WDR Mi., 26.06.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
WDR
¡Pregunta ya! SPANISCH Lengua
Schülerinnen und Schüler stellen in dieser Reihe Fragen rund um den spanischsprachigen Teil des Globus, woraufhin der Moderator auf der Suche nach Antworten die jeweiligen Länder bereist. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen des Alltags.
WDR
¡Pregunta ya! SPANISCH Escuela
Schülerinnen und Schüler stellen in dieser Reihe Fragen rund um den spanischsprachigen Teil des Globus, woraufhin der Moderator auf der Suche nach Antworten die jeweiligen Länder bereist. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen des Alltags.
WDR
¡Pregunta ya! SPANISCH Comida
Schülerinnen und Schüler stellen in dieser Reihe Fragen rund um den spanischsprachigen Teil des Globus, woraufhin der Moderator auf der Suche nach Antworten die jeweiligen Länder bereist. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen des Alltags.
WDR
¡Pregunta ya! SPANISCH Fútbol
Schülerinnen und Schüler stellen in dieser Reihe Fragen rund um den spanischsprachigen Teil des Globus, woraufhin der Moderator auf der Suche nach Antworten die jeweiligen Länder bereist. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen des Alltags.
WDR
¡Pregunta ya! SPANISCH Música
Schülerinnen und Schüler stellen in dieser Reihe Fragen rund um den spanischsprachigen Teil des Globus, woraufhin der Moderator auf der Suche nach Antworten die jeweiligen Länder bereist. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen des Alltags.
WDR
¡Pregunta ya! SPANISCH Baile
Schülerinnen und Schüler stellen in dieser Reihe Fragen rund um den spanischsprachigen Teil des Globus, woraufhin der Moderator auf der Suche nach Antworten die jeweiligen Länder bereist. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen des Alltags.
WDR
Mini-Triff MUSIK Peter Tschaikowsky - Der gefühlvollste russische Komponist
Peters Ballett-Kompositionen machen ihn zum bekanntesten Komponisten Russlands und werden heute noch häufig aufgeführt. Er kommt 1840 in Russland zur Welt. Zunächst wird er Beamter, doch dabei langweilt er sich allerdings furchtbar und beschließt, Musiker zu werden. Er wird schon zu Lebzeiten sehr bekannt. "Schwanensee", "Dornröschen" und "Der Nussknacker" zählen zu den berühmtesten Balletten der Musikgeschichte.
WDR
Mini-Triff MUSIK Joseph Haydn - Der Schöpfer der Wiener Klassik
Joseph Haydn wird zum Mitbegründer der Wiener Klassik und ist heute fast jedem bekannt, da er die deutsche Nationalhymne komponiert hat. Mit 5 Jahren wird Joseph entdeckt und beginnt eine Ausbildung zum Chorknaben. Bald zieht er nach Wien. Er wird Hofkapellmeister beim Fürsten von Esterhazy und komponiert wie am Fließband, unter anderem auch sein berühmtestes Werk - die deutsche Nationalhymne.
WDR
Mini-Triff MUSIK Fanny Hensel - Eine der bedeutendsten Komponistinnen
Fanny wird zur bekanntesten Komponistin des 19. Jahrhundert, obwohl ihre Familie dagegen ist, dass sie als Musikerin Karriere macht. Sie stammt aus der reichen Hamburger Familie Mendelsohn. Mit ihrem Bruder Felix Mendelsohn-Bartholdy hat sie ein inniges Verhältnis und die beiden lieben gemeinsames Musizieren. Felix macht Karriere als Musiker, doch als Frau darf Fanny das im 19. Jahrhundert nicht. Erst als sie ihre große Liebe Wilhelm Hensel heiratet, unterstützt dieser seine Frau. Über 450 Musikstücke komponiert Fanny, bevor sie mir nur 42 Jahren stirbt.
WDR
Mini-Triff MUSIK Antonio Vivaldi - Einer der wichtigsten Musiker des Barocks
Der Italiener Antonio wird zu einem der berühmtesten Komponisten des Barock und durch sein Werk "Die vier Jahreszeiten" weltweit bekannt. Die Liebe zur Musik hat ihm sein Vater vererbt, der ihm als Kind schon Geigenunterricht gibt. Er wird Priester, entschließt sich aber nach kurzer Zeit, lieber Musiker und Komponist zu werden. Seine Werke werden bis heute aufgeführt und inspirieren unzählige Komponisten.
WDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW, D 2020
WDR Doku
Völlig losgelöst - Der EM-Roadtrip DOKUMENTATION (Folge: 2)
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Siebengebirge - Drachenfels und Ökowein
WDR
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
WDR Show
Planet Wissen INFOMAGAZIN
Es gibt wieder viel zu lernen, wenn sich das Format seinen Dokumentationen widmet. Nicht minder interessant sind die Literaturempfehlungen, Webtipps und fachkundige Gäste, die ins Studio eingeladen sind.
WDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Ein Alpaka als Platzhirsch, D 2012
Orangs kulinarischer Zauberball Beschäftigung für die Orang-Utans: Damit Tuan und Co. mal wieder etwas zu pulen haben, haben Claus Claussen und Robin Petzold ihnen einen großen gelben Ball mitgebracht. Mit einem Holzbohrer bohren sie Löcher hinein und füllen ihn mit Rosinen und Pellets. Dann verstecken die Pfleger den kulinarischen Zauberball in einem der Bäume des Affengeheges. Und weil die Orangs jeden Tag ihre Anlage auf den Kopf stellen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie ihn entdecken. Das Gepule kann beginnen! Ein Alpaka macht auf Platzhirsch Ocho ist sauer: Wegen seiner Machoallüren musste der Alpakahengst eine Woche in "Quarantäne". Volker Friedrich hatte ihn von seiner Herde getrennt, weil Ocho die anderen Männchen gemobbt hat. Endlich zurück im Gehege, hat Ocho zunächst nur eines im Kopf: den Damen zu zeigen, wer hier der Herr im Hause ist. Doch kaum hat er jedem Weibchen seine Aufwartung gemacht, geht er wieder auf die Männchen los. Schwimmkurs für Pinguine Marlen setzt noch immer keinen Fuß ins Wasser. Weil das für einen Pinguin kein Zustand ist, gehen Thomas Feierabend und Dave Nelde nun über zu Plan B: Eine Pinguinkollegin soll der wasserscheuen Marlen das Schwimmen beibringen. Nur - die Kollegin einzufangen ist ebenfalls nicht so einfach. Sie schwimmt schneller als Thomas den Kescher schwingt. Gibt es noch einen Plan C? Aggressionstraining für Wapiti Joshi Ein Opfer der Hormone: Joshi durchlebt gerade eine sehr aggressive Phase. Damit der Hirsch sich abreagieren kann, hat Tierpfleger Volker Friedrich einen großen Haufen Äste bestellt. Daraus bastelt er eine Art hirschgerechten Punchingball - mit Ästen und Zweigen zum Rupfen und einhaken. Kaum aus dem Stall herausgelassen, stürzt Joshi sich auf den Baum. Schon nach wenigen Sekunden ist der "erlegt". Dass das Kunstwerk nach so kurzer Zeit den Geist aufgibt, hätte selbst Volker nicht für möglich gehalten.
WDR
WDR aktuell NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
WDR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Freigang für Berani, D 2014
Große Aufregung im Frankfurter Zoo: Tigerbaby Berani darf mit seiner Mutter Malea zum ersten Mal ins Freie. Alle sind da: der Zoodirektor, die Presse, Besucher. Pfleger Daniel Höflich verstreut Curry, um Mutter und Kind ins Außengelände zu locken. Endlich ist es soweit. Die Schieber werden geöffnet. Mutter Malea kommt sofort - doch Berani ist schüchtern. Wo bleibt die Kleine? Auch im Opel-Zoo in Kronberg wird ein Gehege belagert: Die Tragopane, eine asiatische Fasanenart, werden geimpft, und Tierärztin Dr. Uta Westerhüs gibt ihren neugierigen Zuschauern eine kleine Lehrstunde.
WDR Doku
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn TIERE Das neue Gorillahaus, D 2015
Die neue Affenwelt wird eröffnet. Was die Gorillas wohl zu ihrem neuen Heim sagen? Ob ihnen die neuen Kletterbäume gefallen? Aber nicht nur die Affen, auch die Pinguine beziehen ein umgestaltetes Zuhause. Natürlich wollten alle dabei sein: Bevor die neue Affenwelt für die menschlichen Besucher geöffnet wird, muss erst mal eine erste Inspektion durch die Gorillas stattfinden. Was wird dabei wohl herauskommen? Revierleiter Markus Klostermeier hat tausendmal über alle Eventualitäten nachgedacht, Direktor Rasem Baban wollte schon in der Planung alles 110-prozentig bedacht wissen. Trotzdem: Tierärztin Christine Gohl steht mit Blasrohr und Narkosepfeilen bereit. Denn die neue Inneneinrichtung in der Münchner Affenwelt bietet auch verbesserte Klettermöglichkeiten. Und wer weiß, ob da womöglich doch ein Weg nach draußen führt?
WDR Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Verborgen (Staffel: 8 Folge: 313), D 2022
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
WDR Serien
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Wurzeln (Staffel: 8 Folge: 314), D 2022
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
WDR
WDR aktuell NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
WDR Doku
Sommerfrische TOURISMUS
Der Nachmittag im Westen und Südwesten
WDR
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Show
Servicezeit INFOMAGAZIN
Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.
WDR
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
WDR
Tagesschau NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
WDR
Markt WIRTSCHAFT UND KONSUM
Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? Wer sich als Verbraucher nicht aufs Kreuz legen lassen will, wird in der Sendung über verschiedene Servicethemen informiert.
WDR Doku
Ausgerechnet REPORTAGEREIHE Eis, D 2022
Sommer, Sonne, Eis: im Schnitt 7,9 Liter pro Kopf essen wir in Deutschland im Jahr - besonders in den Sommermonaten. Ob die Eisliebhaber den Unterschied zwischen selbstgemachtem Eis aus der Eisdiele und Markeneis aus dem Supermarkt schmecken? Reporter Daniel Aßmann macht den großen Geschmackstest. Außerdem guckt er ganz genau auf die Inhaltsstoffe, blickt echten Eis-Experten bei der Arbeit über die Schulter und rechnet aus, wie der Preis für eine Kugel Eis entsteht. Denn Deutschland ist mit großem Abstand Europas Eisproduzent Nummer eins, noch vor Italien und Spanien! 2,3 Milliarden Euro Umsatz machte die Eisindustrie 2021. Eisdielen sind dabei noch nicht mal eingerechnet.
WDR
WDR aktuell NACHRICHTEN
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
WDR Doku
Lokalzeit MordOrte RECHT UND KRIMINALITÄT Femizide: Wenn Männer Frauen töten
Frauen sterben, weil sie Frauen sind - so die Definition von Femiziden. Eigentlich. Denn die Bundesregierung hat noch immer keine offizielle Definition von geschlechtsspezifischen Tötungen von Frauen und Mädchen anerkannt. Dabei wird jeden dritten Tag eine Frau in Deutschland von ihrem Partner oder Expartner getötet. Jeden Tag gibt es einen versuchten Femizid. Und alle vier Minuten erlebt eine Frau Gewalt in ihrer Partnerschaft. Die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik sind erschreckend - und sie steigen. Doch warum werden Femizide oft als solche nicht anerkannt? Und warum werden Trennungstötungen häufig nicht als Mord, sondern als Totschlag eingestuft? Darum geht es in dieser Folge der neuen Staffel von "Lokalzeit MordOrte". Moderator Tim Berendonk spricht mit den Gästinnen Julia Cruschwitz und Sabrina Rees über Fälle, die die Menschen in Deutschland berührt und beschäftigt haben. Julia Cruschwitz kennt sich mit Fakten, Motiven und Hilfsangeboten für Frauen aus und Sabrina Rees erzählt von ihrer Arbeit in der Frauenberatungsstelle Oberhausen.
WDR Serien
Professor T KRIMISERIE Feuerring (Staffel: 2 Folge: 1), GB 2022
Eine junge Frau erleidet bei einem Brand in einer Studentenwohnung schwere Verbrennungen und liegt im Koma. Als die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer unter Drogen gesetzt und das Feuer absichtlich gelegt wurde, hilft Professor T der Polizei in einem Wettlauf gegen die Zeit, die Täter zu finden, bevor sie wieder zuschlagen.
WDR Serien
Professor T KRIMISERIE Die Maskenmorde (Staffel: 2 Folge: 2), GB 2022
Als ein prominenter Anwalt und seine zweite Frau erschossen in ihrem Haus aufgefunden werden, weist der Tatort unheimliche Parallelen zu einem anderen Doppelmord vor 15 Jahren auf - handelt es sich um einen Nachahmungstäter oder wurde der falsche Mann verurteilt? Professor T. will zwar helfen, liegt aber mit einer Blinddarmentzündung im Krankenhaus.
WDR Serien
Professor T KRIMISERIE Familienmord (Staffel: 2 Folge: 3), GB 2022
Professor T wird gebeten, ein makabres Rätsel zu entschlüsseln, als eine Ärztin und ihre Familie tot auf ihrem Wohnzimmersofa aufgefunden werden, wobei jeder auf unterschiedliche Weise gestorben ist. Aber in welcher Reihenfolge und durch wessen Hand?
WDR Serien
Professor T KRIMISERIE DNA eines Mörders (Staffel: 2 Folge: 4), GB 2022
Ein Handwerksbäcker wird tot aufgefunden, nachdem er Morddrohungen erhalten hat. Handelt es sich um einen Racheakt oder ist der Mörder näher an seinem Zuhause? Professor T nutzt seine kriminologischen Kenntnisse, um der Polizei zu helfen, den Mörder zu identifizieren.
WDR Serien
Professor T KRIMISERIE Der Prozess (Staffel: 2 Folge: 5), GB 2022
Als ein wichtiger Prozess ansteht, stellt Professor T seinen Studenten den Fall vor: Es geht um einen Hausmeister, der beschuldigt wird, seinen reichen Arbeitgeber erschossen zu haben. Der Fall scheint klar zu sein, aber der Professor wird zum Sachverständigen, um das Gegenteil zu beweisen.
WDR Serien
Professor T KRIMISERIE Schwanengesang (Staffel: 2 Folge: 6), GB 2022
Nachdem die Leiche eines Undercover-Polizisten im Kofferraum eines Autos entdeckt wurde, gerät das Team der Kriminalpolizei in eine Operation des Drogendezernats gegen einen großen Drogenhändler, in die einer ihrer engsten Kollegen verwickelt zu sein scheint.
WDR Show
EM-Watchparty mit Malte Völz und Gästen INFOTAINMENT Heute zum Spiel Tschechien - Türkei
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Münster und Umgebung passiert.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN