Trotz seines Erfolgs zweifelte Newman an sich: Er glaubte, sein Erfolg sei auf sein Aussehen und damit auf die für ihn falschen Gründe zurückzuführen. Szene aus "Der Unbeugsame" (1967)
ARTE F
Bevor er mit Filmen wie "Der Unbeugsame" (1967) Bekanntheit erlangte, studierte Paul Newman an der Theaterschule der Yale-Universität und am berühmten Actors Studio von Lee Strasberg.
ARTE F
Für seine Rolle in "?Die Katze auf dem heißen Blechdach?" (1958) an der Seite von Elizabeth Taylor wurde Paul Newman erstmals für einen Oscar nominiert.
ARTE F
Newman gilt noch heute als Multitalent: Er spielte Ganoven und Polizisten, Draufgänger und Schlitzohren, leidenschaftliche Liebhaber und pflichtbewusste Ehemänner. Szene aus ?Exodus? (1960)
ARTE F
Trotz seines Erfolgs zweifelte Newman an sich: Er glaubte, sein Erfolg sei auf sein Aussehen und damit auf die für ihn falschen Gründe zurückzuführen. Szene aus "Der Unbeugsame" (1967)
ARTE F
Bevor er mit Filmen wie "Der Unbeugsame" (1967) Bekanntheit erlangte, studierte Paul Newman an der Theaterschule der Yale-Universität und am berühmten Actors Studio von Lee Strasberg.
ARTE F
Für seine Rolle in "?Die Katze auf dem heißen Blechdach?" (1958) an der Seite von Elizabeth Taylor wurde Paul Newman erstmals für einen Oscar nominiert.
ARTE F
Newman gilt noch heute als Multitalent: Er spielte Ganoven und Polizisten, Draufgänger und Schlitzohren, leidenschaftliche Liebhaber und pflichtbewusste Ehemänner. Szene aus ?Exodus? (1960)
ARTE F