
Vietnam. Geburt einer Nation
DOKUMENTATION Wiedervereinigung 1968 - heute, D 2024
Nachbarschaftsgeschichten: Paris / Berlin
STADTBILD Verfeindete Geschwister (Folge: 1), F 2015
ARTE
Di. 29.04.
Info
Tracks East

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Siegeszug der Fake News?
- D 2025
- 30'
Magazin
Mit Desinformation beeinflussen Autokraten und Populisten die öffentliche Meinung weltweit. Sie streuen bewusst Falschmeldungen, um Verwirrung zu stiften und ihre Gegner zu schwächen. Russland ist ein Meister darin. Spätestens seit der Invasion in die Ukraine steuert es massive Desinformationskampagnen gegen demokratische Staaten im Westen. Auch dort werden "alternative Fakten" zunehmend zum Problem. "Tracks East" berichtet unter anderem aus den USA, wo Donald Trump Journalisten vorwirft, "Fake News" zu verbreiten, und aus Ungarn, wo Viktor Orban seine Macht mit Desinformation erhält.
Inhalt
Die öffentliche Meinung beeinflussen, Verwirrung stiften und Gegner schwächen - Autokraten und Populisten nutzen Fake News und Desinformationen zur Stärkung ihrer Macht.
Das ungarische Modell der illiberalen Demokratie ist für autokratische Politiker weltweit zum Vorbild geworden. Viktor Orban nutzt Desinformation gezielt, um Anhänger zu mobilisieren und politische Gegner zu verunglimpfen. "Tracks East" begleitet eine Forscherin, die die Desinformationen in Ungarn untersucht. Ihre Tätigkeit belastet zum Teil die Beziehungen in ihrem privaten Umfeld.
Als der Rechtspopulist C?lin Georgescu die erste Runde der Präsidentenwahl in Rumänien gewann, war die Überraschung groß. Kurz darauf wurde die Wahl annulliert, da es mit ausländischer Unterstützung Wahlmanipulationen in den sozialen Netzwerken gegeben haben soll. Im März wurde Georgescu von der Wiederholung der Wahl ausgeschlossen. Das sorgt in Rumänien für große Diskussionen. Der Vlogger und Streamer Alex Zl?vogg beleuchtet den Fall für "Tracks East".
Der Journalist Misha Komendovsky arbeitete jahrelang für den Auslandssender "Voice of America". Mit der Einstellung des Angebots, das in über 48 Sprachen verbreitet wurde, werde es künftig mehr Raum geben für russische und chinesische Desinformation, befürchtet Komendovsky.
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo