ORF III
ORF III Fr. 02.05.
Doku
Im Bild: Amtstechnik. ORF
Im Bild: Gebäude von Kapsch & Söhne. ORF
Im Bild: Auer von Welsbach. ORF
Im Bild: Messestand von Kapsch. ORF
Im Bild: Das Mailüfterl Kernteam aus 1956: v.l.n.r. Rudolf Bodo, Kurt Walk, Heinz Zemanek, Eugen Mühldorf, Viktor Kudielka, Kurt Bandat. ORF
Im Bild: Werbeplakat von Kapsch. ORF
Im Bild: Polizeifunk. ORF
Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot ORF

Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot

Von der Glühlampe zum Mobiltelefon

  • A 2019
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Herausragende Persönlichkeiten standen am Beginn der österreichischen Elektroindustrie. Carl Auer von Welsbach war nicht nur Wissenschaftler und Erfinder, sondern auch erfolgreicher Unternehmer. Seine Metallfadenglühlampe setzte sich weltweit gegen die Kohlenfadenlampe des Thomas Edison durch. Dem exzentrischen Altösterreicher Nikolaus Tesla gelangen in den USA geniale Erfindungen und er war einer der Pioniere des Wechselstroms. Nach ihm ist die Elektroauto Marke Tesla benannt. Aus dem heutigen Slowenien stammt der Begründer der Firma Kapsch, die seit Generationen als Familienbetrieb erfolgreich ist. Seit mehr als 125 Jahren entwickelt das Unternehmen Datenübertragungsvorrichtungen - vom Telegraphen, Telefon, Radio, Fernseher bis zum elektronischen Maut- und Verkehrsmanagement, ein Bereich, in dem die Firma inzwischen Weltmarktführer ist. In der Zeit des Wirtschaftswunders gab es österreichische Firmen, die höchst erfolgreich elektrische Haushaltsgeräte herstellten. Aber selbst so bekannte Unternehmen wie Eumig, Elektra Bregenz oder Eudora konnten sich im internationalen Wettbewerb nicht durchsetzen und gingen pleite. Die renommierten Markennamen wurden von ausländischen Investoren aufgekauft und haben sich bis heute erhalten, auch wenn es keine Produktionsstätten in Österreich mehr gibt. Für den renommierten Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber war die Stärke der österreichischen Elektroindustrie die Innovationskraft, die Schwäche der kleine Markt. Durch das wirtschaftspolitisch wichtigste Ereignis der letzten Jahrzehnte, dem EU-Beitritt, gelang es zumindest teilweise diesen Nachteil zu überwinden.

Sendungsinfos

Regie: Klaus Hipfl VPS: 02.05.2025 14:30, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN