ARTE
ARTE Fr. 04.04.
Doku
Wie jeden Tag seit ihrer Absetzung veranstaltet Gülistan Sönük, die Bürgermeisterin von Batman, einen Protestmarsch zum Rathaus. Mehrere prokurdische Vorgänger Sönüks wurden bereits abgesetzt und durch Erdogan-nahe Zwangsverwalter ersetzt. ZDF
Die Istanbuler Bezirksbürgermeisterin Sinem Dedeta? bei einem Protest gegen Zwangsverwaltung ZDF
Die Istanbuler Bezirksbürgermeisterin Sinem Dedeta? (2.v.r.) empfängt Politiker aus Deutschland. ZDF
Gülistan Sönük, Bürgermeisterin der südosttürkischen Stadt Batman ZDF
Bürgermeisterin Gülistan Sönük hat die Durchsetzung von Frauenrechten zu einem ihrer Hauptziele ernannt. ZDF

Re:

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Türkei: Frauen kämpfen um die Macht

  • D 2025
  • 35'
Reportagereihe Bei den türkischen Kommunalwahlen 2024 wählt das Volk so viele Bürgermeisterinnen wie noch nie zuvor. Die Menschen erhoffen sich von den Frauen einen Wandel und mehr Demokratie.

Inhalt

Im kurdisch geprägten Batman im Südosten der Türkei schreibt die 31-jährige Gülistan Sönük Geschichte: Mit dem höchsten Stimmenanteil im ganzen Land wird sie am 31. März 2024 zur Bürgermeisterin ernannt. Sie ist die erste gewählte Frau in diesem Amt, und das in einer streng konservativen Stadt. Das sorgt in der ganzen Türkei für Schlagzeilen. Mehrere prokurdische Vorgänger Sönüks wurden zuvor abgesetzt und durch Erdogan-nahe Zwangsverwalter ersetzt - ihr droht das gleiche Schicksal. Aber Gülistan lässt sich nicht beirren und will frischen Wind ins Rathaus bringen. Die Bürgermeisterin setzt sich für eine Wahrung der kurdischen Identität und vor allem für Frauenrechte ein. Wie schwer diese durchzusetzen sind, weiß sie aus persönlicher Erfahrung. Sie stammt aus einer streng religiösen Familie, wo die Männer das Sagen haben. Sie war das erste Mädchen im Dorf, das aufs Gymnasium gehen konnte. Bis heute ist Gülistans eigene Großmutter dagegen, dass ihre Enkelin sich politisch engagiert. Sinem Dedetas gewinnt 2024 im konservativen Istanbuler Bezirk Üsküdar den Bürgermeisterinnen-Posten, jahrzehntelang eine Hochburg von Erdogans Partei. Dedetas Wahlsieg nährt im ganzen Land die Hoffnung, dass eine andere Politik möglich ist. Die 43-jährige Dedetas ist gelernte Schiffsbauingenieurin, leitete jahrelang die Istanbuler Fährbetriebe. Nun will sie in ihrem Bezirk der Vetternwirtschaft ein Ende bereiten, die Verwaltung effizienter gestalten, Kindergärten und Parks eröffnen.
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN