WDR
WDR So. 10.08.
Doku
Moderatorin Tamina Kallert entdeckt die schöne Landschaft der Costa Blanca. WDR/Carolin Wagner
Blick auf die Stadt Alicante und die Burg Castillo Santa Barbara. WDR/ddp/Aviation Stock
Wassersport in der Innenstadt? Das geht in Valencia. Hier lädt die Wasserfläche in dem futu-ristischen Freizeitpark "Ciudad de las Artes y la Ciencias" zum Kajak- und Waterbikefahren ein. WDR/imago/Robert Harding

Wunderschön!

Von Valencia nach Alicante - die Ostküste Spaniens

  • D 2023
  • 90'
Tourismus

Inhalt

Zwischen Valencia und Alicante findet man echte spanische Lebensfreude - ob in den pulsierenden Großstädten, im facettenreichen Hinterland oder direkt an der sonnigen Costa Blanca. Wassersport geht hier überall: Tamina Kallert probiert ein ultraleichtes Packraft, ein zusammenfaltbares Paddelboot, an der malerischen Küste aus. Valencia begeistert mit prunkvollen historischen Gebäuden, aber auch mit spektakulärer avantgardistischer Architektur in der "Stadt der Künste und Wissenschaften". Das Hinterland lädt zu Entdeckungen abseits des Massentourismus ein. Tamina Kallert lernt eine klassische valencianische Paella zuzubereiten und bewundert auf einer Plantage über 100 Jahre alte Orangensorten. Außerdem fährt sie mit einem historischen Segelboot durch die Kanäle im Naturpark Albufera, dem größten Süßwassersee Spaniens. Die Region zwischen Valencia und Alicante ist auch eine geschichtsträchtige Gegend: Zwei Hobbytaucher entdeckten hier ein Schiffswrack des römischen Kaisers Nero.

Themen


Valencia: Wassersport in der Innenstadt? Das geht in Valencia. Hier lädt die Wasserfläche in dem futuristischen Freizeitpark "Ciudad de las Artes y las Ciencias" zum Kajak- und Waterbikefahren ein. Tamina Kallert macht eine Fahrradtour durch ein stillgelegtes Flussbett bis in die Stadt und stoppt dabei in Valencias buntem Street-Art-Viertel, um den Künstler David de Limón und seine Werke kennenzulernen. In der historischen Markthalle "Mercado Central" probiert sie sich durch eine Vielzahl regionaler Produkte. Zudem besucht sie das Fischerviertel Cabanyal am Meer.

Benidorm und Alicante: Benidorm, auch Manhattan des Mittelmeeres genannt, gilt als Inbegriff des Massentourismus. Die Stadt, mit einer der höchsten Wolkenkratzerdichte, hat sich in den letzten Jahren als ein Modell für nachhaltigen Massentourismus entwickelt. Alicante gilt als Touristenmetropole. Hoch über der Stadt thront die Festung Santa Bárbara. Sie ist die größte Festungsanlage im Südosten Spaniens. Einst soll sich dort eine tragische Liebesgeschichte zwischen dem maurischen Jüngling Ali und der Prinzessin Cantara abgespielt haben, die der Legende nach der Stadt ihren Namen gaben.

Erlebnisse zwischen den Städten: Tamina Kallert paddelt über die unterirdischen Flüsse der Höhlen von San Josep und bewundert dort die jahrtausendalten Tropfsteinformationen. Sie schaut bei einer computergesteuerten Fischversteigerung in Calpe zu und kostet vom Rosmarin-Honig der traditionellen Imker von Guadalest.

Sendungsinfos

Moderator: Tamina Kallert Redaktion: Iris Möller-Grätz Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN