Der Vorkoster

Der Vorkoster

WDR
Der Vorkoster

Der Vorkoster

Essen und Trinken

Ob in Italien, Spanien oder Ungarn - überall in Europa gibt es eine ausgeprägte Salami-Tradition. Auch Deutschland begeistert die gereifte Rohwurst! Um mehr über die internationale Vielfalt zu erfahren, lädt der Vorkoster zum Salami-Frühstück mit Gästen aus Italien, Spanien, Ungarn und Deutschland. Aber wie wird die beliebte Wurst hergestellt? Um das herauszufinden, besucht Björn Freitag die Metzgerei von Dirk Rösken. Welche Gewürze, welches Salz, ob grob, ob fein und wie lange die Reifung - der Fleischermeister weiß genau, worauf es bei guter Salami-Produktion ankommt. Besonders beliebt bei Groß und Klein: die Snacksalami! Welche Salami macht das Rennen? Zusammen mit den Besuchern des Gelsenkirchener Zoos testet der Vorkoster die beliebtesten Salamisnacks. Salami auch mit weniger Fleisch? Hybrid-Salami soll Kunden ansprechen, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, sich aber noch nicht von ihrer Lieblingswurst trennen können. Björn Freitag schaut genauer hin und besucht den Hersteller, der mit dieser Alternative umdenken will. Auch Salamigerichte dürfen nicht fehlen: Aus der spanischen Salamivariante Chorizo und der klassischen deutschen Salami bereiten Spitzenkoch Björn Freitag und seine Gastköchin Mónica Martínez Troyano drei köstliche Rezepte zu.
WDR
Land und lecker

Land und lecker - Waldhof mit Pferdezucht im Münsterland

WDR
Hallo Tierheim!

Hallo Tierheim! - Ein Wurf Welpen muss großgezogen werden

WDR

WDR morgen

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR Doku
Polartag - Skandinaviens Wildnis im Sommer DOKUMENTATION
WDR Serien
Krieg der Träume DRAMA Überleben (Staffel: 1 Folge: 1)
Sommer 1918. Seit vier Jahren tobt der Erste Weltkrieg. Lange waren die Fronten festgefahren, Hunderttausende sind in dem brutalen Stellungskrieg gefallen. Doch seit dem Kriegseintritt der Amerikaner 1917 haben sich die Alliierten Vorteile erkämpft. Im Herbst 1918 ist eine deutsche Niederlage nicht mehr abzuwenden: Deutschland muss kapitulieren. Am 11. November tritt der Waffenstillstand in Kraft.
WDR Serien
Krieg der Träume DRAMA Frieden (Staffel: 1 Folge: 2)
Paris 1919: Politiker aus Großbritannien, den USA, Frankreich, Italien und anderen Staaten verhandeln auf der Friedenskonferenz über die Zukunft Europas: Die Großmächte dominieren die Verhandlungen mit dem Ziel, die eigene Vormachtstellung in der Welt zu sichern. Die deutsche Delegation hat keine Wahl, sie muss den Versailler Vertrag unterschreiben, der das Land zu Gebietsabtretungen, Abrüstung und hohen Reparationszahlungen verpflichtet.
WDR Kids
Wissen macht Ah! KINDERMAGAZIN Märchenwirrwarr
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
WDR Kids
neuneinhalb - für dich mittendrin KINDERMAGAZIN EM-Fieber - neuneinhalb meets Sportschau - 14. Juni -14. Juli 2024: Fußball-EM
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW, D 2020
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
WDR
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
WDR
Lokalzeit Geschichten REGIONALMAGAZIN
Die schönsten Geschichten und Beiträge der WDR-Studios werden hier nochmals gezeigt. Zu Bestaunen gibt es eine bunte Vielfalt, die von Ausflugtipps über Kochrezepte bis zu regionalen Besonderheiten reichen.
WDR Show
Planet Wissen INFOMAGAZIN, D 2023
Es gibt wieder viel zu lernen, wenn sich das Format seinen Dokumentationen widmet. Nicht minder interessant sind die Literaturempfehlungen, Webtipps und fachkundige Gäste, die ins Studio eingeladen sind.
WDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Fischladung aus Down Under, D 2012
Fischladung aus Down Under Zweiundfünfzig neue Fische frisch vom fünften Kontinent - im Tropen-Aquarium ist der Gute-Laune-Pegel so hoch wie der Wasserstand im Großen Hai-Atoll. Doktorfische, ein Geigenrochen und ein riesiger Napoleonfisch verstärken von nun an die illustre Einwohnerschar. Doch zunächst bedeuten die Neuzugänge viel Arbeit für Dr. Guido Westhoff und seine Mitarbeiter. Alles muss genauestens überprüft werden: pH-Wert, Sauerstoff- und Salzgehalt. Erst nach Tagen der sanften Eingewöhnung in der Quarantänestation dürfen die Tiere in die Schaubecken. Die Pelikane eröffnen die Badesaison Hagenbecks Federvieh genießt schon geschlossen den Frühling. Nur die Pelikane hocken noch im Winterquartier. Damit auch für sie die Badesaison beginnt, kommt Tierärztin Dr. Adriane Prahl zur Visite. Einmal durchzählen, Jungtiere chippen - und vor allen Dingen: die Flugfedern stutzen. Nicht, dass die demnächst in der Hamburger Alster baden! Üben für den Elefantenführerschein Mit der Straßenverkehrsordnung hat es nur wenig zu tun, aber: Auch für Elefanten braucht man einen "Führerschein". Robert Miersch ist neu im Elefantenhaus und möchte gern mehr Verantwortung tragen. Dazu gehört auch, dass er auf den Dickhäutern reiten kann. Für die Stunde bei "Fahrlehrer" Thorsten Köhrmann braucht Robert geeignetes Schuhwerk, Lenkhilfen - und einen Elefanten. Und wie immer, wenn einer reiten lernt, trifft es die geduldigste unter den Elefantenkühen: Shandra. Die 45-Jährige stört es nicht einmal, wenn man sie mit einem Automatikwagen vergleicht. Schweißtreibender Zwergmangustenfang Für die Tierpfleger im Tropen-Aquarium ist das Arbeiten sommers wie winters gleichbleibend - und zwar heiß. Dass 28 Grad Celsius aber subjektiv sehr unterschiedlich sein können, zeigt sich bei besonderen Aufgaben wie der Zwergmangusten-Vorsorgebehandlung. Weil die flinken Kleinen gegen eine Darminfektion geimpft werden sollen, müssen Frank Wolf und Dr. Flügger sie zunächst erstmal einfangen. Eine ausgesprochen schweißtreibende Angelegenheit!
WDR
WDR aktuell NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
WDR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Die Bärin auf Klettertour, D 2014
Endlich ist es soweit: Die neue Frankfurter Brillenbärin Cashu darf ihr Außengehege erkunden. Das geschieht natürlich nur unter strenger Aufsicht von Pflegern und Zoodirektor. Cashu lässt sich davon nicht beirren und erkundet sofort die Bäume ihres Geheges. Denn Brillenbären sind begeisterte Kletterer und dass sie es gut können, beweist Cashu sofort. Sie klettert höher und höher auf die größte Platane der Anlage - doch schafft sie auch den Abstieg? Zoodirektor Prof. Manfred Niekisch und Revierleiterin Claudia Löschmann halten den Atem an.
WDR Doku
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn TIERE Wie Elefanten schlafen, D 2015
Es dauert nicht mehr lange bis der Wonnemonat Mai beginnt. Auch bei den Bewohnern des Münchner Tierparks Hellabrunn kommen die Lebensgeister in Schwung. Wer turtelt mit wem? Wann kommen die Sprösslinge zur Welt? Die Reporter Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins gehen jede Woche auf Streifzug durch die Gehege und berichten darüber. Der Nachwuchs bei den roten Riesenkängurus schaut schon seit einigen Wochen aus der gemütlichen Bauchtasche der Mutter. Bisher hat es die Kleinen noch nicht nach draußen gezogen, doch bald werden sie eigene Sprünge machen und ihr Revier erobern. Die sibirischen Tiger fanden das kalte Winterwetter zwar super, doch nun werden sie sich mit wärmeren Temperaturen abfinden müssen. Zum Glück sind die beiden ein eingeschworenes Paar und kommen das ganze Jahr über friedlich, harmonisch und zufrieden miteinander aus. Und die Mähnenrobben bekommen jetzt wieder ihre normale Futter-Ration: Die Winter-Extra-Portion ist nicht mehr notwendig - schließlich sollen sie schön schlank und rank durch' s Becken gleiten.
WDR Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Neuland (Staffel: 8 Folge: 319), D 2022
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
WDR Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Reisende (Staffel: 8 Folge: 320), D 2022
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
WDR
WDR aktuell NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
WDR Doku
Sommerfrische TOURISMUS
WDR und SWR senden während der Fußball-EM 2024 drei Wochen lang das gemeinsame Nachmittagsformat "Sommerfrische - Der Nachmittag im Westen und Südwesten". Vom 17. Juni bis 5. Juli 2024 gibt es die leckersten Rezepte, die besten Tipps für Garten und Balkon und wertvolle Alltags-Tipps. Werktäglich berichten Live-Reporter:innen über regionale Besonderheiten von Ostwestfalen bis zum Bodensee, von Mosel, Donau und Ruhr. Freitags gibt es Neuigkeiten aus der Welt der Prominenten. Präsentiert wird die gemeinsame Sendung von jeweils zwei Moderator:innen der beliebten Nachmittagsprogramme "Hier und heute" und "Kaffee oder Tee" .
WDR
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR
Was kostet WIRTSCHAFT UND KONSUM Urlaub auf dem Bauernhof?, D 2023
Urlaub auf dem Bauernhof boomt! Und das nicht erst seit Corona. Allein in Deutschland zieht es jährlich mehr als 10 Millionen Menschen in den Ferien aufs Land. Entsprechend groß ist das Angebot. Doch für wen ist das was? Familienurlaub inklusive Streichelzoo für Kinder, so das gängige Klischee. Aber stimmt das noch? Oder sprechen die Höfe mittlerweile auch Paare und Singles an? Wie findet man das passende Angebot, was kann man auf und rund um die Höfe alles erleben und was kostet all das? Johannes Zenglein checkt das Angebot auf zwei unterschiedlichen Bauernhöfen in beliebten bayerischen Ferienregionen: ein 5-Sterne-Bauernhof am Chiemsee und ein Bio-Bauernhof in den Berchtesgadener Alpen. Er probiert die Angebote in den beliebten Ferienregionen rund um die Höfe aus: von Rad- und Schifftour auf dem Chiemsee bis zum Rafting auf reißenden Bergflüssen, von gemütlich bis actiongeladen.
WDR
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
WDR
Tagesschau NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
WDR Show
Der Vorkoster ESSEN UND TRINKEN, D 2022
Ob in Italien, Spanien oder Ungarn - überall in Europa gibt es eine ausgeprägte Salami-Tradition. Auch Deutschland begeistert die gereifte Rohwurst! Um mehr über die internationale Vielfalt zu erfahren, lädt der Vorkoster zum Salami-Frühstück mit Gästen aus Italien, Spanien, Ungarn und Deutschland. Aber wie wird die beliebte Wurst hergestellt? Um das herauszufinden, besucht Björn Freitag die Metzgerei von Dirk Rösken. Welche Gewürze, welches Salz, ob grob, ob fein und wie lange die Reifung - der Fleischermeister weiß genau, worauf es bei guter Salami-Produktion ankommt. Besonders beliebt bei Groß und Klein: die Snacksalami! Welche Salami macht das Rennen? Zusammen mit den Besuchern des Gelsenkirchener Zoos testet der Vorkoster die beliebtesten Salamisnacks. Salami auch mit weniger Fleisch? Hybrid-Salami soll Kunden ansprechen, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, sich aber noch nicht von ihrer Lieblingswurst trennen können. Björn Freitag schaut genauer hin und besucht den Hersteller, der mit dieser Alternative umdenken will. Auch Salamigerichte dürfen nicht fehlen: Aus der spanischen Salamivariante Chorizo und der klassischen deutschen Salami bereiten Spitzenkoch Björn Freitag und seine Gastköchin Mónica Martínez Troyano drei köstliche Rezepte zu.
WDR Show
Land und lecker KOCHSHOW Waldhof mit Pferdezucht im Münsterland (Folge: 3), D 2023
Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Wir besuchen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten oder mit kreativen Konzepten kleine Betriebe aufgebaut haben. Die Teilnehmer:innen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Landpartie. Am Ende vergeben sie Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten "Land & Lecker Tag" veranstaltet? Auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland liegt der Waldhof Schulte Spechtel. Bereits 1495 wurde der Hof erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben und arbeiten hier drei Generationen. Mit viel Leidenschaft baut die Familie Erdbeeren, Spargel, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Kirschen an und betreibt eine Putenzucht. Für "Land & lecker" tritt die jüngste Tochter Maria Schulte Spechtel an. Die 21-jährige ist eine leidenschaftliche Reiterin und ausgebildete Pferdewirtin. Sie züchtet Sportpferde und bildet sie aus. Ein Traum von ihr ist, erfolgreich bei großen Turnieren, wie dem CHIO in Aachen teilzunehmen. Die Zutaten für ihr "Land & lecker"-Menü stammen natürlich vom eigenen Hof: Zur Hauptspeise serviert sie knusprige Putenschnitzel mit Kartoffelspalten und Spargel. Abgerundet wird das Menü von einem Sorbet aus Heidelbeeren mit einer Joghurt-Creme. Mit dabei in dieser Staffel: Fleischermeisterin Eva Bird betreibt eine gläserne Metzgerei am Niederrhein. Christoph Bochröder baut Getreide, Gemüse- und Obst in der Eifel an. Schäfer Michael Stücke hält mit seinem Mann drei unterschiedliche Schafrassen in Ostwestfalen. Bei Landwirt Jochen Groß aus Pulheim wächst und sprießt alles an Gemüse. Zum Finale geht es zum Sauerländer Tiggeshof, hier kümmert sich Marie Owens mit ihren Eltern um Rinder, Hühner, Solawi und einen Bauernhofkindergarten.
WDR
WDR aktuell NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
WDR Doku
Hallo Tierheim! TIERE Ein Wurf Welpen muss großgezogen werden (Folge: 2), D 2023
Eine Greyhound-Rasselbande stellt den Alltag des Koblenzer Tierheim-Teams auf den Kopf. Die Welpen müssen auch mit der Flasche großgezogen werden. Große Sorgen macht sich Tierheimleiterin Kirstin Höfer um den alten Berner Sennenhund Rocky, der in einem verwahrlosten Zustand abgegeben wurde.
WDR Doku
Unsere eigene Farm DOKU-REIHE Vera und Tim - Freilandschweine im Tecklenburger Land, D 2023
Anpacken, die Welt verändern. Land und Tiere lieben. Etwas Eigenes aufbauen. Nachhaltiger Leben und die Zukunft gestalten. Klingt alles traumhaft. Aber: wer macht das schon? Wir haben Paare und Familien aus ganz NRW gefunden, die in eine neue, bessere Zukunft starten. Sie gründen Bauernhöfe, starten ein Leben als Selbstversorger, retten Tiere vor dem Aussterben, legen riesige Gemüsegärten an. Und das gleich bei uns vor der Haustür, im Münsterland, am Niederrhein, im Sauerland oder in der Eifel. Tim (33) und Vera (32) aus Lienen im Tecklenburger Land leben Gemeinsam mit ihren Kindern Karl (3) und Hedi (2) auf einem alten Hof, und wollen dort Freilandschweine züchten. Der Traum der jungen Familie: regionales, gutes Fleisch verkaufen. Doch das ist alles andere als einfach in einer Gegend, in der Schweine selten auf einer Wiese zu sehen sind.
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW, D 2018
Bei Jörg Pilawa treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei superschlaue "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenskampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Mit dabei sind wieder die ausgewiesenen Quizexperten Prof. Eckhard Freise und Thorsten Zirkel sowie Marie-Louise Finck.
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW, D 2018
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW, D 2018
WDR Show
Der Vorkoster ESSEN UND TRINKEN Dauerbrenner Salami - Was macht die würzige Wurst so beliebt?
WDR Show
Quizduell-Olymp QUIZSHOW, D 2018
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Aachen und Umgebung passiert.
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Düsseldorf und Umgebung passiert.
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Wuppertal und Umgebung passiert.
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Essen und Umgebung passiert.
WDR
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Dortmund und Umgebung passiert.
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN