WDR
WDR Di. 15.07.
Info
Anna Planken (r) verbringt einen Tag mit Bettlerin Alexandra in Bochum. WDR/sagamedia/Anja Booth
In Krisenzeiten boomt eine Branche besonders - das Glücksspiel. Anna Planken (l) mit einer Mitarbeiterin im Duisburger Spielcasino. WDR/sagamedia/Anja Booth

Wer kann das bezahlen?

Wohlstand und Existenzkampf

  • 3. Folge
  • 30'
Wirtschaft und Konsum Der Finanzcheck mit Anna Planken

Inhalt

Sparen - wer kann das noch? Und was bleibt eigentlich für später übrig? Anna Planken trifft Menschen, die was riskieren und investieren. Für manche reicht das Geld nicht mal mehr zum Leben. Anna Planken verbringt einen Tag mit Alexandra, die in der Bochumer Kortumstraße als Bettlerin auf dem Boden sitzt und Armbändchen knüpft. Was macht die Krise mit denen, die arm sind? Anna begleitet eine junge Frau zu einer Wohnungsbesichtigung. Sie will ihre neunte Wohnung kaufen, dann hat sie mit nur 35 Jahren bereits fürs Alter ausgesorgt. Aber ist der Traum von der Immobilie überhaupt noch realistisch? In Krisenzeiten boomt eine Branche besonders - das Glücksspiel. Anna Planken blickt in das Imperium eines der reichsten Männer Deutschlands. Paul Gauselmann ist Milliardär und mit seiner Firma Merkur Marktführer. Er betreibt 800 Casinos weltweit und nennt sich selbst Automatenkönig.

Hintergrund

Die Angst vor stark steigenden Lebenshaltungskosten ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland. Viele fürchten sich vor Preiserhöhungen oder haben Angst vor Steuererhöhungen oder der Kürzung sozialer Leistungen. Der Blick ins Portemonnaie macht den Menschen große Sorgen. Welche Ängste sind nachvollziehbar? Welche Ängste sind überzogen? Wer macht gerade gutes Geld, während die deutsche Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät. Anna Planken macht den Realitäts-Check, trifft Menschen - Verlierer und Gewinner - und spricht mit ihnen über ihre finanzielle Situation.

Sendungsinfos

Redaktion: Jörg Gaensel Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN