
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Rom / Pirenópolis / Griechenland, F 2021
Viper in der Faust (Wh.)
TRAGIKOMÖDIE, F, GB 2004
ARTE
Mi. 07.05.
Info
Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Marseille / Japan / Großbritannien
- F 2025
- 45'
Magazin
(1): Marseille: Henri Verneuil, von Armenien nach Frankreich
(2): Japan: Land der Gipfelstürmer
(3): Schweiz: Claudes Cordon Bleu
(4): Großbritannien: Eine explosive Totenfeier
Themen
Marseille: Henri Verneuil, von Armenien nach Frankreich: In Frankreich zählt Henri Verneuil zu den beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten Filmemachern des 20. Jahrhunderts. In den 1990er Jahren kehrte er mit seinen letzten beiden Filmen in sein geliebtes Marseille zurück, das seiner armenischen Familie in den 1920er Jahren Asyl gewährt hatte. "Mayrig - Heimat in der Fremde" und "Mayrig - Die Straße zum Paradies" handeln von der Flucht vor dem Genozid, von der schwierigen Integration der Eltern in der südfranzösischen Hafenstadt und vom jungen Henri, alias Achod Malakian, der am liebsten ins Kino ging.
Japan: Land der Gipfelstürmer: Japan besteht zu drei Vierteln aus bewaldeten Bergen. Heute sind sie der Stolz der Japaner, doch ihre Erschließung war ein jahrhundertelanges und gefährliches Unterfangen. Ab dem 7. Jahrhundert suchten die Yamabushi-Mönche in den Bergen nach Erleuchtung. In der Edo- und Meiji-Zeit wurden die Wälder nach und nach zugänglich gemacht und besiedelt. Heute sind die Berge für die meisten Japaner nicht mehr ein Ort der spirituellen, sondern vielmehr der sportlichen Selbstübertreffung.
Schweiz: Claudes Cordon Bleu: Claude lebt im schweizerischen Brig und liebt Cordon Bleu - am besten hausgemacht! Zunächst schneidet er dicke Schweineschnitzel der Länge nach auf, ohne sie ganz zu durchtrennen. Er würzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer und füllt die Taschen mit Schinken und Raclette-Käse. Die gefüllten Schnitzel werden paniert und in einer Pfanne goldbraun gebraten. Eine köstliche und sättigende Portion Proteine!
Großbritannien: Eine explosive Totenfeier: Die Druiden waren die Priester des keltischen Großbritanniens. Als Heiler und Philosophen verbreiteten sie jahrhundertelang Wissen und Weisheit. Auch in der Neuzeit gab und gibt es Druiden. In Wales tat sich einer von ihnen als Unruhestifter hervor und erzeugte einen Funken, der das ganze Land erfassen sollte ...
Sendungsinfos
Stereo