blume braucht, um die Wärme und Nähe zu erzeugen, die sich die Menschen nicht mehr gegenseitig geben können.

Hintergrund

"Little Joe" ist der erste englischsprachige Film der österreichischen Regisseurin Jessica Hausner, die für Filme wie "Lourdes" (2009) und "Amour fou" (2014) bekannt ist. Er feierte seine Premiere 2019 bei den Filmfestspielen in Cannes, wo er im Wettbewerb um die Goldene Palme konkurrierte. Die Hauptdarstellerin Emily Beecham wurde in Cannes als beste Schauspielerin ausgezeichnet. "Little Joe" sticht auch durch die brillante und unheimliche Musik des Avantgarde-Komponisten Teiji Ito (1935-1982) heraus.

Sendungsinfos

Darsteller: Emily Beecham, Ben Whishaw, Kerry Fox, Kit Connor, David Wilmot, Phénix Brossard, Sebastian Hülk Regie: Jessica Hausner Drehbuch: Jessica Hausner, Géraldine Bajard Musik: Teiji Ito Kamera: Martin Gschlacht Produzent: Bruno Wagner, Philippe Bober, Bertrand Faivre, Martin Gschlacht, Jessica Hausner, Gerardine O'Flynn Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN