Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Dora und Boots helfen Benny, seine 12 Hundebabys zu waschen. Beim Baden verlieren sie aber den kleinen Welpen Little Boots aus den Augen. The Map findet Little Boots in einer Höhle, in der er aber nicht alleine ist. Ein schlafender Bär leistet ihm Gesellschaft, den der Welpe auf keinen Fall aufwecken darf. Dora und ihre Freunde ziehen sofort los, um Little Boots zu helfen.
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Dora und Boots helfen Benny, seine 12 Hundebabys zu waschen. Beim Baden verlieren sie aber den kleinen Welpen Little Boots aus den Augen. The Map findet Little Boots in einer Höhle, in der er aber nicht alleine ist. Ein schlafender Bär leistet ihm Gesellschaft, den der Welpe auf keinen Fall aufwecken darf. Dora und ihre Freunde ziehen sofort los, um Little Boots zu helfen.
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Dora und Boots helfen Benny, seine 12 Hundebabys zu waschen. Beim Baden verlieren sie aber den kleinen Welpen Little Boots aus den Augen. The Map findet Little Boots in einer Höhle, in der er aber nicht alleine ist. Ein schlafender Bär leistet ihm Gesellschaft, den der Welpe auf keinen Fall aufwecken darf. Dora und ihre Freunde ziehen sofort los, um Little Boots zu helfen.
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Dora und Boots helfen Benny, seine 12 Hundebabys zu waschen. Beim Baden verlieren sie aber den kleinen Welpen Little Boots aus den Augen. The Map findet Little Boots in einer Höhle, in der er aber nicht alleine ist. Ein schlafender Bär leistet ihm Gesellschaft, den der Welpe auf keinen Fall aufwecken darf. Dora und ihre Freunde ziehen sofort los, um Little Boots zu helfen.
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Cece und Simone wollen eine Charity-Gala ganz im Motto eines amerikanischen Proms veranstalten. Auch Mia ist bald an Bord. Durch die Spendenaktion wollen die Mädchen Geld für einen guten Zweck sammeln. Neben den Planungen für die Veranstaltung gilt es aber auch, eine passende männliche Begleitung dafür zu finden
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Cece und Simone wollen eine Charity-Gala ganz im Motto eines amerikanischen Proms veranstalten. Auch Mia ist bald an Bord. Durch die Spendenaktion wollen die Mädchen Geld für einen guten Zweck sammeln. Neben den Planungen für die Veranstaltung gilt es aber auch, eine passende männliche Begleitung dafür zu finden
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Cece und Simone wollen eine Charity-Gala ganz im Motto eines amerikanischen Proms veranstalten. Auch Mia ist bald an Bord. Durch die Spendenaktion wollen die Mädchen Geld für einen guten Zweck sammeln. Neben den Planungen für die Veranstaltung gilt es aber auch, eine passende männliche Begleitung dafür zu finden
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung bei Professor Spekulatius! Sein Märchenbuch wurde gestohlen! Und zwar nicht irgendein Märchenbuch, sondern das Märchenbuch, in dem alle Märchen zum ersten Mal aufgeschrieben wurden und das deswegen die Macht über das Märchenreich hat. Durch einen Geheimgang im Hause des Professors gelangen Kasperl und Sepperl ins Märchenreich, wo bereits einiges durcheinander gewirbelt wurde. Kein Märchen funktioniert mehr richtig - der Beweis für Kasperl und Sepperl, dass sie auf der richtigen Spur sind. Der Dieb hat es offenbar darauf abgesehen, alle Märchen zu verwirren. Bald schon stoßen die beiden auf eine fiese Fee, die tatsächlich das Märchenbuch geklaut hat. Sie will damit die Herrschaft über das Märchenreich erringen. Mit einer List gelingt es Kasperl und Sepperl jedoch, der Fee das Buch abzuluchsen und es zurück zu Professor Spekulatius zu bringen.
So ein kleines Tierchen kann doch niemandem weh tun. Romis Raupe 'Fellknäuel' ist ein ganz seltenes Exemplar der Tierwelt und völlig harmlos. Peter glaubt jedoch, dass sie ihn gestochen hat, denn plötzlich fühlt er sich ganz krank. Schnell spricht sich herum, wie giftig Romis Raupe angeblich sei. Aber ist 'Fellknäuel' wirklich gefährlich?
Daisy sieht einen "butterfly" im Zimmer und will das den anderen erklären. Ihr fällt aber das deutsche Wort nicht ein. Iggi und Box machen sich über das Wort "butterfly" lustig. Sie meinen es klingt als ob Butter und Fliege zusammenhängen würde. Auch über die Kekse, die Daisys Mutter schickt, kichern sie die ganze Zeit. Das macht Daisy traurig. Sie will nicht, dass man über sie lacht. Am Ende singen alle gemeinsam den "butterfly song", und alles ist wieder gut.
Cece und Simone wollen eine Charity-Gala ganz im Motto eines amerikanischen Proms veranstalten. Auch Mia ist bald an Bord. Durch die Spendenaktion wollen die Mädchen Geld für einen guten Zweck sammeln. Neben den Planungen für die Veranstaltung gilt es aber auch, eine passende männliche Begleitung dafür zu finden
Yann kann sein Glück kaum fassen, als der berühmte Dokumentarfilmer John Shark seiner Heimat einen Besuch abstattet. Schon lange ist Yann ein großer Fan des Filmemachers. Doch es soll noch besser kommen: Shark lädt ihn und Auru ein, bei den Dreharbeiten mitzuhelfen! Dabei stellt Auru fest, dass John bei weitem kein so großartiger Künstler ist, wie es den Anschein hat. Um an sensationelles Material zu kommen, ist John jedes Mittel recht.
Patrick erhält Besuch von seinem alten Schwarm Anita. Sehr zu Maevas Missfallen ist er immer noch bis über beide Ohren in die attraktive Verhaltenszoologin verliebt und würde es gerne sehen, wenn sie für immer auf der Insel bleibt, zumal sich Anita auch gut mit Yann und Marina zu verstehen scheint. Alles wäre eitel Wonne, würde Yann nicht dahinterkommen, dass Anita nicht ganz ehrlich zu Patrick ist. Offenbar plant sie, Zoom mit in die Hauptstadt zu nehmen - koste es, was es wolle.
Die Magierinnen und Magier Melly, Christoph, Magic Max und Tristan zeigen wie sie Paprika und Saftpackungen schweben lassen, mit ihrem magischen Finger zaubern und Dinge aus dem Nichts erscheinen lassen. Doch hinter jedem Zauber steckt ein Trick! Mit wenigen Handgriffen und Dingen, die ihr bereits zu Hause habt, könnt ihr die Zaubertricks aufführen und andere zum Staunen bringen. Könnt ihr die magischen Geheimnisse lüften?
Timmy fühlt sich allein gelassen. Wenn er Hilfe braucht, ist nie jemand für ihn da. Seine Zauberpaten Cosmo und Wanda sollen die Welt in ein riesiges Comic verwandeln, in dem - wann auch immer benötigt - sofort einer der zahlreichen Superhelden zur Stelle ist. Wie in den besten Comics gibt es auch in Timmys Welt Superschurken - und so tritt Bösewicht Kinn Negativ auf den Plan.
Die sprechende, fleischfressende Pflanze "Lila Grasgrün" verwechselt Bären und Beeren. Doch Moderator Robert Steiner isst wirklich lieber die süßen Früchte. Doch warum sind Erdbeeren wissenschaftlich gesehen eigentlich gar keine Beeren? Mehr zu Beerenfrüchten weiß Gartenexpertin DI Manuela Friedler im Naschgarten der "Arche Noah". Die Gartenpiraten Cilia, Annika und Mo gestalten einen wunderschönen Erdbeertopf und pflanzen einen Wäschekorb voll mit Erdbeeren. Für ihre Schatztruhe bekommt Gartenpiratin Lila dann auch eine kleine Erdbeertasche gebastelt. Viel Piratenwissen und ein Piratenquiz erwarten die Kinder in dieser Sendung zum Thema Beeren.