SWR heute

BR NDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
SWR Doku
menschen & momente MENSCHEN Menschenskinder
SWR Show
Schnittgut. Alles aus dem Garten INFOMAGAZIN
SWR Show
Handwerkskunst INFOMAGAZIN Wie man natürliche Arzneimittel herstellt
Die Verwendung von Heilkräutern ist seit Jahrtausenden eine sanfte und wirksame Medizin. Christel Ströbel ist passionierte Kräuterfrau und Expertin und weiß, wie man Kräuter wie Spitzwegerich oder Andorn zu Arznei verarbeitet.
SWR Doku
Die Super-Sprengung: Das Kraftwerk Ensdorf wird flachgelegt ZEITGESCHEHEN
SWR Doku
Knall und Fall - Das Ende der SR-Sendeanlage in Heusweiler LAND UND LEUTE
SWR Show
Handwerkskunst INFOMAGAZIN Wie man einen Apotheker-Schrank baut
Der Apotheker-Schrank ist fast schon ein Mythos in der Möbelschreinerei, man kennt eigentlich nur "alte" Exemplare, die oft unbezahlbar sind. Aber es gibt sie auch neu.
SWR Show
Sehen statt Hören INFOMAGAZIN
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
SWR Doku
MENSCH LEUTE MENSCHEN Die Industriekletterin - Traumberuf nach Schicksalsschlag
Arbeiten in schwindelerregenden Höhen - auf hohen Gebäuden und engen Schächten. Für Industriekletterin Stephanie Kleisser ihr Traumberuf. Nach einem Schicksalsschlag wagt sie den Schritt in die Selbstständigkeit, um ihren Traum zu leben.
SWR
lesenswert LITERATUR
"Lesen macht schön, schlank und sexy!" - behauptet Denis Scheck, der Moderator dieser Fernsehsendung. Deutschlands bekanntester Literaturkritiker besucht Schriftsteller und Schriftstellerinnen, deren aktuelle Bücher er für "lesenswert" hält und trifft sich mit ihnen an ausgewählten Lieblingsorten.
SWR Film
Das Blaue vom Himmel DRAMA, D 2018
Sofias Mutter ist an Alzheimer erkrankt. Nur widerwillig findet sich Sofia damit ab, sich intensiver um Marga zu kümmern. Es scheint ein großes Geheimnis zu geben, das Marga quält. Die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter in die eigene Vergangenheit und in Margas Geburtsstadt Riga erlösen beide.
SWR Film
La Dolce Rita TV-KOMÖDIE, D 2005
Rita Schuhmacher ist natürlich, ungezwungen und Single. Dank ihrer antiautoritären Erziehung trägt sie das Herz auf der Zunge. Steife Etikette und geschliffene Manieren sind ihr fremd - doch dann verliebt sie sich ausgerechnet in Paul von Saldern, einen Junganwalt aus bestem Hause . Als er Rita seinen großbürgerlichen Eltern präsentiert, prallen Welten aufeinander. Mit ihrem schrillen Outfit und ihren flapsigen Bemerkungen eckt Rita beim vornehmen Dinner an. Doch Rita gibt nicht auf, zumal Paul ihr einen Heiratsantrag macht. Mit ihrer besten Freundin Jenny besucht sie ein exklusives "Benimm-Seminar" am Comer See und gerät prompt mit dem introvertierten Seminarleiter Enrico Corsini aneinander. Mit seinem zwölfjährigem Sohn Carlo kommt sie jedoch wunderbar aus. Mit der Zeit merkt Rita, dass sich hinter der kühlen Fassade des allein erziehenden Vaters ein einfühlsamer Mann verbirgt und auch Enrico entdeckt, dass es Dinge gibt, die er von der unkonventionellen Rita lernen kann.
SWR Show
Immer wieder sonntags SHOW
Seit 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene. Mit vielen Überraschungen und spannenden Geschichten unterhalten der beliebte Moderator und Musiker und sein Team auch in diesem Jahr die Zuschauer:innen am "Sonntagvormittag mit Herz". Es gibt die Star-Küche, Holzwurm Willi, talentierte Sänger und Sängerinnen in der Sommerhitparade sowie junge Talente am roten Mikrofon - dazu immer wieder Rückblicke auf die 20-jährige Erfolgsgeschichte der Show. Diesmal zu Gast sind die Kastelruther Spatzen, Claudia Jung, Jennifer Siemann, Sonia Liebing, Mitch Keller, Anni Perka und viele weitere Gäste mehr.
SWR Show
Mit Herz am Herd KOCHSHOW Spaghetti Carbonara mit Ofenspargel
Sternekoch Cliff Hämmerle verrät den Zuschauer:innen und seinen Lehrlingen Verena Sierra und Michel Koch auch in der neuen Staffel der beliebten Kochsendung Tipps und Tricks. Er legt die Rezepte so an, dass sie einfach und leicht nachkochbar sind. Darunter sind viele saarländische Rezepte, wie etwa die berühmte saarländische Eierschmeer oder Lewwerknepp. Ein kulinarisches Highlight der Cliffschen Heimatküche ist das Heckengemüse mit Schmorbäckchen. Feine regionale Gerichte aus dem Elsass und aus Lothringen - zum Beispiel Coq au Vin oder Flammkuchen - inszeniert Cliff neu und wie immer äußerst appetitlich in der SR Freiluftküche. Gekocht wird an neuen, wunderschönen Drehorten im Saarland - wie zum Beispiel an der Cloef, am Bostalsee, an der Burg in Köllerbach, im Weinberg in Perl oder beim Tag der offenen Tür des SR am Schloss Halberg.
SWR Show
Kochen mit Martina & Moritz KOCHSHOW Sommervergnügen Grillen (Folge: 6)
Die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen sind des Schnippelns und Bratens noch lange nicht müde geworden und bekochen uns nun schon seit 1988. Das Ehepaar präsentiert ausschließlich seine eigenen Kreationen.
SWR Show
Ich trage einen großen Namen RATESPIEL (Folge: 746)
Bismarck, Beethoven oder Adenauer - Nachkommen berühmter Persönlichkeiten treten in der Sendung auf. Die prominente Raterunde versucht, dem Vorfahr anhand gezielter Fragen auf die Schliche zu kommen.
SWR
SWR Kultur MAGAZIN
Diese Sendung begeistert sich für Kunst in Unterjesingen, ein von Dantes "Göttlicher Komödie" inspiriertes Ballett des Choreografen Roman Novitzky, Schuberts "Schöne Müllerin", inszeniert von dem Maler Norbert Bisky im Ludwigsburger Schloss, ein Glockenspiel der Komponistin Julie Zhu mit Schülerinnen und Schülern aus Rockenhausen und die Handpuppenkomödie "Warten in Godow" im Theater Koblenz.
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport NACHRICHTEN
SWR Show
Handwerkskunst INFOMAGAZIN Wie man mit Stuck arbeitet
Stuckateur Uwe Marko und sein Team gestalten mit verschiedenen Techniken eine riesige Fassade im Europapark. Der Stuck wird dabei mit Schablonen gezogen, von Hand gedreht oder von einer Stuckbildhauerin kunstvoll geformt.
SWR
Treffpunkt REGIONALMAGAZIN Märchenhafte Freizeit - Tipps für traumhafte Ausflüge
Die Moderatoren des Magazins sind für die Zuschauer live unterwegs im gesamten Sendegebiet. Sie melden sich von immer anderen Orten und Veranstaltungen zu Wort.
SWR Serien
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie FAMILIENSERIE Hirngespinste (Folge: 1190), D 2023
Riedles Ältester hat seinen ersten Bogy-Tag im Löwen, ist voll motiviert, wird aber ausgebremst. Klar wusste Leon bereits, dass ein Bogy bei Tu kein Zuckerschlecken wird, aber wie streng kann man sein? Er vermutet, dass Tu ihm die Sache mit der Brandstiftung noch nicht verziehen hat und deshalb so unnachgiebig mit ihm ist.
SWR
SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport NACHRICHTEN
SWR
Tagesschau NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
SWR Doku
Wunderschön! TOURISMUS
Malta wird auch "das Hollywood des Mittelmeers" genannt: Die Insel ist eine beliebte Drehkulisse für Kinofilme. Reporter Daniel Aßmann macht eine Tour über die drei bewohnten Inseln - Malta, Gozo und Comino - und taucht in die maltesische Kultur und Geschichte ein. Auch die Natur ist filmreif: An den schroffen Klippen der Schlucht bei Xaqqa wagt er ein Kletterabenteuer.
SWR
SR info NACHRICHTEN
SWR Serien
Mord mit Aussicht KRIMISERIE Sauberer Abgang (Staffel: 4 Folge: 45), D 2022
Marie hat Nachricht erhalten und darf zurück nach Köln. Als der Besitzer eines Pferdehofs, Alwin Lippes, tot in seiner Führanlage liegt, will Marie diesen letzten Fall unbedingt noch lösen, lässt aber bei der Ermittlung Heino den Vortritt. Der erträumt sich nämlich von Maries Weggang eine Beförderung und wird darin nach Kräften von Heike bestärkt. Zunächst fällt der Verdacht auf Alwins Praktikanten Jonas, den Neffen von Frau Runkelbach. Während Heino diese Spur verfolgt, ermittelt Marie in der Welt der Pferdezüchterin Ortlinde Deinert. Ist ihr Streitfall mit Alwin, der Maries Interesse weckt, wirklich schon lange her? Als währenddessen Heino bei der Jonas-Spur ein Patzer unterläuft, befürchtet er den Verlust seiner Karrierechance und versucht, alles zu vertuschen. Aber er übersieht, in welche Gefahr Marie dadurch gerät. Für Marie ist der Abschied von Hengasch bittersüß. Hat sie nicht trotz Vorfreude auf ihr altes Leben ein paar Menschen in Hengasch in ihr Herz geschlossen?
SWR Serien
Spätzle arrabbiata oder eine Hand wäscht die andere COMEDYSERIE Schwäbische Methoden (Staffel: 1 Folge: 3), D 2021
Das Auto des toten Mafiosos ist in Antons Scheune versteckt. Aber die Rossis haben ihr Geldproblem noch nicht gelöst. Luca überzeugt seine Familie, es auf ehrliche Art und Weise zu versuchen und die Pizzeria neu zu eröffnen. Die Rossis hoffen auf ein Wunder - das tritt tatsächlich ein. Die Neueröffnung klappt und der Ruf der Pizzeria "Mamma Gina" wird wiederhergestellt. Doch die Schwabenmafia gibt nicht auf. Sie übt Druck aus und sorgt dafür, dass Anton den Hof verliert. Das lässt ihn so verzweifeln, dass er keinen Ausweg mehr sieht.
SWR Film
Die Büffel sind los! TV-HEIMATFILM, D 2016
Echte Kerle, mutige Frauen, zarte Gefühle und eine lang schwelende Feindschaft: Es geht ums Ganze auf der schwäbischen Alb. Zwei junge Männer kämpfen um Weideland, Büffel stehen gegen eine Biogasanlage und mittendrin versucht eine junge Rumänin, die richtigen Entscheidungen zu fällen.
SWR Film
Das Blaue vom Himmel DRAMA, D 2018
Sofias Mutter ist an Alzheimer erkrankt. Nur widerwillig findet sich Sofia damit ab, sich intensiver um Marga zu kümmern. Es scheint ein großes Geheimnis zu geben, das Marga quält. Die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter in die eigene Vergangenheit und in Margas Geburtsstadt Riga erlösen beide.
SWR Kids
KRIMI.DE KINDERSERIE Netzangriff (Staffel: 6 Folge: 6)
Klara ist neu am Stuttgarter Gymnasium und fühlt sich entsprechend unsicher und orientierungslos. Aus einer Unachtsamkeit heraus gelangen Bilder von ihr in Unterwäsche ohne ihr Wissen ins Netz. Erst achtlos, dann gezielt, beginnt eine Zeit des Mobbings für Klara. Ausgerechnet auf Tim fällt der Verdacht, der Verursacher zu sein. Einzig ihn hatte sie für einen guten Freund gehalten.
SWR Doku
Wunderschön! TOURISMUS
Malta wird auch "das Hollywood des Mittelmeers" genannt: Die Insel ist eine beliebte Drehkulisse für Kinofilme. Reporter Daniel Aßmann macht eine Tour über die drei bewohnten Inseln - Malta, Gozo und Comino - und taucht in die maltesische Kultur und Geschichte ein. Auch die Natur ist filmreif: An den schroffen Klippen der Schlucht bei Xaqqa wagt er ein Kletterabenteuer.
SWR Doku
Geç Orta Çag'da Sehir GESCHICHTE Cehennem korkusu ve manevî kurtulus
Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - wird das Weltbild der Menschen im Mittelalter beschrieben. Zentrale Lebensauffassung war der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben galt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit waren Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein Leben im Kloster wurde als Ort des Gottesdienstes und der Karitas gesehen. Exemplarisch werden die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Beispiel Ablasshandel werden die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.
SWR Doku
Urban life in the Late Middle Ages DOKUMENTATION Hellfire and Salvation
Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck der Bereitschaft zu Buße und Umkehr - wird das Weltbild der Menschen im Mittelalter beschrieben. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit sind Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes und der Karitas gesehen wird. Exemplarisch werden die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Ende werden am Beispiel des Ablasshandels die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN