ARTE
ARTE Fr.. 28.02.
Doku
Mitten im Silicon Valley liegt die Stadt East Palo Alto: Die umliegenden Internetriesen gentrifizieren die Stadt, sodass sich viele Einwohner ihr Leben nicht mehr leisten können. ARTE F
Bob Hoover lebt seit 1959 in East Palo Alto: Er half Edward Becks dabei, den damaligen Stadtteil zu einer eigenständigen Stadt zu machen. ARTE F
JT Faraji ist Gründer des Kollektivs "Tha Hood Squad". ARTE F
Laura Rubio arbeitet als Putzfrau und setzt sich als Aktivistin für das Recht auf Wohnen in East Palo Alto ein. ARTE F
Ofelia Bello ist die Geschäftsführerin des Kollektivs YUCA "Youth United for Community Action". ARTE F

The Last Town - Die unbeugsamen im Silicon Valley

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • 2022
  • 50'
Dokumentation Rund um East Palo Alto liegen die Firmensitze der Tech-Giganten des Silicon Valley, die ein begierliches Auge auf die Liegenschaften der kalifornischen Stadt werfen. Aber East Palo Alto weigert sich standhaft und wurde zum Symbol für den Widerstand gegen die grenzenlose Macht der Internetriesen.

Inhalt

Mitten im Silicon Valley liegt die Stadt East Palo Alto. Die umliegenden Internetriesen und profitgierige Immobilienmakler werfen begehrliche Blicke auf ihre Liegenschaften - aber East Palo Alto weigert sich standhaft. Die Arbeiterstadt blickt auf eine lange Tradition von Sozialkämpfen zurück. Laura arbeitet illegal als Putzfrau, Antonio ist Student und Gemeinderat, Ofelia Mitglied eines Kollektivs junger Anwohner. Zusammen mit anderen Stadtbewohnern wehren sie sich gegen ein Vorhaben zum Bau eines gigantischen Gewerbegebiets und die rasante Gentrifizierung ihrer Stadt. Es ist ein Kampf: David gegen Goliath. "Es fühlt sich wirklich wie eine Belagerung an", meint JT, der Essen und Schutzmasken an die Ärmsten verteilt. Die multikulturelle Arbeiterstadt verfügt über das letzte Bauland der ganzen Region. Vom Tech-Wirtschaftswunder haben hier nur wenige profitiert: Amazon zum Beispiel hat es geschafft, eine Auflage zu umgehen, die jedes neu angesiedelte Unternehmen verpflichtet, ein Drittel seiner Belegschaft vor Ort zu rekrutieren. Aufgrund zahlreicher Neuzuzüge im Kielwasser der Internetriesen stiegen die Mietpreise; viele können sich ihr Wohnviertel nicht mehr leisten. Die Dokumentation blickt auf die Schattenseiten der neuen Weltordnung à la Google, Facebook & Co., die Hyperindividualismus und soziale Ungerechtigkeit hervorbringt. Die Unbeugsamen von East Palo Alto werden zum Symbol des Widerstands gegen die alles vereinnahmende digitale Welt. Die Dokumentation ist ein Neuschnitt der gleichnamigen Doku-Reihe, die auf arte.tv abrufbar ist.
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN