BR
BR Fr. 25.07.
Info
Die Betreiber des Gasthaus Bad Tölz Tino Kellner und Claus Hühnlein. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Carsten Frank

Landgasthäuser Bierschmankerl

Tölzer Land

  • D 2024
  • 28'
Essen und Trinken Mit einer Floßfahrt auf der Isar beginnt die Tour durchs Tölzer Land. In Bad Tölz wird Brautradition gepflegt und ein alter Brauch, das Taubenschießen. Ein Höhepunkt ist das Kloster Reutberg in Sachsenkam mit seiner Barockkirche und dem Bräustüberl.

Inhalt

In der einstigen Bierbrauerstadt Bad Tölz gibt es noch hausgebraute Biere und andere Schmankerl zum Genießen. Auch ein alter Brauch wird hier noch gepflegt: das Taubenschießen. Ein Höhepunkt der Tour ist das Kloster Reutberg in Sachsenkam. Schon in den frühen Morgenstunden starten in Wolfratshausen die Vorbereitungen für die Floßfahrt. Mächtige Holzstämme werden hier auf traditionelle Art zu Flößen zusammengebaut, die später ihre Gäste auf der Isar mit Bier, Essen, Musik und Gaudi nach München befördern. Die Kurstadt Bad Tölz war einst auch eine Brauerstadt. Im 18. Jahrhundert gab es hier über 20 Sudhäuser. In der kleinen Tölzer Mühlfeldbräu wird die Tradition noch gepflegt. Dazu verwöhnt der Küchenchef seine Gäste mit kreativen Gerichten wie Tölzer Sushi und Bierrisotto Ein anderer andernorts längst vergessener Brauch wird im Tölzer Brau- und Volkskunsthaus gepflegt: das Taubenschießen, einst Schießsport der armen Leute. Als Wurfgeschoss dient eine hölzerne Taube mit eisernem Schnabel, die an einem Drahtseil Richtung Zielscheibe befördert wird. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch im Kloster Reutberg in Sachsenkam mit seiner Barockkirche und dem Bräustüberl. Nicht nur das Alpenpanorama lädt hier zum Verweilen ein, sondern auch die faszinierende Moorlandschaft des Kirchsees. In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert: - Bierrisotto mit in Sesamöl gebratenem bunten Gemüse (Tölzer Gasthaus, Bad Tölz) - Geschmorte Backerl vom "Wald&Wiesn Schweinderl" mit cremiger Polenta, Dunkelbiersoßerl, Malzzwieberl und geröstetem Malz (Moarwirt, Dietramszell) - Lammrücken zartrosa gebraten mit Kräuter-Braumalzkruste und Kartoffel-Gratin und Grill-Gemüse (Tölzer Binderbräu, Bad Tölz) - Bierbratl vom bayerischen Strohschwein mit Reutberger Dunkelbiersoße, Bayerischkraut und Bierkartoffeln

Sendungsinfos

VPS: 25.07.2025 19:30, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN