Sabine Heinrich läuft den Hermann

Sabine Heinrich läuft den Hermann

  • 45'
WDR
Sabine Heinrich läuft den Hermann

Sabine Heinrich läuft den Hermann

  • 45'
Der Hermannslauf: 31 Kilometer vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld. Es ist eine der härtesten Laufstrecken im Land: 31 Kilometer bergauf und bergab, querfeldein, über Waldwege und Asphaltstraßen. 8.000 Läuferinnen und Läufer kommen am 27. April nach OWL, um ihre Grenzen auszutesten. Eine von ihnen ist WDR-Moderatorin Sabine Heinrich. Sie plant seit Jahren, einmal den "Hermann" zu laufen. In diesem Jahr - genau 100 Jahre nach dem ersten Hermannslauf - ist es so weit und ein WDR-Team begleitet sie. Zitat Sabine Heinrich: "Davon träume ich seit Jahren: 7.999 Hermannsläuferinnen und -läufer ... und ich. 31,3 Kilometer über Stock und Stein. Berg, Tal, durch den Wald und über 'ne Panzerstraße. Mörderische Treppenstufen rauf und 'ne elegante Promenade wieder runter. Vom Hermann zur Sparrenburg. Das ist KULT in Ostwestfallen, ach Quatsch im ganzen Westen. Ich freue mich auf 31 Kilometer und 1000 Begegnungen mit den Menschen in unserem Land." Der Hermannslauf ist mehr als ein Volkslauf - er ist ein Kulturereignis in NRW, das Menschen verbindet. Familien, die direkt an der Laufstrecke wohnen, schmücken ihre Häuser und Vorgärten und stellen Stühle und Bänke für die Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Türe. 800 Ehrenamtliche aus Sportvereinen, Freiwilliger Feuerwehr, ASB, THW und DRK sind Jahr für Jahr am letzten Sonntag im April für die Sportlerinnen und Sportler da. Sie sichern die Strecke, reichen Getränke, feuern an und versorgen erschöpfte Läuferinnen und Läufer. Sabine Heinrich ist schon vor dem Startschuss in der Region unterwegs und trifft die, ohne die der Hermannslauf nicht möglich wäre. Sie besucht die Freiwillige Feuerwehr Jöllenbeck, die mit zig Ehrenamtlichen Verpflegungsposten für die Sportler und Sportlerinnen vorbereitet. Auch Zuschauerinnen und Zuschauer wollen essen und trinken - Großkampftag für die Restaurants und Kneipen an der Strecke. Sabine Heinrich hilft Wirtin Silke Böhler und packt mit an: Westfälischen Kartoffelsalat machen und Getränke kalt stellen. Dabei darf aber Sabines Training nicht zu kurz kommen: Der Hermannslauf gilt als einer der schwersten Volksläufe. Mal sehen, ob Sabine Heinrich die Strecke meistert oder ob sie abbrechen muss.
WDR
Glückliches Münsterland

Glückliches Münsterland

  • D 2019
  • 45'
WDR
Glückliches Münsterland

Glückliches Münsterland

  • D 2019
  • 45'
Das Münsterland: Gut geschützt vom Teutoburger Wald im Norden, sind die Grenzen im Süden Richtung Ruhrgebiet und westlich hin zum Niederrhein fließend. Mittendrin und unangefochten die glückliche Metropole Münster, die sich im Jahr 2004 den Titel "Lebenswerteste Stadt" schnappte, vor Konkurrenten wie Seattle oder Canterbury. Tradition wird hier groß geschrieben, zugleich ist die Universitätsstadt mit ihren vielen Studenten besonderer Anziehungspunkt für Kreative und Anpacker aus der ganzen Region. So wie Ann-Paulin Söbbeke. Seit Generationen handelt ihre Familie mit Münsterländer Milch. Die junge Unternehmerin hat ihren Traum von einer eigenen Käserei verwirklicht - mitten im hippen Münsteraner Hafen. Die altehrwürdige Stadt hat auch einige Geheimnisse zu bieten. Im südlichen Chorumlauf des St.-Paulus-Doms findet sich eine acht Meter hohe und vier Meter breite Wunderkammer, die eine wissenschaftliche und religiöse Kostbarkeit verbirgt. Überhaupt: Schätze gibt es im ganzen Münsterland zu entdecken. Im Frühjahr lockt leckerer Bärlauch. Die Dülmener Wildpferdeherde streift friedlich durch Wälder und Auen, seit ein Herzog sich im 19. Jahrhundert der Tiere erbarmte und ihnen 33 Hektar spendierte - heute sind es 400 Hektar! Noch heute prägt die Landwirtschaft das Gesicht der Region. Einen besonderen Weg geht Maria Büning mit ihrem Archehof. Dort leben auschließlich alte Nutztierrassen, die in der industriellen Landwirtschaft ausgedient haben. So auch das Bunte Bentheimer Schwein, eine Rasse, die vor dem Aussterben gerettet wurde. Nicht zu vergessen die vielen Wasserschlösser, für die das Münsterland berühmt ist. Nicht das prächtigste, aber sicherlich das bedeutenste ist Haus Marck im Tecklenburger Land. In der uralten Anlage wurde einst Weltgeschichte geschrieben. Bauern haben einst das Land geformt, heute wirkt es an vielen Stellen wie ein aufwändig gestalteter Park mit Alleen, Hecken, Wiesen, Wäldern - und immer wieder Wasser. Daraus machte ein findiger Unternehmer ein Geschäft. Er verkauft Wasserliebhabern Teiche für den eigenen Garten. Und hat ganz nebenbei in seinem Areal einen See für Taucher angelegt, mit ganz besonderen Überraschungen - eine Parklandschaft en miniature. Im Münsterland versteht man es eben bestens, Tradition und Innovation miteinander in Einklang zu bringen. Eine Musterregion und zudem wunderschön - wie vom Glück verwöhnt.
WDR

WDR Fr., 02.05.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR Doku
Das Beste im Westen DOKUMENTATION Traumgärten in NRW (Folge: 1), D 2021
WDR Doku
Das Beste im Westen DOKUMENTATION Traumgärten in NRW (Folge: 2), D 2021
WDR Doku
Das Beste im Westen DOKUMENTATION Traumgärten in NRW (Folge: 3), D 2021
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Johann Wolfgang von Goethe
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Heinrich Heine
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Friedrich Schiller
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Franz Kafka
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Thomas Mann
WDR
Dichter dran! KUNST UND KULTUR Irmgard Keun
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Geschichten REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
WDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1894), D 2013
WDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA Aufgeflogene Affäre (Staffel: 1 Folge: 3280), D 2021
WDR Doku
Eisbär, Affe & Co. TIERE, D 2017
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Das Waisenhaus für wilde Tiere TIERE, D 2015
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Gruppentraining bei den Seelöwen, D 2016
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Selbstschutz (Staffel: 6 Folge: 231), D 2020
WDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Aus Liebe (Staffel: 6 Folge: 232), D 2020
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Show
Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert KOCHSHOW Turin und Piemont - Epizentrum italienischer Esskultur, D 2023
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Doku
Sabine Heinrich läuft den Hermann DOKUMENTATION
WDR Doku
Glückliches Münsterland LANDSCHAFTSBILD, D 2019
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Kölner Treff TALKSHOW
WDR Show
Die Carolin Kebekus Show COMEDYSHOW, D 2025
WDR Info
Kölner Treff TALKSHOW
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN