
Halbblut
ACTIONFILM, USA 1991
Mit dem Cello ans Ende der Welt
DOKUMENTATION Sol Gabetta auf den Spuren von Lise Cristiani, D 2024
ARTE
So.. 02.03.
Doku
Val Kilmer - Ein Leben zwischen "Top Gun" und "The Doors"

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- USA 2021
- 108'
Künstlerporträt
Über 40 Jahre lang hat der exzentrische Hollywoodschauspieler Val Kilmer sein Leben filmisch dokumentiert - mit der Kamera in der Hand und durch die Blockbuster, in denen er mitgewirkt hat. Dazu zählen "Top Gun" und "The Doors". Vorhanden sind Tausende Stunden 16-mm-Filmaufnahmen aus dem Privatleben und von Blockbuster-Filmsets. Daraus entstand ein schonungsloses, witziges und warmherziges Porträt über einen vielschichtigen Mann und Künstler, der im Leben nichts ausgelassen hat. Der Dokumentarfilm thematisiert dabei auch private Schicksalsschläge wie Kilmers Krebserkrankung.
Inhalt
Streitlustiger Rebell, schillernde Filmikone, grotesker Clown: Val Kilmer lässt sich in keine Schublade stecken. Als Schauspieler lieferte er Tops und Flops, als Mensch war er nicht immer einfach. Kilmer absolvierte die Juilliard School und gab 1983 sein Broadway-Debüt in "Slab Boys". Nach ersten Filmrollen in Komödien gelang ihm 1986 der Durchbruch als Kultfigur Iceman im Blockbuster "Top Gun". Er spielte die Titelfigur in "Batman Forever" (1995) sowie mehrere durchtriebene Charaktere in unterschiedlichsten Filmen.
Während Kilmer mit seiner One-Man-Show über Mark Twain durch die Stadien zog, wurde bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert. Zwar konnte der Tumor besiegt werden, doch Kilmer hat seitdem ein Tracheostoma, das es ihm erlaubt zu atmen, aber seine Stimme stark beeinträchtigt. Über seine Krankheit schrieb Kilmer in seiner 2020 erschienenen Autobiografie "I'm Your Huckleberry", die in den USA zum Bestseller wurde.
Der Dokumentarfilm bietet einen einzigartigen, unglaublich intimen Einblick in das Leben des Filmstars. Dies ist den Tausenden Stunden persönlichen Videoaufnahmen zu verdanken, die der Schauspieler in Kartons aufbewahrte. In den teils jahrzehntealten Videos grübelt Kilmer über seine Familie und seinen künstlerischen Antrieb, den Tod seines jüngeren Bruders Wesley und den Versuch, durch die Illusion des Schauspielerns die Wahrheit zu finden. Der Zuschauer erfährt so intime Details über seine Persönlichkeit und seine Motivation als Künstler.
Leo Scott und Ting Poo sichteten die Aufnahmen und machten daraus einen Film, der auf Kilmers Hollywoodkarriere zurückblickt und auch seine aktuellen Kämpfe und Erfolge zeigt.
Sendungsinfos
Regie: Leo Scott, Ting Poo
Stereo