SWR Fr., 28.06.

BR NDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
SWR Show
SWR3 Morningshow INFOMAGAZIN
Visual Radio Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
SWR Doku
Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Feuer und Eis auf Sizilien (Folge: 114), D 2013
Vier Kreuzfahrt-Tourist:innen wagen sich auf einen aktiven Vulkan und der Ätna versetzt Steffi, Karin, Marc und Andrea ins Staunen. Während für Reiseleiterin Maika und ihren Kollegen Bernd in einer sizilianischen Eisdiele ein Kindertraum wahr wird, steuert Küchenchef Stefan Schmitz mit seinen Praktikant:innen Jannicke und Andreas auf der Insel Lipari ein kleines Restaurant an. Hier gibt es für den Küchennachwuchs eine Lehrstunde in Sachen Pasta-Kunst. Auch Andreas ist hin und weg.
SWR Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Verschwunden (Staffel: 5 Folge: 183), D 2019
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
SWR Serien
Nordisch Herb KRIMISERIE Katzenjammer (Folge: 4), D 2011
Besitzer Hu hat Jon und Nora ins Restaurant Mandarin gerufen. Im Keller hat er eine Blutlache entdeckt, Koch Xu Bao ist verschwunden. Dann geht es Schlag auf Schlag: Nora findet erst ein Katzenfell, dann in der Tiefkühltruhe eine ganze Anzahl von abgehäuteten Katzen. Wie auf ein Stichwort erscheint ein Kontrolleur vom Gesundheitsamt und vor der Tür des "Mandarin" prangern aufgebrachte Husumer:innen lautstark an: "Hier wird Katzenfleisch statt Entenfleisch serviert!". Alles wie in einer bestens inszenierte Komödie, wäre da nicht die Leiche des Koches Xu Bao, die Jon im Müllcontainer des Restaurants entdeckt. Jon hat auf Anhieb Jörg Fleischner, den Besitzer des Restaurants "Hummer" in Verdacht. Immerhin geht es mit dem Restaurant rapide bergab, seitdem Hu das "Mandarin" in unmittelbarer Nähe eröffnet hat. Kriminalassistent Rayk findet heraus, dass Fleischner schon vor Monaten hätte Konkurs anmelden müssen. Ein starkes Motiv.
SWR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE (Folge: 139)
Seit seiner Geburt hängt Elefant Ludwigs Zunge aus dem Mund. Muss man sich Sorgen machen, dass das so bleiben könnte? Im Pelikanrevier sind Kormorane eingezogen. Vertragen sich alle? Die Haflingerstute Dana humpelt: ein Fall für Tierärztin Nicol. Frische Herbstluft ist schön, doch irgendwann wird es den Panzernashörnern zu kalt. Mit ihrer Laune geht es bergab.
SWR
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
SWR Doku
Eisenbahn-Romantik TOURISMUS Mit dem Serra Verde Express durch den Süden Brasiliens (Folge: 820)
Als ingenieurtechnische Meisterleistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts gilt die knapp 110 Kilometer lange Eisenbahnstrecke des Serra Verde Express. Der Zug beginnt in der südbrasilianischen Metropole Curitiba. Die Stadt ist Brasiliens Ökohauptstadt mit der höchsten Lebensqualität des Landes und war einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2014.
SWR Doku
Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Große Gefühle am Mittelmeer (Folge: 115), D 2013
Wo sonst klare Kommandos den Ton angeben, zählt diesmal nur ein einziges Wort. Die gesamte Schiffsbrücke wartet gespannt auf ein "Ja". Nicht nur das wird gefeiert: Auch im frisch renovierten Crew-Bereich knallen die Korken. Kapitän Jens Thorn beeindruckt mit seiner Fitness nicht nur seine Urlaubsvertretung Kapitän Morten Hansen. Er enthüllt, dass er im Herzen ein Boxer ist.
SWR
ARD-Buffet RATGEBER
SWR Show
Meister des Alltags QUIZSHOW (Folge: 286)
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
SWR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 847)
SWR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE (Folge: 140)
Seelöwin Elmira ist noch in der Pubertät, deshalb musste sie in den vergangenen Monaten mit den Kleinen im Kindergarten spielen. Doch ab heute darf sie wieder zu den Großen. Jeden Tag um zwei Uhr geben die Elefanten für das Publikum eine Vorstellung, doch diesmal ist alles anders. Mit einer Dusche kann man die Pumas jagen und ein Impftermin gibt Laune den Rest. Für Spornschildkröte Jonny ist der Sommer vorbei: Wie sieht sein Winterquartier aus?
SWR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU (Folge: 439)
Bei den Giraffen ist der jüngste Spross gerade ein paar Tage alt. Getauft wurde er auf den Namen Geluk - das Glück. Das Giraffen-Baby ist besonders groß und robust. Die Tierpffleger:innen probieren etwas Neues mit ihm aus. Es soll bei seinem ersten Ausflug auf der Afrikasavanne alle Mitbewohner:innen kennenlernen. Nashornbulle Ndugu soll nach seiner Rückkehr in Leipzig an seine neue Außenanlage gewöhnt werden. Erste kurze Spaziergänge hat der Koloss bereits absolviert. Nun wird der Schwierigkeitsgrad erhöht, denn der Schieber zur sicheren Schleuse soll während des nächsten Ausgangs geschlossen bleiben. Als es losgeht und sich hinter Ndugu das Tor schließt, verläuft zunächst alles planmäßig. Doch dann macht das tonnenschwere Muskelpaket eine unangenehme Erfahrung.
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR Doku
Sommerfrische TOURISMUS
Der Nachmittag im Westen und Südwesten
29.06.
Sommerfrische TOURISMUS
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR
Tagesschau NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
SWR Doku
Expedition in die Heimat LAND UND LEUTE Bauernhofurlaub im Allgäu
Urlaub auf dem Bauernhof: Das Allgäu mit seinen vielen Höfen, den Alpen und dem berühmten Braunvieh ist dafür ideal geeignet. Neben Ponys, Ziegen und Co. bieten die Höfe von der Luxus-Ferienwohnung mit Wellness bis zum Übernachten im Baumhaus neue Urlaubs-Trends.
SWR Show
Stadt - Land - Quiz QUIZSHOW
Das Städteduell im Südwesten Hamm im Westerwald in Rheinland-Pfalz spielt gegen Eppingen in Baden-Württemberg. SWR Moderator Jens Hübschen fordert seine Mitspieler:innen und Kandidat:innen mit Fragen rund um Picknick, Grillen und Lagerfeuer heraus.
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
SWR Show
Nachtcafé TALKSHOW
Es gibt Momente im Leben, in denen man einfach nur noch raus will. Ob das eine lange Reise ist, ein beruflicher Neuanfang oder die Trennung von der oder dem langjährigen Partner:in - die Folgen eines Tapetenwechsels sind oft weitreichend. Warum braucht man ihn manchmal? Wann ist es sinnvoll, gewohnte Gefilde zu verlassen? Und: Was passiert, wenn man sein bisheriges Leben vollständig hinter sich lässt? "Tapetenwechsel - einfach mal raus?" - ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael und diesen Gästen: Olga Gabelmann verbringt den Urlaub mit ihrer Familie im Hospiz. Gaby Penning begann amTiefpunkt ihres Lebens, mit einem Wohnwagen zu verreisen. Kai Klose, der frühere Minister, beendete seine Politkarriere und zog nach Italien. Hildegard Ruder verließ ihren Mann, verkaufte ihr Haus und zog in ein Wohnprojekt. Peter Frühsammer wechselte vom Sternerestaurant in die Klinikküche. Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello ist Psychologin & Psychotherapeutin.
SWR Show
Krause kommt! UNTERHALTUNG Über Nacht bei Ildikó von Kürthy
SWR Moderator Pierre M. Krause wird zum Nordlicht und sagt "Moin Moin" in Hamburg. Hier wohnt die Autorin und Journalistin Ildikó von Kürthy mit ihrer Familie und Hundedame Hilde. Sie zeigt ihm "ihre" Hansestadt. Es ist alles dabei: Friedhof, Karneval, Tränen, Außerirdische, Lachen, Essen, Bücher, Kirmes, Wein, Schmalzgebäck und Dosenwerfen.
SWR Film
Fischerman's Friends - Vom Kutter in die Charts TRAGIKOMÖDIE, GB 2019
2010 stürmte der Shanty-Männerchor "Fisherman's Friends" mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für diese britische Komödie, die 2019 in die deutschen Kinos kam. Der gefeierte Nachwuchsregisseur Chris Foggin erzählt in dem charmanten Feelgoodmovie eine warmherzige Geschichte über wahre Freundschaft und echten Gemeinschaftssinn.
SWR Doku
Eisenbahn-Romantik TOURISMUS Mit dem Serra Verde Express durch den Süden Brasiliens (Folge: 820)
Als ingenieurtechnische Meisterleistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts gilt die knapp 110 Kilometer lange Eisenbahnstrecke des Serra Verde Express. Der Zug beginnt in der südbrasilianischen Metropole Curitiba. Die Stadt ist Brasiliens Ökohauptstadt mit der höchsten Lebensqualität des Landes und war einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2014.
SWR Doku
Sommerfrische (Wh.) TOURISMUS
Der Nachmittag im Westen und Südwesten
SWR
Landesschau Baden-Württemberg (Wh.) REGIONALMAGAZIN
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Baden-Württemberg geliefert und über die Region sowie deren Einwohner berichtet.
SWR
total phänomenal PHYSIK Superaugen
Augen - ein Erfolgsmodell der Evolution. Die Seh-Apparate sind für viele Lebewesen das Mittel der Wahl, um sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden. Wie viel Hightech in einem Linsenauge steckt, wie das Scharfstellen funktioniert, wie die Rezeptoren arbeiten und Bilder im Gehirn entstehen, all das stellt diese SWR Reportage anschaulich dar. Sie begleitet die 20-jährige Hannah zum Optiker und in den Zoo, wo sie erkennt: Nicht alle Augen funktionieren gleich. Bilder aus der Sicht von Tintenfischen, Fliegen oder Greifvögeln machen deutlich, wie unterschiedlich sich der Sehsinn im Tierreich entwickelt hat. Das Komplexauge der Insekten kann zehnmal schnellere Bewegungen wahrnehmen als das menschliche Auge. Mit ihren UV-Rezeptoren erkennen Bienen die "geheimen Signale" mancher Blüte. Falken besitzen auf ihrer Netzhaut eine Art eingebautes Fernglas.
SWR
total phänomenal ERWACHSENENBILDUNG Supernasen
Wer hat den besten Riecher im Tierreich? Wie erkennt man Gerüche? Was haben Parfums und volle Baby-Windeln gemeinsam? Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie - im Gegensatz zu Menschen - Kohlenstoffdioxid riechen können. Ratten verlassen sich in der Dunkelheit der Kanalisation auf ihre Nase, um Fressbares zu finden. Ein Aal würde einen Tropfen Fischblut sogar dann noch wahrnehmen, wenn dieser mit dem Wasser des gesamten Bodensees verdünnt wäre. Den guten Riecher des Hundes nutzt man schon seit langem mit großem Erfolg in der Drogenfahndung.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN